Last Updated on 28. Juli 2023 by Südamerika Reiseportal

Einst machte der Silberreichtum des Berges Cerro Rico sie zu einer der größten Städte der Welt – die Stadt Potosí. Sie liegt im südlichen Zentral-Bolivien und ist mit ihren ca. 168.000 Einwohnern auch heute noch vom Silber- und Zinnvorkommen abhängig. Durch ihre Lage auf einer Höhe von bis zu 4070m gilt sie außerdem als höchstgelegene Großstadt der Welt.
Potosí als damalige “Metropole”
Sogar die Inka förderten schon Silber am Cerro Rico. Und als Potosi 1545 als Bergbausiedlung gegründet wurde, wurde die Stadt schnell zur Hauptquelle des spanischen Silbers und mit dem Bau der „königlichen Münze“, der Casa de la Moneda, erreichte sie auch eine große Bedeutung in der Münzprägung. Der Reichtum der Mine zog die Menschenmassen an und so wurde Potosi gegen 1611, mit 150.000 Einwohnern, zu einer der größten Städte der Welt. Da in der kargen Umgebung keine Landwirtschaft betrieben werden konnte, beschäftigten sich die Bewohner, wenn sie keine Minenarbeiter waren, hauptsächlich mit dem Handel und Heranschaffen von Gütern und Lebensmitteln.
Gegen 1800 löste Zinn das Silber als Haupteinnahmequelle ab und die wirtschaftliche Stellung der Stadt nahm allmählich ab. Doch trotzdessen gilt Potosi heute noch als Symbol des Reichtums, so gibt es z.B. im Spanischen sogar die Redensart: „vale un Potosí“, mit der Bedeutung: „Es ist ein Vermögen wert“.
UNESCO Weltkulturerbe
Bei einer Reise nach Potosí ist vor allem der Besuch der Minenarbeiter interessant, die teilweise noch unter den alten Bedingungen schuften, oder die Altstadt Potosis. Diese bietet prächtige Bauten im Kolonialstil und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Besonders bekannt sind hierbei das Kloster Santa Terese, die Casa de la Moneda und die barocken Kirchen wie La Compania oder San Francisco.
Sehenswert ist auch der „Mercado de los Mineros“, also der Markt der Minenarbeiter, welcher der einzige Markt der Welt ist, an dem man legal Sprengstoff kaufen kann.
Potosí besuchen Sie u.a. auf folgenden Reisen: Magie der Anden, Höhepunkte Südamerikas, …
