Die Antarktis, der faszinierende 7. Kontinent am südlichsten Ende der Welt, übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Reisende aus aller Welt aus. Während viele Menschen die Antarktis mit extremen Wetterbedingungen und lebensfeindlicher Umgebung assoziieren, bietet eine Antarktis-Kreuzfahrt eine einzigartige Möglichkeit, die wunderschönen Seiten der Eiswüste zu erleben.
Eine Antarktiskreuzfahrt ist weit mehr als eine gewöhnliche Reise. Für viele ist sie die Erfüllung eines Lebenstraumes, führt sie doch in eine Welt, die nur wenige Menschen je betreten und die von majestätischen Gletschern, schillernden Eisbergen und einer erstaunlichen Vielfalt an Wildtieren geprägt ist.
Anreise
Die meisten Antarktis-Kreuzfahrten starten vom argentinischen Ushuaia aus. Von Buenos Aires aus wird die südlichste Stadt Argentiniens direkt angeflogen.
Da die Drake-Passage – also die zu überwindende Meeresstraße zwischen der Südspitze Südamerikas und der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel – oft sehr stürmisch ist, gibt es auch die Möglichkeit, diese zu überfliegen und dann erst an Bord des Kreuzfahrtschiffes zu gehen.

Welche Ziele werden angefahren?
- Südliche Shetland-Inseln: die Inseln liegen noch vor dem antarktischen Kontinent und sind zu 80% vergletschert. Hier liegen einige Forschungsstationen und es gibt sehr gute Möglichkeiten zur Wildtierbeobachtung.
- Weddell Meer: Das Weddell Meer zählt zu den Randmeeren am Antarktischen Kontinent. Hier kann man große, tafelförmige Eisberge bestaunen. Es ist die Heimat vieler Wale und am Rand des Meeres kann man z.B. Kaiserpinguine beobachten, u.a. auf Snow Hill Island.
- Neumayer-Kanal: Der schmale Kanal ist von hohen schneebedeckten Bergen umgeben, von denen sich Gletscher winden. Daher ist er ein landschaftlich interessantes Ziel einer Kreuzfahrt. Hier liegt zudem die britische Forschungsstation Port Lockroy.
- Lemaire-Kanal: Der Lemaire-Kanal führt zwischen der Booth-Insel und der Antarktischen Halbinsel hindurch. Die Berge, die ihn begrenzen, sind bis zu 1000m hoch. Außerdem kann man hier häufig verschiedene Walarten beobachten.
- Einige Kreuzfahrten besuchen auf ihrem Weg zum Antarktischen Kontinent auch Südgeorgien und die Falklandinseln, da hier ebenfalls spektakuläre Tierbeobachtungen möglich sind.
- Und viele andere Anlandungsmöglichkeiten mehr, z.B. Deception Island, Cuverville Island, Neko Harbour, Paradiesbucht, Petermann und Pléneau Island, Crystal Sound, Fish Island, Melchior Island…

Antarktische Tierwelt
Eine der aufregendsten Aspekte einer Antarktisreise ist zweifellos die Tierwelt. Während der Kreuzfahrt hast Du die Gelegenheit, eine Vielzahl von Arten zu beobachten, darunter Pinguine, Robben, Wale und eine Vielzahl von Seevögeln. Das Erlebnis, diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen, ist unvergesslich.
Die Tierwelt ist zu umfangreich, um sie hier aufzuzählen, daher beschränken wir uns auf die Erwähnung einiger besonderer Arten:
- Pinguine: Kaiserpinguine, Königspinguine, Adeliepinguin, Kehlstreifpinguin, Eselspinguin, Macaroni-Pinguin, Felsenpinguin
- Wale: Blauwale, Commerson-Delfin, Finnwale, Buckelwale, Zwergwale. Orcas, Peale-Delfine, Südkaper, Belugawale
- Robben: Weddellrobben, Südliche See-Elefanten, Mähnenrobben, Südamerikanische Seebären, Seeleoparden, Krabbenfresser, Antarktische Pelzrobben
- Vögel: Antarktikscharbe, Schwarzbrauenalbatros, Blutschnabelmöwe, Riesensturmvogel, Kapsturmvogel, Küstenseeschwalbe, Falklandkarakara, South Georgia Pintail, …

Aktivitäten während einer Antarktiskreuzfahrt
Neben den Tierbeobachtungen bietet eine Antarktiskreuzfahrt die Möglichkeit, an Aktivitäten teilzunehmen, die es Dir ermöglichen, die einzigartige Landschaft und Tierwelt noch intensiver zu erleben. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören Zodiac-Ausflüge, bei denen die Passagiere in kleinen, wendigen Booten näher an die beeindruckenden Eisformationen oder Tierkolonien heranfahren können.
Wanderungen auf dem antarktischen Festland ermöglichen es Dir, die atemberaubende Landschaft aus nächster Nähe zu erleben und unvergessliche Ausblicke auf die eisigen Weiten zu genießen.
Einige Antarktiskreuzfahrten bieten auch die Möglichkeit, eine Nacht auf dem Festland im Schnee zu campen – sicherlich nicht für jeden etwas, aber ganz sicher auch eine unvergessliche Erfahrung!
Auch Kajaktouren, Schneeschuhtouren oder Gipfelbesteigungen sind bei aktiver ausgelegten Kreuzfahrten im Angebot.
Eine weitere Attraktion einer Antarktiskreuzfahrt sind die fachkundigen Reiseleiter und Experten an Bord, die Dir wertvolles Wissen über die Antarktis vermitteln. Von Geologen über Biologen bis hin zu Historikern bieten diese Experten faszinierende Einblicke in die Geschichte, Geologie und Tierwelt der Antarktis und tragen dazu bei, das Verständnis und die Wertschätzung für diesen einzigartigen Kontinent zu vertiefen.

Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Antarktis ist der antarktische Sommer und auch nur dann werden überhaupt Kreuzfahrten angeboten. Im antarktischen Winter herrscht dauerhaft Nacht, von daher ist diese Jahreszeit auch abgesehen von den sehr niedrigen Temperaturen uninteressant für eine Reise. Im antarktischen Sommer hingegen ist es bis zu 24 Stunden lang hell, ideal also für eine Reise. Die meisten Kreuzfahrten werden zwischen November und März angeboten.
Insgesamt bietet eine Kreuzfahrt durch die Antarktis eine einzigartige Gelegenheit, einen der abgelegensten und faszinierendsten Orte der Welt zu erkunden. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft und ihrer reichen Tierwelt ist die Antarktis ein Ziel, das unvergessliche Erinnerungen garantiert.
Kreuzfahrt: Basecamp Antarktis

Diese Reise ist etwas für aktive Reisende: das Kreuzfahrtschiff wird zur Basis für vielerlei Aktivitäten wie Kajakfahren, Fotoworkshops, Zodiac-Ausflüge und Wanderungen oder eine unvergesslichen Nacht im Zelt oder Biwak.
Kreuzfahrt: Die große Reise

Eine fast dreiwöchige Expeditionskreuzfahrt, die zu den Falkland-Inseln, nach Südgeorgien und zur Antarktischen Halbinseln führt – Tierbeobachtungen und Landschaftserlebnisse satt!