Der Itaipú Staudamm ist mit 7,8 km Länge, 196 m Höhe, einer Stromerzeugung von 89.237 gwh/ Jahr, einem 390m breiten Überlauf, der 62.200m³ Wasser pro Sekunde durchlässt, eines der größten Bauwerke, das von Menschenhand geschaffen wurde. Bis 2006 war Itaipú das größte Kraftwerk der Welt, dessen Titel nun der Drei-Schluchten-Staudamm in der Volksrepublik China trägt. Aufgrund seiner hohen Turbinenauslastung ist die Jahresenergieproduktion des Itaipú-Wasserkraftwerks nach wie vor bedeutend höher. Itaipú deckt seit der Einweihung am 05.11.1982 20 Prozent des brasilianischen und 100 Prozent des paraguayischen Elektrizitätsbedarfs.
Kategorien
Itaipú Staudamm
