Kategorien
Honduras Mittelamerika Reiseberichte

Reise durch Honduras – unbekannte Schönheit!

Ich habe schon viele Länder unserer Erde besucht. Ich war in Asien unterwegs, in Afrika und habe sämtliche Staaten Europas bereist. Auch Nordamerika war schon mein Ziel.

Der große Kontinent Südamerika hat mich in all der Zeit in keinster Weise interessiert. Es hat mich nie gereizt meine Koffer zu packen, um nach Mexico, Brasilien oder Uruguay zu fliegen. Ein kleiner, aber im Nachhinein wertvoller Zufall wollte es, dass ich beruflich nach Honduras musste. Ein Unternehmen, welches unsere Firma betreut, forderte Unterstützung an und ich war der Auserwählte, der in dieses unbekannte Land reisen durfte.

Als ich von der Reise erfuhr, machte ich mir wenig Gedanken über das Land. Auf einer Geburtstagsfeier kam ich mit einem entfernten Bekannten über Honduras ins Gespräch. „Nach Honduras fährst du?“, fragte er mit erstauntem Gesichtsausdruck. „Du wirst es lieben, glaube mir.“
Wie ich kurze Zeit später erfuhr, lebte seine Schwester seit vielen Jahren in Honduras und mein Bekannter hatte sie schon oft besucht.
Bald nach meiner Ankunft in Honduras wusste ich, was er gemeint hatte.
Die ersten drei Tage hatte ich in der Firma zu tun und keine Zeit, etwas von Land und Leuten kennen zu lernen.

Die Hauptstadt Tegucigalpa

Ich konnte es mir jedoch einrichten, einige Tage länger im Land zu bleiben. Also machte ich mich erste einmal daran, die Stadt Tegucigalpa zu entdecken. Tegucigalpa ist die Hauptstadt Honduras.
Ich hielt mich an die Hauptstraßen und die von Touristen besuchten Plätze, Orte und Sehenswürdigkeiten. Ich wurde mehrmals gewarnt.

Tegucigalpa ist keine Stadt, welche man auf eigene Faust entdecken sollte. Der Geschäftsführer unseres Partnerunternehmens gab mir einen netten jungen Mann an die Seite. Er zeigte mir alles Sehenswerte. Beeindruckt war ich vor allem von den interessanten Kolonialbauten. Manche Ecke ließen mich schon sehr an Spanien, an Madrid und ähnliche Städte denken.
Das Stimmengemurmel der Einheimischen, die die spanische Sprache zu ihrer Amtssprache gemacht haben, tat sein übriges.

Basilika von Suyapa in Tegucigalpa © Central America Tourism Agency
Basilika von Suyapa in Tegucigalpa © Central America Tourism Agency

Auf in den Regenwald

Der Name meines Führers war José. Er begleitete mich während meines ganzen Aufenthalts, was auch gut so war. Touristisch ist Honduras noch wenig bis gar nicht erschlossen. Dies gilt vor allem für die Außenbezirke und die ländlichen Gebiete.

Wer Honduras besucht, der sollte sich, der darf sich einen Besuch im Regenwald nicht entgehen lassen. Das Biosphärenreservat Río Plátano, mit seinem unberührten Regenwald ist einfach und klar ausgedrückt – gigantisch! Sprachlos und einfach nur staunend durchreisten wir dieses Waldgebiet. José führte mich in die entlegensten Winkel. Oft dachte ich, wo will der Kerl nur mit mir hin. Die Ziele, welche mir José dann zeigte, entschädigten für alle Strapazen und Mühen. Kristallklare Seen, gigantische Bäume und undurchdringlicher Dschungel, wie man sich ihn nur vorstellen kann.

Montezumastirnvogel in Baum
Montezumastirnvogel in Baum

Eine besondere Begegnung

Der Höhepunkt meines Aufenthaltes in diesem wunderschönen Land sollte auch inmitten des Regenwaldes sein.
Es war bereits weit nach Mittag. Wir hatten den Jeep zurückgelassen, da mir José etwas ganz Besonderes zeigen wollte. Eine Überraschung.
Ich wusste, dass José aus diesem Gebiet Honduras stammte und zu einem einheimischen Indianerstamm gehörte. Demnach kannte er sich sehr gut aus im Regenwald. Ich war sehr gespannt, was denn die Überraschung sein sollte. Nach etwa einer Stunde Fußmarsch, fuhr Jose plötzlich zu mir herum. „Jetzt leise, Senior.“ Er hockte sich hin und ich tat es ihm lautlos gleich.

Auf einmal sah ich den Grund für sein Verhalten. Wie aus dem Nichts tauchte er auf. Ein gelblich schwarzgeflecktes Tier – ein Jaguar.
Niemals sah ich ein eleganteres, prachtvolleres Tier. Edel, schnell und stark schritt der Jaguar in nur einigen Metern vor uns auf einer kleinen Lichtung dahin. Mein Atem stockte. Was für ein einmaliges Erlebnis!

Mein Aufenthalt in diesem wunderschönen Land ging leider viel zu schnell zu ende. Eines weiß ich gewiss. Dies war nicht mein letzter Besuch in Honduras.
In dem unbekannten schönem Land.

Hier geht es zu unseren Gruppenreisen nach Honduras und hier zu unseren Individualreisen nach Honduras.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert