Kategorien
Costa Rica Faszinierende Orte Kulturelles Panama Reiseziele

La Amistad Nationalpark – Nebelwald zwischen Panama und Costa Rica

Der unberührte Nationalpark La Amistad ist 1979 in Gemeinschaftsarbeit der zentralamerikanischen Länder Panama und Costa Rica entstanden. Zur Erinnerung an diese länderübergreifende Zusammenarbeit erhielt er den Namen „die Freundschaft“. Rund 400.000 Hektar umfasst dieses einzigartige Schutzgebiet, das sich in der zentralen Cordillera de Talamanca vom Süden Costa Ricas in den Westen Panamas erstreckt.

Charakteristisch für die Landschaft im Nationalpark sind tiefe Täler und hohe Berge, auf denen seit über 25.000 Jahren tropischer Regenwald wächst. Am Boden entspringen zahlreiche kleinere und größere Flüsse, welche in verschiedenste Richtungen fließen und schlussendlich entweder im Atlantik oder im Pazifik münden. Blickt man noch oben in den Himmel, bilden die Bäume ein dichtes Dach und nur vereinzelt durchdringt ein Sonnenstrahl die Blätter. Auf diese Weise wird die Feuchtigkeit am Boden gehalten und der charakteristische Nebel entsteht.

Der Nebel und die Feuchtigkeit sorgen für optimale Wachstumsbedingungen von Zedern, Eichen und Zypressen, aber auch zahlreichen bunten Orchideenarten. Insgesamt haben Forscher schon über 3000 verschiedene Pflanzenarten entdeckt.

Trompetenblume
Trompetenblume

Neben der Flora gehört auch die Fauna im Nationalpark zur artenreichsten weltweit. Über 600 Vogelarten, 300 verschiedene Amphibien- und Reptilienarten und 120 Fischarten sind hier beheimatet. Kein Wunder also, dass der Park 1983 zum UNESCO- Weltnaturerbe ernannt wurde.

In Reservaten innerhalb des Schutzgebiets leben heute rund 10.000 Angehörige der indigenen Gruppen Teribe, Guaymí, Bribri und Cabécar – immer im Einklang mit der Natur. Sie tragen zudem aktiv dazu bei, den Schutz der Umwelt zu gewährleisten und den Park so für ihre Nachkommen zu erhalten.

Aktuell ist der Park touristisch noch recht wenig erschlossen, auf zwei gekennzeichneten Wegen jedoch ist es möglich, einen Einblick in dieses einzigartige Ökosystem zu erlangen. Der erste von beiden, Sendero el Retoño, beschreibt eine kurze, 2 km lange Runde durch Sekundärwald, wobei man auf Holzbrücken zahlreiche kleine Bäche überschreitet. Am frühen Morgen und mit Einsetzen der Dämmerung kann man hier verschiedenste Vogelarten beobachten. Deutlich steiler verläuft der 4 km lange Sendero La Cascada. Er schlängelt sich immer weiter durch den Nebelwald, führt an zahlreichen beeindruckenden Aussichtspunkten vorbei und endet schlussendlich am namensgebenden Wasserfall.

Wenn Sie nun auch Lust haben, die wundervolle Natur Panamas oder Costa Ricas zu erleben, können Sie das unter anderem auf diesen Reisen:


Tortuguero

Natur pur in Costa Rica heißt es auf dieser zweiwöchigen Kleingruppenreise.


Rundreise – Costa Rica und Panama

Panama und Costa Rica gehören zu den letzten unberührten Naturparadiesen dieser Erde. Auf dieser Reise entdecken sie zahlreiche Naturschutzgebiete, bestaunen die dortige Fauna und Flora und unternehmen Wanderungen abseits der üblichen Touristenpfade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert