Der Alexander von Humboldt Nationalpark in Kuba liegt 40 km nordwestlich von Baracoa und erstreckt sich zu weiten Teilen über die Provinzen Holguín und Guantánamo. Im Norden grenzt er an den Atlantik, im Süden an den Río Jiguaní, im Osten an den Río Nibujón und im Westen an den Río Cupey.
Kategorie: Kuba
Bayamo ist eine kubanische Stadt am Fuße des Sierra Maestra, einem Gebirgszug im Osten des Landes. Die Stadt, die im Jahre 1513 durch Diego Velózquet gegründet wurde, ist die Hauptstadt der Provinz Granma und stellt mit ihrer weitläufigen Geschichte einen Geheimtipp unter den Touristen dar.
Santiago de Cuba
Santiago de Chile? War Gestern! Jetzt geht’s ab nach Santiago de Cuba! Die Stadt sprudelt nur so über vor Lebensfreude und Energie. Mit einer halben Millionen Einwohner ist sie die zweitgrößte Stadt in Kuba und hat so einiges zu bieten: Neben dem Hafen findet man im Südwesten der Stadt eine riesige Festung: das Castillo de San Pedro de la Roca. Die Festung wurde 1700 fertiggestellt und diente der Stadt zur Verteidigung gegen Piratenangriffe. 1997 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie gilt als das besterhaltene und vollständigste Beispiel der Spanisch-Amerikanischen Militärarchitektur.
Santa Clara auf Kuba

Kuba, die größte Insel der Großen Antillen, verzeichnet in seiner Tierwelt über 300 Vogelarten. Der Kuba-Trogon oder Tocororo, ein in den Tropenwäldern lebender, bunt gefiederter Vogel, ist der “Nationalvogel” der Insel. Die Farben des Tocororo Rot, Blau und Weiß spiegeln sich in der kubanischen Nationalflagge wieder. Bei einer Wanderung durch den Nationalpark Guanayara im Escambray-Gebirge ist der ein oder andere Tocororo mit Sicherheit zu entdecken. Der Nationalpark mit seinen von Dschungel bedeckten Kalksteinfelsen mit Wasserfällen und Höhlen ist ein interessantes Ausflugsziel. Der höchste Berg ist der Pico de San Juan mit 1150 m Höhe. Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist der Hanabanilla-Stausee und der Wasserfall El Nicho. Der Stausee versorgt die Wirtschaftszentren Santa Clara, Cienfuegos und Trinidad mit Energie. Auf der Route über Manicaragua und Mataguá kommt man nach Santa Clara, die Hauptstadt der Provinz Villa Clara. Die Stadt ist Verkehrsknoten, Wirtschafts- und Agrarzentrum und liegt am westlichen Fuß des Escambray-Gebirges im inneren Kubas.
Im Osten Kubas liegt etwas abgelegen einer der schönsten Orte der Insel: Baracoa. Umgeben von Bergen, Flüssen und Regenwald macht diese Stadt nicht nur für ihre Bewohner einen ganz besonderen Reiz aus. Auch immer mehr Reisende sehen die Verlockung Baracoas mit seiner Lage am Atlantik, den schönen Stränden und schroffen Küsten.
Die Jardines del Rey (dt.: Gärten des Königs) ist eine Inselkette, die an der Nordküste Kubas liegt. Sie sind Teil des Archipels Sabana Camagüey, das aus mehr als 2500 kleinen Inseln besteht. Die Inseln Cayo Coco und Cayo Guillermo sind die zwei am besten touristisch erschlossenen Inseln des Archipels.
Ab Winter 2014/15 wird die Flugfrequenz in die Karibik von Düsseldorf und München aus erhöht. Die zweitgrößte deutsche Fluglinie “Air Berlin” bietet ab November 2014 zwei zusätzliche Nonstop-Flüge von Düsseldorf nach Varadero auf Kuba und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik an. Ab München gibt es dann auch zwei neue Langstrecken-Verbindungen zu diesen Zielen.
Havanna ist die Hauptstadt Kubas und gleichzeitig eigenständige Provinz. Die Hauptstadt Kubas ist die größte Metropole der Karibikregion mit 2,10 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 728,26 km2.

Havanna grenzt im Norden an den Atlantischen Ozean und erstreckt sich südlich und westlich der Bucht von Havanna („Bahía de La Habana“). Der Fluss Río Almendares durchquert die Stadt von Süden nach Norden. Die östlich des Zentrums gelegene Bucht beheimatet die drei großen Häfen der Stadt: Marimelena, Guanabacoa und Atarés.
Camagüey in Zentralkuba
Camagüey ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt in Zentralkuba inmitten von weitläufigem Weideland. Sie ist mit über 320.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Kubas und gehört mit seinen verwinkelten, labyrinthisch angelegten Kopfsteinpflastergassen und schmucken Barockkirchen zu den malerischsten und sehenswertesten Kolonialstädten Kubas.
Pinar del Río, Kuba
Pinar del Río ist die Tabakhauptstadt Kubas und gilt als die wohlhabendste, westlichste Provinz Kubas. Der Name hat die schöne Stadt und gleichnamige Provinz aufgrund des nahegelegenen Flusses Río Guamá und der umgebenden Pinienwälder. 80 Prozent der Gesamtproduktion der Tabakwaren, von denen auch die weltbekannten Zigarren hervorgehen, stammen aus dieser Region.

