Kategorien
Allgemein Karibik Reiseziele Rezepte

Rezept Weihnachtspunsch aus Puerto Rico: Ponche o Coquito

Zutaten:

200 ml Kondensmilch / Kaffeesahne
200 ml Kokosmilch
200 ml gesüßte Kondensmilch (“Milchmädchen”)
1 Eigelb
etwas gemahlener Zimt
Vanillearoma / Vanillestange
100 ml weißer Rum

Kategorien
Karibik Kuba Reisen Reiseziele

Kuba – ein Paradies in der Karibik

Playa Cayo Guillermo © Kubanisches Fremdenverkehrsamt
Playa Cayo Guillermo © Kubanisches Fremdenverkehrsamt

„Das schönste Land, das menschliche Augen je gesehen haben“. So bezeichnete schon Kolumbus im Jahre 1492 Kuba. Heute begeistert die Karibikinsel die ganze Welt. 2014 wurde die 3 Millionen Besucher-Marke geknackt und seit die USA und Kuba ihre Verbindung wiederbelebt haben, boomt der Tourismus auf der Karibikinsel. Doch warum ist Kuba so beliebt und was macht die Insel so interessant?

Die Geschichte der Insel

Die Karibikinsel besitzt eine Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, doch zuerst sollte man sich kurz die interessante und geschichtsträchtige Vergangenheit anschauen, denn sie ist auch heute noch an vielen verschiedenen Orten sichtbar. Die Geschichte ist mitunter komplex, doch auch durch einfache Beispiele kann man einen kleinen Einblick gewinnen:

Kategorien
Karibik Rezepte Südamerika

Coco Loco – karibischer Cocktail

Karibischer Cocktail
Karibischer Cocktail (© Anja)

Der Coco Loco ist ein klassischer tropischer Cocktail, der fruchtig, frisch nach Karibik schmeckt.

Kategorien
Karibik Rezepte

22.12.2015 – Ein Weihnachtspudding auf karibische Art…

22Weihnachtsbanner

Sie haben noch nie etwas von dem karibischen Weihnachtspudding gehört, dann müssen Sie ihn auf jeden Fall einmal ausprobieren. Denn dieser Pudding ist ein richtiges Highlight und verführt Sie für einen kleinen Moment in das Paradies der karibischen Inseln.

Für diese weihnachtliche Geschmacksreise benötigen Sie folgende Zutaten:
• 125 g Sultaninen
• 125 g Korinthen
• 125 g trockene Datteln, entsteint und gewürfelt
• je 50 g gewürfeltes Zitronat und Orangeat
• 60 g kandierte Kirschen, geviertelt
• 1/2 TL gemahlener Zimt
• 1 Prise Muskatnuss
• 120 g frisches gewürfeltes Weißbrot ohne Kruste
• 225 g Weizenmehl
• 1 TL Backpulver
• 120 g Zucker
• 125 g geschmolzene Butter
• 150 ml Brandy oder Rum
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 3 Tropfen Mandelaroma
• 3 – 4 EL Orangensaft
• 125 ml Milch
• 80 g gemahlene Mandeln
• 40 g gemahlene Cashewnüsse
• 6 Eier

Zubereitung:
Im ersten Schritt werden die Sultaninen, Korinthen, Datteln, das Zitronat und Orangeat, die Kirschen, der Zimt, der Muskat und die Brotwürfel in eine Rührschüssel gegeben und vermischt. Dann geben Sie das Mehl, das Backpulver, den Zucker und die Butter hinzu und untermischen alles gründlich.
Im nächsten Schritt sind der Brandy, der Vanillezucker, das Mandelaroma und der Orangensaft an der Reihe und werden ebenfalls in die Rührschüssel gegeben und untergemischt.
Ist die Masse gut durchgerührt, wird sie zugedeckt und über Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Tag wird dann noch die Milch mit Mandeln, Nüssen und Eiern verquirlt und unter den Teig gerührt.
Anschließend wird die Masse in eine Backform gefüllt, die mit einer doppelten Lage Alufolie verschlossen wird und in einen Topf mit kochendem Wasser gesetzt wird.
So wird der Pudding nun bei mittlerer Hitze für 3 Stunden geköchelt.
Nach den 3 Stunden wird der mittlerweile fest gewordene „Pudding“ aus der Form gestürzt und mit Schlagsahne serviert.

Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit!

