Kategorien
Allgemein Argentinien Belize Chile Costa Rica El Salvador Guatemala Guyana Honduras Kolumbien Mexiko Mittelamerika Nicaragua Panama Reisen Reiseziele Südamerika Suriname

Die schönsten Reiseziele in Lateinamerika im Januar, Februar und März

Kuba & die Karibikinseln: Erholung, Action und Kultur unter Palmen

Dass die Karibik eine schönsten Destinationen für einen entspannten Badeurlaub unter Palmen ist, ist kein Geheimnis. Weit weniger bekannt ist jedoch, dass die karibischen Inseln auch abseits der Strände zahlreiche Natur- und Kulturschätze zu bieten haben:

Wer sich auf der Insel Hispaniola in der Dominikanische Republik abseits der Hotelburgen des Massentourismus auf Entdeckungsreise begibt, findet in den dreißig Nationalparks wie der Isla Cabritos wahre Naturparadiese mit einer vielfältigen und teilweise auch endemischen Tier- und Pflanzenwelt. Ebenso sehenswert ist die Hauptstadt Santo Domingo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe und als älteste europäische Kolonialstadt auf dem amerikanischen Kontinent gilt.

Bayahibe la Romana bei Sonnenuntergang (© Tourist Board Dominikanische Republik, www.GoDominicanRepublic.com/de)
Traumhafter Strand (© Tourist Board Dominikanische Republik, www.GoDominicanRepublic.com/de)
Kategorien
Belize Costa Rica Honduras Mexiko Mittelamerika Nicaragua Panama Reiseberichte Reiseziele

Die schönsten Strände Mittelamerikas

Der Konkurrenzkampf ist gewaltig, wenn es darum geht, einen Topplatz in der Liste der schönsten Strände Mittelamerikas zu ergattern. Attribute wie sonnenverwöhnt, feindsandig und palmengesäumt gehören da fast schon zum Standard. In unserer Bildergalerie präsentieren wir Euch einige der ehrgeizigen Anwärter aus Belize, Costa Rica, Honduras, Mexiko, Nicaragua und Panama. Welcher Strand ist Eurer Favorit?

Einsamer Strand auf Little Corn Island, Nicaragua
Einsamer Strand auf Little Corn Island, Nicaragua ( © Corinna Villegas Herrera)

Strand im Tortuguero Nationalpark, Costa Rica
Strand im Tortuguero Nationalpark, Costa Rica (© Neviana Peneva)

San Blas Inseln, Panama
San Blas Inseln, Panama (© Neviana Peneva)

Cayos Cochinos, Honduras
Cayos Cochinos, Honduras (© Christof Sauer)

Strand in Tulum, Mexiko
Strand in Tulum, Mexiko (© Anja Euskirchen)

Placencia Strand (Image courtesy of the Belize Tourism Board)

Kategorien
Faszinierende Orte Honduras Mittelamerika

Comoyagua – Kolonialtraum inmitten Honduras

Ob die älteste Uhr Lateinamerikas, die erste Universität Zentralamerikas, Jahrhunderte lang die Hauptstadt und das größte Gotteshaus Honduras: Comayagua überrascht. Inmitten von fruchtbaren Tälern, angereichert mit Geschichte, ist die Stadt mit 100.000 Einwohner garantiert einen Besuch wert.

Kategorien
El Salvador Honduras Mittelamerika Reiseberichte

Reisebericht aus El Salvador und Honduras von Christof Sauer

Mayastätte Copán im Regenwald
Mayastätte Copán im Regenwald

„It´s all here in Honduras“ – dieser Slogan empfängt uns in dem ja touristisch noch eher unbekannten Land. Was uns erwartet, wird dem Slogan dann aber auch vollkommen gerecht: wunderbare Bewohner, die uns jederzeit freundlich und offen begegnen; mit Copán eine beeindruckende und traumhaft gelegene Mayastätte; üppiger Regenwald und karibische Strände. Bei einer Schnorcheltour erleben wir die farbenfrohe Unterwasserwelt rund um Cayos Cochinos, einem wunderbaren Inselparadies. Auf den Inseln selbst kann man sich auf die spannende Suche nach einer endemischen Boa-Unterart machen. Natürlich kann man auch an einem der herrlichen Strände einfach entspannen!

Kategorien
Faszinierende Orte Honduras

Der Nationalpark Pico Bonito

Der Nationalpark Pico Bonito liegt an der honduranischen Nordküste  in der Bergkette Cordillera Nombre de Dios.

