Zu den ganz besonderen Städten Kubas zählt seit jeher Cienfuegos. Mit knapp 175.000 Einwohnern gehört Cienfuegos nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schönsten Städten Kubas, was der Stadt den Spitznamen La Perla del Sur einbrachte, was auf Deutsch so viel wie “Perle des Südens” bedeutet. Früher war Cienfuegos dank seiner guten Lage der größte Zuckerexporthafen der Welt.
Die Bucht, an der Cienfuegos liegt, wurde bereits 1494 von Christopher Kolumbus entdeckt, jedoch erst 1819 von französischen und spanischen Eroberern besiedelt. 1829 erhielt die Stadt ihren heutigen Namen (nach dem spanischen Generalgouveneur José Cienfuegos). Das Stadtrecht wurde Cienfuegos jedoch erst 1881 verliehen, sodass die Stadt zu den jüngsten Städten Kubas zählt.
Die Altstadt von Cienfuegos wurde 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Generell gilt die Stadt als eine der saubersten und schönsten Städte Kubas, da beispielsweise viele Kolonialbauten renoviert worden sind. Trotzdem ist Cienfuegos weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben, da es mit dem nahegelegenen Trinidad konkurriert.

Hauptader von Cienfuegos ist der sogenannte Paseo del Prado, eine Flaniermeile durch die Stadt. Doch auch der Malecón und der Rapido sind sehenswert. Auf letzterem spielt sich nahezu das komplette Nachtleben der Stadt ab. Neben der Altstadt, die vor allem durch ihre pastellfarbenen Kolonialbauten hervorsticht, ist der Parque Marti besonders sehenswert. In der Mitte des Platzes befindet sich der “Kilometer Null”, eine Plakette, die den geographischen Mittelpunkt der Stadt anzeigt. Auf dem Platz wurde einst die Stadt in ihrer heutigen Form gegründet. Außerdem befindet sich eine Marmorstatue des kubanischen Schriftstellers und Nationalhelden José Marti, die 1906 errichtet wurde, dort. Direkt neben dem Parque Marti befindet sich das Teatro Tomás Terry. Es wurde im italienisch-venezianischen Stil erbaut.

Das Viertel Punta Gorda ist das wohl beeindruckenste Viertel von Cienfuegos. Dort befinden sich zahlreiche gut erhaltene Jugendstilvillen und schöne Kolonialgebäude. Besonders charakteristisch für Punta Gorda ist wohl der Palacio de Valle, der oft auch als “das schönste Gebäude Kubas” bezeichnet wird. Der Palacio de Valle wurde zwischen 1913 und 1917 von einem reichen Zuckerhändler erbaut und ist ein Mix aus verschiedenen architektonischen Stilrichtungen (u.a. mauretanisch, venezianisch) . Früher diente das Gebäude als Casino, heute befindet sich ein Restaurant darin.
Auch für verschiedene Ausflüge bietet sich Cienfuegos bei einer Kuba Reise aufgrund der günstigen Lage in Zentralkuba an. Ein wenig außerhalb befindet sich das Castillo de Jagua, eine ehemalige Festungsanlage zum Schutz gegen Piratenangriffe. Burggraben und Zitadelle sind nach wie vor gut erhalten und werden von Touristen gerne besucht. Der botanische Garten nahe Cienfuegos ist außerdem sehr sehenswert. Es handelt sich um den größten botanischen Garten der Karibik, der mit einer interessanten Pflanzenvielfalt beeindruckt.
Cienfuegos besuchen Sie u.a. auf folgenden Reisen: Große Kuba-Rundreise, Kuba – Lebensfreude und Karibik pur, und Kuba for family