Kategorien
Dominikanische Republik Karibik

09.12.2015 – Die schneebedeckten Weihnachtsbäume in der Karibik

Weihnachtsbanner

Die Dominikanische Republik ist mit seinen kilometerlangen Stränden und den tropischen Temperaturen ein Urlaubsziel der Superlative. Selbst im Dezember, wenn es bei uns in Deutschland frostig kalt ist, kann man die Dominikanische Sonne genießen und Weihnachten unter Palmen feiern. Oder etwa doch nicht? Doch. Aber trotzdem werden Sie den ein oder anderen eingeschneiten Weihnachtsbaum sehen. Denn trotz der heißen Temperaturen gehören das Weihnachtsfest und Schnee für die Bevölkerung der Dominikanischen Republik einfach zusammen. Da ein Schneegestöber in der Karibik jedoch äußerst unwahrscheinlich ist, haben sich die Menschen etwas Besonderes überlegt: Sie sprühen einfach die Äste ihrer Christbäume mit weißer Farbe an, sodass es aussieht, als wäre der Baum eingeschneit. Anschließend schmücken die Menschen ihre Weihnachtsbäume dann noch mit farbenfrohen Papiersternen und Girlanden und fertig ist Weihnachtszauber nach karibischer Art. Wenn Sie nun Gefallen an diesem außergewöhnlichen Baumschmuck haben und einen Baum haben wollen, der beim Christbaumloben auf jeden Fall ins Auge sticht, dann brauchen sie folgende Materialien:

  •  Einen Weihnachtsbaum
  • Weiße Farbe ( bevorzugt Sprayfarbe)
  • Bunte Papiersterne
Kategorien
Karibik Kuba Länderinformationen

Geheimtipp: Havanna

Dass sich das karibische Juwel Kuba mit seinen unvergleichlichen Charme in letzter Zeit zu einem der beliebtesten Traumziele überhaupt entwickelt hat, ist nicht unbekannt. Doch was genau macht diese Insel so einzigartig? Was ist der Grund dafür, dass so viele Menschen nach Kuba reisen möchten?
In unseren heutigen Artikel möchten wir Ihnen genau diese Fragen beantworten und versuchen, Ihnen den Zauber Kubas und vor allem Havannas ein Stück weit in Ihre eigenen vier Wände zu bringen.

Kategorien
Karibik Kuba Länderinformationen

Kuba-das karibische Paradies

Koloniales Haus in Havanna (© Cubanisches Fremdenverkehrsamt)
Koloniales Haus in Havanna (© Cubanisches Fremdenverkehrsamt)

Kuba ist ein Sinnbild für Zigarren, Rum, heiße Rumbarhythmen, Traumstrände und Lebensfreude. Die karibische Insel, die von den Einheimischen liebevoll „Cubao“ genannt wird, grenzt im Norden und Nordwesten an den Golf von Mexiko und im Süden an die Karibik.

Doch auf Kuba erwarten Sie nicht nur endlose Bilderbuchstrände, heiße Rhythmen und die nicht zu übertreffende Herzlichkeit der Einheimischen. Auch der legendäre Charme der Kolonialstädte wie Havanna und Trinidad, eine Oldtimertour am Meer oder die einzigartige Landschaft machen die Insel zu einem Traumziel der Extraklasse.

Kategorien
Karibik Kuba Länderinformationen

UNESCO-Weltnaturerbe: Alexander von Humboldt Nationalpark in Kuba

Der Alexander von Humboldt Nationalpark in Kuba liegt 40 km nordwestlich von Baracoa und erstreckt sich zu weiten Teilen über die Provinzen Holguín und Guantánamo. Im Norden grenzt er an den Atlantik, im Süden an den Río Jiguaní, im Osten an den Río Nibujón und im Westen an den Río Cupey.

Kategorien
Faszinierende Orte Karibik Kuba

Bayamo – die Wiege der kubanischen Nationalität

Bayamo ist eine kubanische Stadt am Fuße des Sierra Maestra, einem Gebirgszug im Osten des Landes. Die Stadt, die im Jahre 1513 durch Diego Velózquet gegründet wurde, ist die Hauptstadt der Provinz Granma und stellt mit ihrer weitläufigen Geschichte einen Geheimtipp unter den Touristen dar.

Kategorien
Faszinierende Orte Kuba Reiseziele

Santiago de Cuba

Santiago de Cuba Straßenszene ( © Cubanisches Fremdenverkehrsamt)

Santiago de Chile? War Gestern! Jetzt geht’s ab nach Santiago de Cuba! Die Stadt sprudelt nur so über vor Lebensfreude und Energie. Mit einer halben Millionen Einwohner ist sie die zweitgrößte Stadt in Kuba und hat so einiges zu bieten: Neben dem Hafen findet man im Südwesten der Stadt eine riesige Festung: das Castillo de San Pedro de la Roca. Die Festung wurde 1700 fertiggestellt und diente der Stadt zur Verteidigung gegen Piratenangriffe. 1997 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie gilt als das besterhaltene und vollständigste Beispiel der Spanisch-Amerikanischen Militärarchitektur.