Kategorien
Allgemein Faszinierende Orte Länderinformationen Peru Reiseziele Südamerika

Berühmte Nationalparks Südamerika – “Parque Nacional Manú” in Peru

Neben dem Nationalpark Los Glaciares in Argentinien zählt auch der Manú Nationalpark in Peru zu einem der berühmtesten in Südamerika. Noch dazu ist er einer der schönsten und artenreichsten der Welt. Er liegt im Amazonasgebiet im Südosten Perus und erstreckt sich über 15.000 km² – mehr als die Hälfte der Schweiz. Der Park wurde 1973 gegründet und 14 Jahre später von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt.

Kategorien
Peru Reiseziele Rezepte Südamerika

Die Peruanische Küche

Nach Meinung von Experten ist die peruanische Küche nicht nur eine der führenden Küchen in Südamerika, sondern auch in der Welt allgemein. Sie basiert auf einer ungewöhnlichen Vielfalt von Lebensmitteln und ist daher unglaublich lecker, sehr originell und abwechslungsreich.

Kategorien
Allgemein Faszinierende Orte Peru Reiseziele Südamerika

Reisehighlights Peru

Pass Abra La Raya
Pass Abra La Raya

Denkt man an Peru, so hat man sofort ein Bild vor Augen – richtig, den Machu Picchu. Natürlich ist die weltberühmte Ruinenstadt der Inkas mit ihrer beeindruckenden Lage zwischen den Bergen ein Highlight jeder Südamerikarundreise und absoluter Besuchermagnet. Nicht umsonst zählt die “Verlorene Stadt der Inkas” zu den neuen sieben Weltwundern. Doch das vielfältige Reiseland hat noch viel mehr zu bieten. Hier lernen Sie weitere Kulturstätten kennen, tauchen ein in die wunderbare Naturwelt und erfahren mehr über die hübschen kolonialen Städte Perus.

Kategorien
Allgemein Ecuador Kolumbien Peru Reiseziele Südamerika Venezuela

Der Páramo – Eine imponierende Vegetationsform

Páramolandschaft © Lena Bareiß
Páramolandschaft © Lena Bareiß

Eine unwirkliche Landschaft, von Nebelschwaden durchzogen und durch die warmen Sonnenstrahlen beleuchtet. Seltsame Pflanzen, die wirken als wären sie aus einer anderen Welt. Ein Hase huscht vorbei. Immer dünner wird die Luft in der grotesken Szenerie der Gebirgskette. Ab und zu ein See, ein kleiner Bach. Blumen wachsen im Moor. Kolibris schwirren umher und mit viel Glück erhascht man einen kurzen Blick auf einen Brillenbär. Wir befinden uns im Páramo.

Kategorien
Allgemein Bolivien Brasilien Ecuador Länderinformationen Peru Reisen Reiseziele Südamerika

Fernreisen im Frühling: Reiseziele im April-Juni

Seelöwen beim Sonnenbad
Seelöwen beim Sonnenbad (© Eva)

Galapagos – Im Reich der zahmen wilden Tiere

Rund 1.000 Kilometer vor der ecuadorianischen Küste erheben sich 14 größere und unzählige winzige Vulkaninseln aus dem Pazifischen Ozean und bilden das Archipel der Galapagos-Inseln. Jede einzelne der Inseln begeistert durch ihr eigenes charakteristisches Landschaftsbild.  Wüstenlandschaften voller Kakteen, prächtige Sonnenblumenwälder und imposante Feuerberge erwarten den Galapagosreisenden ebenso wie glitzernde Salzwasserlagunen, türkisblaues Meer und schneeweiße Strände.

Kategorien
Peru Reiseberichte Reiseziele Südamerika Videos

Der Lares Trek – Alternative zum Inka Trail

Der Inkatrail ist das absolute non plus ultra für alle Trekkingfans, die in Peru unterwegs sind. Aber er ist auch stark frequentiert und darf nur von maximal 500 Personen pro Tag begangen werden. Da dabei auch die Träger mitgezählt werden, sind es noch deutlich weniger Touristen, die eine Erlaubnis bekommen. Für alle, die zu spät dran sind, um ein Permit für den Inkatrail zu ergattern (für die Hauptsaison, ist es empfehlenswert, spätestens 6 Monate vorher zu buchen), gibt es einige schöne Trekkingalternativen. Eine davon ist der Lares Trek, der allerdings von Cuzco nur nach Ollantaytambo führt, man hat also nicht das Erlebnis, Machu Picchu wirklich zu erwandern. Aber das Erlebnis, einer mehrtägigen Wanderung durch das Inkagebiet, vorbei an Bergen und Tälern, hat man hier auch.

Einen kleinen Anblick in das Erlebnis “Lares Trek” gibt das Video.

Kategorien
Argentinien Bolivien Brasilien Buchvorstellung Chile Ecuador Guyana Kolumbien Kulturelles Paraguay Peru Reiseziele Südamerika Suriname Uruguay Venezuela

Literaturtipp: “Per Anhalter durch Südamerika”

Buchcover "Per Anhalter durch Südamerika"
Buchcover “Per Anhalter durch Südamerika”

Zur Reisevorbereitung lesen die meisten Menschen mindestens einen Reiseführer. Um in das Reiseland „einzutauchen“ sind aber auch Reiseberichte und Romane eine tolle Alternative. Meistens viel leichter zu lesen, vermitteln sie eher die Atmosphäre des Landes, die Kultur und Besonderheiten.

Kategorien
Peru Reiseziele

Die Festung Kuelap in Peru

Die archäologische Stätte Kuelap im Norden Perus ist wohl die bedeutendste Hinterlassenschaft der Chachapoya, einem indigenden Andenvolk in Peru. Es ist eine alte Festung, die über dem Tal des Flusses Rio Utcubamba liegt, in der Provinz Luya.

Der Ort befindet sich auf etwa 2.900 Meter Höhe und ist von Bergen umgeben. Die Anlage ist sogar älter als Machu Picchu, steht aber eindeutig im Schatten der Letzteren. Kuelap wurde ungefähr im 6. Jahrhundert von den Chachapoyas gebaut. 1843 wurde es von Juan Crisóstomo Nieto wiederentdeckt, einem örtlichen Richter.

Kategorien
Peru Rezepte Südamerika

Chupe de viernes Santo – Osterrezept aus Peru

Am Karfreitag wird in Peru oft eine dicke Suppe mit Fisch und Gemüse serviert. Außerhalb der Semana Santa gibt es diese Speise dagegen nicht. Wir verraten Euch das Rezept für die “Chupe de viernes Santo”.

Kategorien
Peru Südamerika

14.12.2015 – Wird eine Tradition untergehen…?

Weihnachtsbanner

Während keiner Zeit des Jahres spielen Traditionen so eine wichtige Rolle wie zur Weihnachtszeit. Doch von Jahr zu Jahr geraten immer wieder einige dieser von Generationen weitergegebenen Bräuche in Vergessenheit oder verlieren an Bedeutung.
In diesem Sinne möchten wir ihnen heute eine kleine peruanische Geschichte über eine Tradition erzählen, die in ganz Peru zwar noch sehr wichtig ist, jedoch neben anderen Weihnachtstraditionen unterzugehen droht.

Peruanische Krippe (© Andreas Gieschen)
Peruanische Krippe (© Andreas Gieschen)

Wie auch bei uns beginnt für die Peruaner die Vorweihnachtszeit mit dem 1. Advent. Doch damit fängt nicht nur die besinnliche Zeit des Jahres an, und sondern vor allem das große Schmücken der Häuser und das Herrichten der Weihnachtskrippen, die in Peru „El Nacimientos“ genannt werden. Die „El Nacimientos“ sind in Peru ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtszeit. Weshalb die Menschen auch sehr großen Wert auf eine präzise und detailgetreue Darstellung Bethlehems und dessen Umgebung legen. Doch trotz der Genauigkeit fehlt in den Krippen bis zum Heiligen Abend das Wichtigste überhaupt. Denn wie in vielen anderen Gesellschaften wird auch in Peru das Christuskind erst am Weihnachtsabend in sein Strohbettchen gelegt.
Doch mit der Geburt des Jesuskindes hat das Weihnachtsfest in Peru noch nicht seinen Höhepunkt erreicht. Neben dem großen Festmahl, das es erst Mitten in der Nacht gibt, wird Weihnachten auch mit einem großen Feuerwerk gefeiert. Das und die sommerlichen Temperaturen lassen Weihnachten zu einem ganz anderen Erlebnis werden, als wir es im dunklen und winterlichen Mitteleuropa gewohnt sind.
Doch zurück zu den Krippen: wie vieles andere, sind auch nach Peru weitere Bräuche aus Amerika und Europa hinübergeschwappt. Weihnachtsbäume, Lametta und Kunstschnee finden nun auch ihren Weg in peruanische Haushalte. Wir hoffen aber, dass sich die wirklich tollen Krippen dennoch behaupten können und nicht, wie schon so mancher befürchtet, als Tradition untergehen.

Abschließend haben Sie hier die Möglichkeit dem Blog von Andreas Gieschen einen Besuch abzustatten: http://www.tuxpi-volunteering.com/