Kategorien
Faszinierende Orte Mittelamerika Nicaragua

Isla de Ometepe – die “zwei Hügel”

Die Insel Ometepe liegt im Nicaragua See und ist ein wirklich interessantes Ziel für Nicaragua-Besucher. Mit einer Größe von ca. 270 km² ist sie die größte vulkanische Insel in einem Süßwassersee, auf der ungefähr 30.000 Menschen leben.

Der Name Ometepe bedeutet “zwei Hügel”, was sich auf die beiden Vukane Concepción und Maderas bezieht, die die Insel kennzeichnen. Sie bieten auch die größten Attraktionen auf der Insel: Einen Kratersee sowie einen riesigen Wasserfall am Vulkan Maderas und eine sehr artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Affen hangeln sich über die Köpfe hinweg, während man Schmetterlinge, Kolibris und Orchideen bewundert.

Wer die Faszination der Insel Ometepe selbst erleben möchte, erreicht diese dann am besten mit dem Boot oder der Fähre von Grenada, San Jorge oder San Carlos aus.

Folgende Reisen führen Sie auf die Vulkaninsel Ometepe: Zwischen Palmen und Vulkanen, Nicaragua – Costa Rica und viele andere.

Kategorien
Belize Faszinierende Orte Karibik Mittelamerika

Das Blue Hole in Belize

Das Blue Hole (das Blaue Loch), ein Naturwunder knapp 80 Kilometer östlich von Belize City gelegen, gehört zum Lighthouse Reef von Belize. Dieses ist mit einer Länge von rund 300 Kilometern das zweitgrößte Korallenriff der Welt – nach dem Great Barrier Reef in Australien. Seit 1996 ist es UNESCO-Welterbe. 2009 wurde es außerdem in die Liste des gefährdeten Weltnaturerbes aufgenommen.

Vor mehreren zehntausend Jahren war das Blue Hole eine Höhle, die noch über dem Wasser lag. Irgendwann stürzte diese ein, der Meeresspiegel stieg an und das Land versank im Meer. Heute misst das Blaue Loch eine Tiefe von 125 und einen Durchmesser von 274 Metern. Betrachtet man das Blaue Loch von oben, aus einem Flugzeug heraus, erkennt man es deutlich: Ein dunkler, fast kreisrunder Fleck hebt sich deutlich vom restlichen Wasser ab

Das Blue Hole gehört zu den beliebtesten Tauch-Spots der Karibik, ist aber nur für geübte Taucher geeignet, die sich trauen weit in die Tiefen des unterirdischen Höhlensystems vorzudringen. Bei einem solchen Tauchgang bieten sich in ca. 35 Metern Tiefe faszinierende Blicke auf die enormen Stalaktiten an den Wänden – Zeugen vergangener Tage, als die Höhle noch nicht unter dem Meeresspiegel lag und kalkhaltiges Wasser von der Decke herabtropfte. Schon ab ungefähr 30 Metern Tiefe ist das Blue Hole finster.

Oder sehen Sie sich diese Videos an: Gehen Sie auf Tauchgang oder Überfliegen Sie das Gebiet (englisch).

Kategorien
Aktuelles Allgemein Costa Rica Mittelamerika

Die Meeresschildkröten Costa Ricas

Überlebende aus dem Zeitalter der Dinosaurier: In all den Millionen Jahren haben sie ihre Gestalt kaum verändert. Angetrieben von ihren mächtigen Flossen legen die Meeresschildkröten große Entfernungen zurück – oft durchqueren sie ganze Ozeane, um sich zu ernähren, zu paaren und Eier abzulegen. Die Männchen verbringen ihr ganzes Leben auf offener See, während die Weibchen in zwei- oder dreijährigem Zyklus den Niststrand ansteuern, auf dem sie einst selbst zur Welt kamen.

In Costa Rica sind einige der weltweit wichtigsten Strände der Eiablage, wo es noch möglich ist, diesen tausendjährigen Überlebensritus zu beobachten. Fünf der weltweit sieben Arten Meeresschildkröten kommen zur Eiablage an die Küstengebiete Costa Ricas. Hier eine Übersicht der Brutstrände auf der Karibik– (K) und der Pazifikseite (P):

Grüne Meeresschildkröte (Suppenschildkröte) > Tortuguero Nationalpark (K) > Nistzeit: Juni-Nov
Grüne Meeresschildkröte (Suppenschildkröte ) > Playa Grande (P) > Mai-Aug
Echte Karettschildkröte > Gandoca-Manzanillo Wildlife Refuge (K) > März-Aug
Lederschildkröte > Gandoca-Manzanillo Wildlife Refuge (K) > Feb-Apr
Lederschildkröte > Playa Grande (P) > Okt-Apr
Unechte Karettschildkröte > Tortuguero Nationalpark (K) > das ganze Jahr über
Oliv-Bastardschildkröte > Playa Ostional und Playa Nancite (P) > Apr-Dez

Der Nationalpark Tortuguero (span. tortuga – Schildkröte) an der nordöstlichen Karibikküste ist weltweit einer der wichtigsten Orte für den Schutz der Meeresschildkröten. Seit den 50iger Jahren wurde in Tortuguero Forschung an den Meeresschildkröten betrieben. Der amerikanische Biologe Archie Carr gründete die Caribbean Conservation Corporation (CCC), die sich bis heute dem Überleben der Meeresschildkröten durch Forschung, Aufklärung und den Erhalt ihres natürlichen Lebensraums widmet. Nach der Eiablage kümmern sich Forscher um die Markierung und Vermessung der Schildkröten, z. T. werden DNS – Proben entnommen. Darüber hinaus werden einzelne Nester markiert, Eier gezählt und die Schlüpfrate bestimmt.

