Kategorien
Allgemein Paraguay Reisen Südamerika

Sopa Paraguaya – Maisbrot aus Paraguay

Sopa Paraguaya ist ein Zwiebelmaisgebäck aus der paraguayischen Küche. Die Mischung aus Maismehl, Maiskörner, Eiern, Milch, Quark und Käse wird im Ofen gebacken.

Heute haben wir für Sie ein typisches Rezept aus Paraguay.

Anders als der Name vielleicht ahnen lässt – wörtlich übersetzt heißt dieses Gericht “Paraguayische Suppe” – handelt es sich hierbei nicht etwa um eine flüssige Brühe, sondern vielmehr um eine Art herzhaften Kuchen aus Maismehl, Eiern, Zwiebeln, Milch und Käse.

Zutaten (4 Personen)

2 kleine Zwiebeln, fein gewürfelt
Öl
60 g Butter
1 Dose Maiskörner (abgetropft)
200 g Magerquark
2 EL geriebener Hartkäse (Edamer, Parmesan)
250 g Maismehl
200 ml Milch
Salz
5 Eier

Zubereitung

Die Zwiebelwürfel in etwas Öl glasig dünsten. Butter zerlassen.

Maismehl, Maiskörner, Milch und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen. In einer anderen Schüssel Quark und Käse und zerlassene Butter verrühren. Die beiden Massen zusammengießen und die Zwiebeln gründlich untermischen.

Eier trennen. Eigelb cremig rühren, Eiweiß steif schlagen. Zuerst das Eigelb unter die Mais-Käse-Masse rühren, dann vorsichtig den Eischnee unterheben.

Den Teig in eine gefettete Form füllen und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 220° C backen.

Aus der Form nehmen und leicht abkühlen lassen. In rechteckige Stücke schneiden und lauwarm servieren.

Passt zu Gerichten mit viel Soße wie bspw. Gulasch oder Ragout.

Dieses Rezept wurde uns freundlicherweise von Cuisimonde zur Verfügung gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert