Eines der schönsten Wandergebiete der Dominikanischen Republik ist Ébano Verde. Bei dem naturwissenschaftlichen Reservat handelt es sich außerdem um ein ausgezeichnetes Beobachtungsgebiet für seltene, geschützte Tierarten, vor allem einzigartige Vogelarten sind hier vertreten. Des Weiteren existiert ausschließlich hier das geschützte grüne Ebenholz.
Wenn Du Dich auf den Weg zur Hochebene Constanzas machst, befindet sich nach dem höchsten Punkt der dortigen Landstraße in der Gemeinde Arroyaso die wissenschaftliche Schutzzone. Der Name “Ébano Verde” kommt von der Vielfalt der Bäume, die die Naturschutzzone ausmachen.
Die Ankunft
Im Empfangszentrum der Schutzzone angekommen, kannst Du dort das Fahrzeug abstellen und mit der Wanderung durch die schönen dominikanischen Berge beginnen. Dabei wird man nicht ins kalte Wasser geworfen, wenn man das nicht will. Kompetente Tourguides, die das Gebirge und seine Artenvielfalt auswendig kennen, begleiten Dich auf Wunsch. Die Wanderwege sind dennoch gesichert und sehr gepflegt. Die zahlreichen Bäche, welche über dem gesamten Gebiet verlaufen, sind so sauber, dass man ein erfrischendes Bad nehmen kann.
Wunderschöne Flora und Fauna
Neben den Farnen, Moosen und Flechten auf dem Weg durch die Wälder trifft man nahezu überall auf das grüne Ebenholz, das man an seinen auffällig weißen Blüten erkennt. Von dem Rascheln in den Hochebenenpalmen an den Abhängen darf man sich nicht erschrecken lassen, dafür sind nämlich die vielen Palmschwätzer verantwortlich, welche von Baum zu Baum fliegen. Auch einige sehr seltene, endemische Vogelarten wie den Hispaniola-Hochlandtangare oder den Schwarzscheitel-Palmtangare.
Aufgrund der Nebelschwaden, die sich um die Spitzen der Bäume ziehen, wird die Ébano Verde auch “Der Wanderweg in den Wolken” genannt.