Kategorien
Allgemein Brasilien Ecuador Mexiko Mittelamerika Peru Südamerika

Ostern in Lateinamerika

Ostern gilt in Lateinamerika als das wichtigste Fest des Jahres, da der überwiegende Teil der Bevölkerung dort katholisch ist. Die Osterwoche, die von Palmsonntag bis Ostersonntag dauert, wird „Semana Santa“, die heilige Woche, genannt. Im Folgenden möchten wir Dir nun vorstellen, wie Ostern in Mexiko, Peru, Ecuador und Brasilien gefeiert wird.

Kategorien
Costa Rica Faszinierende Orte Mittelamerika

Vulkan Arenal

Der Vulkan Arenal in Costa Rica gehört zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Der Arenal Volcano Nationalpark liegt im Norden Costa Ricas zwischen Tilaran, San Carlos und San Ramon. Sicher zu den spektakulärsten Urlaubseindrücken auf einer Costa Rica-Reise gehören die Lavaeruptionen, welche ungefährlich sind, solange man sich außerhalb der markierten Zone befindet.

Kategorien
Faszinierende Orte Guatemala Mittelamerika

Chichicastenango, Farbenzauber und die Quiché-Maya

Santo Tomás Chichicastenango liegt im Bezirk Quiché im Hochland von Guatemala, ca. 150 km von der Hauptstadt Ciudad de Guatemala entfernt. Der Name der Stadt bedeutet übersetzt „Ort der Nesseln“.

Gegründet wurde sie von Quiché-Indianern, die während der Zerstörung von Utatlán flüchteten und sich hier niederließen. Die Bewohner Chichicastenangos werden “Maxeños” genannt, eine Bezeichnung die aus der Sprache der Quiché von dem Wort “Max“ stammt und “Tomás“ bedeutet.

Kategorien
El Salvador Mittelamerika Reiseberichte

Reisebericht: Kleines, großes Land – El Salvador

Mein Mann hatte mich zum Geburtstag mit einer Reiseidee überrascht: El Salvador. Wir flogen also nach San Salvador, der Hauptstadt des kleinsten Landes Zentralamerikas.
Unser Hotel war landestypisch, preiswert und freundlich. Man darf keine hiesigen Maßstäbe anlegen, wenn man das Land in seiner ursprünglichen Art kennenlernen will. Der Fremdenverkehr steckt in El Salvador noch in den Kinderschuhen. Es gibt schon einige sehr komfortable Quartiere für Touristen, doch wir fühlten uns mehr als Abenteurer oder Entdecker.

Kategorien
Belize Länderinformationen Mittelamerika

Eine Reise durch Belize und seinen karibischen Lebensstil

Belize ist englischsprachig und wer es besucht, kann auf viele Arten dort hingelangen, am interessantesten ist jedoch ein Trip mit dem Bus durch den Urwald von Guatemala. Denn schlagartig ändert sich die Welt der Indios an der Grenze nach Belize zu einer Welt subtropischen Lebens mit vorwiegend schwarzer Bevölkerung und einigen Europäern. Abenteuerlich ist in jedem Fall die Reiseform mit Bussen, die von den Einheimischen selbst benutzt werden. Wer Land und Leute kennen lernen will, findet auf diese Art den direktesten Kontakt. Wir sind insgesamt 3000 Meilen auf diese Art gereist und oft waren unsere Begleiter auch Ziegen und andere Tiere.

Kategorien
Honduras Mittelamerika Reiseberichte

Reise durch Honduras – unbekannte Schönheit!

Ich habe schon viele Länder unserer Erde besucht. Ich war in Asien unterwegs, in Afrika und habe sämtliche Staaten Europas bereist. Auch Nordamerika war schon mein Ziel.

Der große Kontinent Südamerika hat mich in all der Zeit in keinster Weise interessiert. Es hat mich nie gereizt meine Koffer zu packen, um nach Mexico, Brasilien oder Uruguay zu fliegen. Ein kleiner, aber im Nachhinein wertvoller Zufall wollte es, dass ich beruflich nach Honduras musste. Ein Unternehmen, welches unsere Firma betreut, forderte Unterstützung an und ich war der Auserwählte, der in dieses unbekannte Land reisen durfte.

Kategorien
Faszinierende Orte Länderinformationen Mittelamerika Nicaragua Reiseberichte Reiseziele

Reisebericht: Nicaragua – das “Land der tausend Vulkane”

Nicaragua ist ein tolles Land, das sich durch eine interessante Geschichte und unterschiedliche Kulturen auszeichnet. Es hat ein tropisches Klima, Trocken- und Regenzeiten und atemberaubende Landschaften. Hier findet man eine reiche Flora und Fauna sowie mehr als 40 zum Teil noch aktive Vulkane

An der karibischen Küste steht ein Regenwald, wo Mandel-, Walnuss-, Eisenholz- und Guajak-Bäume wachsen. In den Bergen wird der tropische Regenwald durch Mischwald mit Kiefern und Eichen abgelöst. In diesen Wäldern gibt es noch häufig Affen, Nabelschweine, Schildkröten und Schlangen. Auch Papageien und Pelikane kann man häufig beobachten.