Pico Bonito Park ©Central America Tourism Agency
Pico Bonito Park ©Central America Tourism Agency

Die natürliche Vielfalt ist durch den Höhenunterschied außerordentlich groß, deswegen wird in dem Nationalpark die Vegetation, die zu 85% aus primärem Tropenwald besteht, geschützt.  Der höchste Gipfel, der “Pico Bonito”, erreicht stolze 2.436 Meter und ist damit der dritthöchste Berg des Landes. Der Park bietet ein Zuhause für eine Vielzahl an Tierarten, wie z.B. Tapir, Waschbär, Puma, Klammer- und Brüllaffe. An den Rändern des Parks wird Ackerbau und Forstwirtschaft betrieben. Für die Einwohner hat der Nationalpark eine eminent wichtige Bedeutung: er sichert die Trinkwasserversorgung, da Nebelwälder Wasserspeicher sind.

Kategorien
Honduras Mittelamerika Reiseberichte

Honduras – Reiseziel für Entdecker

Während meines ersten Besuchs in Honduras im Oktober dieses Jahres entpuppte sich das zweitgrößte Land Mittelamerikas als wahre Schatzkammer für Entdecker. Noch recht unbekannt und bisher vom Massentourismus verschont geblieben, bietet Honduras einen einzigartigen Mix aus großer landschaftlicher Vielfalt, der Herzlichkeit der Einheimischen und einer guten Infrastruktur, der einen echten Geheimtipp aus Honduras macht.

Kategorien
Faszinierende Orte Honduras Mittelamerika

Tegucigalpa und der La Tigra Nationalpark

Honduras gehört zu den weniger touristisch erschlossenen Ländern Lateinamerikas, dabei ist das Land sehr sehenswert. Eine besonders hervorstechende Rolle nehmen hierbei die Hauptstadt Tegucigalpa und der nahegelegene Nationalpark La Tigra ein.

Kategorien
Faszinierende Orte Honduras Mittelamerika

Die Ruinen von Copán

Copán war einst eine bedeutende Stadt der Maya. Sie liegt im Westen von Honduras, nahe an der Grenze zu Guatemala. Sie erlebte ihre Blütezeit im 8. Jh., kurz darauf wurde sie jedoch, wie die meisten anderen Mayastätten auch, verlassen und verfiel. Seit Mitte des 19.Jh. wird sie erforscht und im Jahr 1980 wurde sie zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.

Hieroglyphentreppe mit Stele
Hieroglyphentreppe mit Stele

In Copán lebten zu Spitzenzeiten rund 20.000 Menschen, so gehörte sie zu den wichtigsten Stadtstaaten. Heute kann man sich beim Gang durch die Ruinen nur noch das geschäftige Leben der Maya vorstellen.

Kategorien
Faszinierende Orte Honduras Mittelamerika

Río Plátano

Das Biosphärenreservat Río Plátano liegt in Honduras und beinhaltet einen der wenigen verbliebenen tropischen Regenwälder Zentralamerikas. Es erstreckt sich mit seinen ungefähr 830.000 Hektar am Río Plátano von der Nordostküste ins Innere des Landes bis auf eine Meereshöhe von über 1.300 Metern.

Hier finden sich Lagunen, Mangrovenwälder, Küstensavannen mit Sumpfpflanzen sowie Palmen und Tieflandkiefern. Der unberührte Lebensraum bietet einer Vielzahl von Tieren einen geeigneten Lebensraum. Aras, Pumas sowie Tapire nennen das Biosphärenreservat Río Plátano ihr Zuhause. Nur einige Tausend Menschen besiedeln dieses Gebiet, dabei handelt es sich um die indigenen Miskito, Pech, Tawahka und Garifuna, die hier die Möglichkeit sehen, ihren traditionellen Lebensweisen nachzugehen.

Neben der faszinierenden Flora und Fauna finden sich in dem Reservat archäologische Siedlungen der Maya sowie einiger anderer prähispanischer Kulturen, die einen Ausflug unvergesslich machen.

Kategorien
Faszinierende Orte Honduras Mittelamerika

La Ceiba – Tor zu den Islas de la Bahía

La Ceiba ist eine Hafenstadt an der Karibikküste von Honduras und hat mehr als 200.000  Einwohner. Seinen Ursprung hat der Name der Stadt in einem riesigen Ceiba-Baum, der nahe dem Strand gelegen den Hafenarbeitern und auch der restlichen Bevölkerung Schatten spendete.

La Ceiba in Honduras ©Central America Tourism Agency
La Ceiba in Honduras ©Central America Tourism Agency

Gelegen zwischen dem bedeutenden Nationalpark Pico Bonito, dem Wildtierreservat Cuero y Salado und dem Meeresreservat Cayos Cochinos wird die Stadt als Hauptstadt des Ökotourismus bezeichnet. Und auch nicht unbegründet wird La Ceiba als Stadt des Vergnügens betitelt, da sie für ihr vielfältiges Nachtleben berühmt ist.

Aber auch zum Erholen am Strand ist La Ceiba ein geeignetes Plätzchen. Der idyllische Karibik-Strand lädt gerade dazu ein, gemütliche Stunden im Liegestuhl zu verbringen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Es gibt dementsprechend genügend Gründe, der freundlichen und genauso abwechslungsreichen Hafenstadt in Honduras einmal einen Besuch abzustatten.