Kategorien
Allgemein Geschichte Kulturelles Mexiko Mittelamerika

Reisen auf den Spuren Frida Kahlos

Frida Kahlo gilt als eine der kulturellen Ikonen in Mexiko. Sie dürfte überhaupt die weltweit berühmteste lateinamerikanische Künstlerin sein. Aus diesem Grund ist Kahlo ein Touristenmagnet. Es gibt Mexiko-Touristen, die nur aus einem einzigen Grund ihre Reise in das mittelamerikanische Land antreten. Sie wollen auf den Spuren Frida Kahlos wandeln.

Das Leben der Künstlerin

Dabei war das Leben der Künstlerin alles andere als leicht. Geboren wurde sie 1907 in Coyoacán, einem Stadtteil von Mexico-City, der Hauptstadt des Landes. Kahlo war die Tochter eines deutschen Einwanderers und einer Mexikanerin indianischer Abstammung. Bereits ihr Vater war begeisterter Fotograf. Frida galt als begeisterungsfähiges Kind, welches vielen Interessen nachging. Vor allem Medizin und Kunst weckten ihre Aufmerksamkeit.

Des Weiteren war das Leben Kahlos durch ihre Krankheiten geprägt. Als Kind erkrankte sie an Kinderlähmung, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Bein nur noch eingeschränkt bewegen konnte. Am folgenschwersten war jedoch ein Unfall, der sich während einer Busfahrt 1925 ereignete, als Kahlo 18 Jahre alt war. Eine Stange bohrte sich bis zu ihrem Becken hindurch. Kahlo musste operiert werden und seitdem ein Korsett tragen, um so wieder gehen zu können. Schmerz wurde seit dieser Zeit ein ständiger Begleiter in ihrem Leben. Als Therapie begann sie zu malen. Sie verband in ihren Malereien Elemente des Surrealismus mit einheimischen Stilen, was zu einer besonderen künstlerischen Mischung führte.

Als Hauptwerke gelten ihre verschiedenen Selbstporträts, die sie über sich im Laufe der Zeit malte. Kahlo heiratete 1929 den Künstler Diego Riviera, die ein sehr bewegtes Leben führten. Zudem beherbergten beide seit 1937 den russischen Revolutionär Leo Trotzki, der aber 1940 von einem kommunistischen Agenten aus der Sowjet-Union erschossen wurde. Kahlo hatte zudem eine Affäre mit dem Kommunisten Trotzki, worunter ihre Beziehung zu Riviera schwer litt.

Kahlo starb 1954, nachdem sich ihr Gesundheitszustand immer weiter verschlechtert hatte.

Casa Azul in Mexiko City
Die Caza Azul in Mexiko City

Besuchsziele

Besonders beliebt ist die Casa Azul, das Geburtshaus Frida Kahlos, welches heute ein Museum ist, das sich ganz dem Leben Kahlos widmet. Ausgestellt sind viele persönliche Dinge von Frida und ihrem Mann Diego Rivera. Es liegt im Stadtteil Coyoacán, durch den Du im Anschluss gemütlich bummeln kannst.

Den Großteil ihrer Werke kann man im Museo Dolores Olmedo sehen, in dem es eine Dauerausstellung zu Frida Kahlo gibt. Das Museum befindet sich ebenfalls in Mexico-City.

Auch im Museo Nacional de Arte finden sich einige Gemälde von Frida Kahlo und auch von ihrem Mann. Auch dieses Museum liegt in Mexiko City.

Das Museo Casa Estudio Diego Rivera y Frida Kahlo liegt im Stadtteil San Angel und ist in dem Haus untergebracht, in dem Frida sechs Jahre lang bis 1941 lebte und arbeitete.

Wenn Ihr auf den Spuren Frida Kahlos wandeln wollt, dann planen wir gerne mit Euch eine private Mexikoreise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert