Kategorien
Guatemala Reiseberichte

Faszination Guatemala

Die landschaftliche, architektonische und kulturelle Vielfalt Guatemalas ist unumstritten, seine Faszination liegt jedoch in der einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und Architektur – majestätische Bauwerke vergangener Epochen verborgen im dichten Regenwald, koloniale Architektur vor den Kulissen traumhafter Vulkanlandschaft, traditionell gekleidete Indígenas auf den Mais- und Kartoffelfeldern. Unvergesslich ist der Augenblick, wenn man auf dem höchsten Tempel IV stehend, einst ein nur für Hohepriester reservierter Platz, den Blick über den üppigen Dschungel von Tikal schweifen lassen kann, oder sich bei einem Rundgang durch das quirlige Städtchen Antigua wie in einem Museum unter freiem Himmel fühlt, umgeben von imposanten, zum Teil noch aktiven Vulkanen.

Jeder Ort, jede Begegnung mit den Einheimischen, jede Berührung mit der Natur sorgen für unvergessliche und sehr oft für magische Momente.

© Foto INGUAT

Die erstaunliche Kultur der Maya

Aber am allermeisten hat mich während meines Besuches im Oktober diesen Jahres die gegenwärtige Präsenz der Maya-Kultur beeindruckt. Es ist nicht nur erstaunlich wie diese Kultur es geschafft hat, über eine dermaßen lange Zeitspanne hinweg zu bestehen, sondern wie lebendig sie im 21. Jahrhundert ist und die Art und Weise wie sie den Alltag prägt. Die Mayas sind präsent mit ihren bunten Märkten und ihren Erscheinungen in ihren handgewobenen, farbenprächtigen Kleidungen. Und alles ist authentisch, man kann es auf Schritt und Tritt fühlen und fassen. So kann man ungeplant eine Prozession auf den Straßen Chichicastenangos miterleben. Eine Gruppe Maya-Männer in farbenfrohen Trachten drängen durch die Menschenmenge, begleitet von Trommeln und Böllerschüssen.

Frauen-Power

Die Mayas pflegen ihre Traditionen und Lebensweisen mit einer bemerkenswerten Entschlossenheit und lassen jeden Interessenten einen Blick in ihre Welt werfen, zum Beispiel bei einem Besuch einer Frauenassoziation in San Juan La Laguna am Atitlán-See. Hier kann man den Prozess von der Herstellung bis zum Färben von Webfäden beobachten. Die Frauen färben ihre Webfäden per Hand und benutzen Naturfarben und Techniken, die schon ihre Vorfahren angewendet haben.

Atitlánsee (© Foto INGUAT)

Wenn man über Guatemala spricht, ist es unerlässlich das Thema Sicherheit aufzugreifen.

Nach meinem mehrtägigen Aufenthalt in Guatemala City und weiteren Regionen kann ich aus eigener Erfahrung den schlechten Ruf Guatemalas als sehr unsicheres Land bestreiten. Solange man die normalen Sicherheitsvorkehrungen trifft und sich unauffällig verhält, keinen auffälligen Schmuck trägt und seine teure Kamera nicht auf offener Straße vorzeigt, fühlt man sich sicher und willkommen in Guatemala.

Mein Tipp: Mayan Inn Chichicastenango – Museum-Hotel zum Genießen und Entspannen

Blick auf den Aitlansee (© Neviana Peneva)

Die Posada im kolonialen Stil mit Innenhöfen voller prächtiger Pflanzen ist sehr authentisch eingerichtet und lädt ein, die einmalige Atmosphäre des Ortes möglichst intensiv zu erleben. Es gibt keine Fernseher, dafür sehr viele kleine Details zum Entdecken und Bestaunen. Die Zimmer verfügen über einen Kamin, der nicht nur als Dekoration dient, sondern an dem man sich in den kühlen Hochlandnächten aufwärmen kann. Der Service ist sehr persönlich und jeder Gast wird von einem eigenen Butler in traditioneller Bekleidung umsorgt.


Individualreise Guatemala und Belize

Eine erlebnisreise Individualreise ins Hochland Guatemals, zu bunten Märkten, kolonialer Architektur, den traumhaften Stränden Belizes und viele kulturelle und landschaftlichen Highlights.


Wunderwelt der Maya

Tauchen Sie bei dieser 22-tägigen Gruppenreise in das Reich der Maya ein und entdecken Sie atemberaubende Ruinenstädte, große Vulkane und die sagenumwobenen Naturlandschaften von Guatemala, Belize und Mexiko.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert