Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Cenoten – die Höhlen Yucatans

Last Updated on 5. März 2024 by Südamerika Reiseportal

Yucatán, die Halbinsel im Südosten Mexikos, ist von kilometerlangen Traumstränden, kristallblauen Wasser und zahlreichen archäologischen Maya-Ruinen geprägt. Wenn Du eine Yucatanreise planst, solltest Du aber auch an die Cenoten denken, wassergefüllte Karsthöhlen, in denen Du Dich erfrischen kannst.

Was sind Cenoten?

Durch seine kalksteinhaltige Bodenbeschaffenheit ist Yucatán von unterirdischen Wasserläufen und Cenoten durchlöchert, die sich zu einem atemberaubendes unterirdisches Höhlensystem verzweigen.

Das Wort Cenote bedeutet so viel wie “heilige Quelle” und bezeichnet eine Art Unterwasserhöhle, die durch den Einsturz seiner Kalksteindecke eine Verbindung zu dem unterirdischen Höhlenlabyrinth schafft. Cenoten sind sozusagen Zugänge zu einer scheinbar unberührten und unerforschten Welt, die sich im Inneren der Erde erstreckt und mit glasklaren Wasser, Stalaktiten und atemberaubenden Lichtspiel eine fast unwirkliche Atmosphäre schaffen.

Cenote de Cuzamá (© Mexikanisches Fremdenverkehrsbüro)
Cenote de Cuzamá (© Mexico Tourism Board: Photo/Ricardo Espinosa-reo)

Eine wichtige Rolle bei den Mayas

Auch im Glauben der Mayakultur spielen die Cenoten eine wichtige Rolle. Denn durch ihre Verbindung zur Unterwelt, der Heimat des Regengottes Chac, dienten die Cenoten den Maya als heilige Opferstätten.

Doch wie eine Gruppe Forscher in den letzten Jahren herausgefunden hat, hatten die Cenoten für die Maya nicht nur eine religiöse Bedeutung. Denn sie dienten der prähistorischen Hochkultur gleichermaßen als Wasserversorgung, heilige Sonnenuhr und Zeitmesser.

Welche Cenoten sind am schönsten?

Heutzutage findet man um die 2200 dieser geheimnisvollen unterirdischen Höhlen. Wobei jede einzelne Cenote einzigartig ist. Doch welche der 2200 Cenoten sollte man unbedingt besuchen?

Cenote Kankirixche

Eine der 10 schönsten Cenoten der Yucatán-Halbinsel ist die Cenote Kankirixche. Die Cenote Kankirixche, was übersetzt “Baum der gelben Frucht” bedeutet, befindet sich in Abalá und bietet mit einer Tiefe von bis 50 Meter ein Paradies für Schwimm-, Schnorchel- und Tauchfans.

Die Cenote Kankirixche
Die Cenote Kankirixche

Cenote Ki´Kil

Eine andere, ebenfalls wunderschöne Unterwasserhöhle ist die Cenote Ki’Kil im Tinum. Sie ist nur 3 Kilometer von der Ruinenstadt Chichen Itza entfernt und lockt dadurch viele überhitze Ruinenbesucher an. Doch es ist nicht nur die geringe Entfernung zu der bedeutendsten Ruinenstätte Yucatáns, die die Cenote Ki’Kil mit ihrem kristallklaren Wasser so beliebt macht. Es ist vor allem die malerische Lage mitten im Naturpark. Denn wer schwimmt nicht gerne in einer türkisblauen Oase umgeben von sattgrünen Pflanzen und exotischen Tieren.

Die Cenote Ki´Kil
Die Cenote Ki´Kil

Gran Cenote de Tulum

Die Gran Cenote ist eine der berühmtesten in der Region. Hier kannst Du beim Schnorcheln Fische beobachten und auch mal eine Schildkröte entdecken. Sie besteht aus zwei Becken, zwischen denen ein Höhlen gang liegt. Auch ihre Nähe zu Tulum macht sie so beliebt.

Gran Cenote de Tulum
Gran Cenote de Tulum

Ist Deine Neugier auf diese verborgende Welt geweckt? Dann schau Dir doch folgende Reisen an: Palenque und Große Mexiko-Rundreise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert