Grüne Palmen, weiße Sandstrände und malerische Sonnenuntergänge, jeder kennt die atemberaubenden Strände der Karibik. Doch Kuba hat durchaus mehr als seine traumhaften Strände zu bieten. In diesem Beitrag präsentieren wir 5 Aktivitäten, die aus Eurer Kuba-Reise mehr als nur einen Badeurlaub machen.
Tanzen
Kubaner haben den Rhythmus im Blut, Salsa-Tanzschritte bringen Reisende ein Stück näher an den kubanischen Lebensstil. Durch eine Vermischung verschiedener Musikstile entstand der moderne Gesellschaftstanz. Mit einem kubanischen Tanzpartner an der Seite können Sie sich die Geschichte der Stadt aus Sicht eines Tänzers erklären lassen. An allen Ecken ertönt Musik, auch Live Musik auf offener Straße lädt dazu ein, spontan zu tanzen. Ein Besuch in dem Restaurant “1830” lohnt sich auf alle Fälle: Dieses verwandelt sich nach dem Abendessen in ein Tanzlokal, das auch von den Einheimischen gerne aufgesucht wird.

Klettern und Canyoning
Kletterbegeisterte aus aller Welt begeben sich in den Westen Kubas, wo sie die Kalksteinwände der Mogotes entlang klettern. Das Klettern entlang der bewachsenen Karstfelsen ist nichts für Anfänger, wenige Stellen sind von Pflanzen unbewachsen. Seit kurzer Zeit findet man auch Canyoning als Sportart auf der Karibikinsel. Wer auf Abenteuer und Adrenalin pur steht, sollte sich auf eine der Schluchten-Touren begeben. Diese führen durch tiefe Canyons im Nationalpark Topes de Collantes in der Sierra del Escambray oder auch durch die Karsthöhlen im Viñales-Tal.

Kolonialstädte
Bunt, lebendig, überall bekannt: Havanna hat Reisenden einiges zu bieten. Von belebten Straßen, Nachtclubs oder beeindruckenden Kolonialbauten bis hin zu einem Spaziergang am Malecón, für Urlauber gibt es hier vieles zu sehen.
Santiago de Cuba ist in Sachen Schönheit Havannas größter Konkurrent. Im Juli findet hier der größte Karneval der Insel statt, aber auch in den restlichen Monaten bietet die Stadt viele Highlights: Einer der schönsten Plätze Kubas im Viertel Centro, der Parque Cespedes oder die Basilika Nuestra Senora de la Caridad del Cobre, die 14 Kilometer abseits der Stadt liegt.
Trinidad gehört zum UNESCO Weltkulturerbe, gilt als die schönste Kolonialstadt in Kuba und versprüht mit seinem Kopfsteinpflaster, einladenden Plätzen und kleinen, bunten Häusern ein koloniales Flair. Zahlreiche architektonische Zeitzeugen der spanischen Kolonialzeit blieben in Kuba erhalten. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!

Fahrt mit einem 50er Jahre Auto
Wie Zigarren, Salsa-Tanzen und Rum, gehören auch Oldtimer zu Kuba und sind nicht wegzudenken. Doch was hat es mit der Vielzahl an Oldtimern in Kuba auf sich? Der Grund liegt bei dem kubanischen Wirtschaftssystem, Privatleuten wurde nach der Machtübernahme von Fidel Castro der Besitz von Fahrzeugen untersagt. Die Ausnahme hiervon bildeten Fahrzeuge, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Privatbesitz befanden. Nach Fidel Castros Rückzug von der Regierungsspitze war der Import von Fahrzeugen nach Kuba erlaubt, der Staat erhob die Steuern allerdings auf etwa 800 Prozent, womit die Preise der Fahrzeuge in die Höhe getrieben wurden. Während einer Kuba-Reise sollte man mindestens einmal in solch einem Oldtimer sitzen und bestenfalls auch in diesem die Städte Kubas erkunden – ein außergewöhnliches Erlebnis!

Tabakanbaugebiete besuchen
Kaum ein anderes Land ist so bekannt für seinen Tabak und Zigarren wie Kuba. Wer mehr Tabak und dessen Produktion erfahren will, sollte einem lokalen Tabakbauern einen Besuch abstatten. Das im Westen Kubas gelegene Viñales-Tal eignet sich ausgezeichnet als Tabakanbaugebiet und bietet durch seine atemberaubenden Felslandschaften gleichzeitig wunderbare Wanderrouten. Die Mogotes bei Viñales sind die landschaftlichen Highlights. Hierbei handelt es sich um steile Kalksteinberge, die wie Zuckerhüte in der Gegend stehen. Ein weiteres Highlight in der Region ist die Mural Prehistorico, ein bemalter Felsen. Neben Informationen zum Tabak erfährt man von den Tabakbauern auf der Farm auch, wie eine echte kubanische Zigarre gerollt wird.

Wenn Sie die Insel ausführlich entdecken wollen und keines ihrer Highlights auslassen wollen, sollten Sie sich auf diese Rundreise begeben!

Kuba – Salsa-Tanzkurs in Havanna mit Ausflugsprogramm
Salsa-Interessierte aufgepasst: Bei dieser Rundreise haben Sie die Möglichkeit, sich in Havanna von professionell ausgebildeten Tänzern Salsa und weitere kubanische Tanzstile beibringen zu lassen!
