Kategorien
Bolivien Bräuche Kulturelles Reiseziele Südamerika

Weltkulturerbe in Bolivien: Der Oruro-Karneval

Der Karneval von Oruro ist eine der Hauptattraktionen Boliviens, 2001 wurde er sogar von der UNESCO in die Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen.

Die Feiern beginnen schon Tage vor dem eigentlich Beginn, dem Samstag vor Rosenmontag. An diesem Tag startet der Umzug der Tanzgruppen, die für die “Virgen del Socavón” tanzen, die Jungfrau des Bergstollens. Nur ausgewählte Mitglieder dürfen an diesem Umzug teilnehmen, der nach 3km in der “Iglesia del Socavón” (also die Kirche des Bergstollens) endet.

Der 2. Tag des Karnevals, der Sonntag, ist dem Gott des Spaßes gewidmet, Dios Momo. Während der Samstag in manchen Teilen noch sehr straff organisiert und auf alte Werte bedacht ist, so geht es an diesem Tag lockerer zu und auch der Konsum von Alkohol ist wieder erlaubt, der am Samstag noch verboten war.

Am Montag werden dann die beiden wohl berühmtesten Tänze Boliviens dargeboten, die Diablada und Morenada. Mit prachtvoll verzierten Kostümen werden diese Tänze bereits seit Jahrhunderten in Bolivien aufgeführt und zeigen die andine Weltanschauung und die Jahre der spanischen Herrschaft in tänzerischem Ausdruck.

Besuchen Sie den Carnaval de Oruro und sehen Sie mit eigenen Augen die prächtigen Kostüme, mitreißenden Tänze und die bolivianische Feierkultur.

Wir können Ihnen ein individuelles Oruro-Karneval-Paket zusammenstellen! Fragen Sie gerne Ihre individuelle Reise an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert