Kategorien
Mexiko Mittelamerika

03.12.2015 – Ojo de Dios – das Auge Gottes

Weihnachtsbanner

Heute wollen wir Ihnen etwas ganz Besonderes vorstellen, was nach dem Glauben indigener Völker Mittelamerikas seinen Besitzer vor bösen Geistern beschützen soll.
Bei dieser Besonderheit handelt es sich um einen gewebten Stern, dem sogenannten Ojo de Dios, was übersetzt so viel wie „das Auge Gottes“ bedeutet, und das bis heute von den Huichol Indianern aus Mexiko hergestellt wird.
Doch um so ein Gottes Auge verschenken zu können, müssen Sie nicht erst nach Mexiko reisen und eines kaufen. Denn dieses kleine Kunstwerk ist einfach selbst gemacht und gibt ein schönes und farbenfrohes Weihnachtsgeschenk ab.
Mit folgender Anleitung wird ihr Zuhause im Nu zu einer Ojo de Dios – Werkstatt.

Materialien:

• 2 gleich lange, flache Stöckchen
• Klebstoff
• Garn- oder Wollfäden in verschiedenen Farben
• Schere
• evtl. vier kleine Glöckchen

Anleitung:
• Die Hölzer werden in der Mitte als Kreuz zusammengeklebt.
• Der erste Wollfaden wird um das Kreuz gelegt und verknotet.
• Anschließend lassen Sie den Faden im Uhrzeigersinn vom einen Holz zum anderen Holz gleiten, bis dieser zu Ende ist.
• Den letzten Faden am Ende an einem Holz verknoten, noch eine kleine Schlaufe an das Auge anbringen und die Enden mit Glöckchen verzieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Gestalten ihres persönlichen „Auge Gottes“.

Kategorien
Allgemein Mexiko Mittelamerika

01.12. 2015 – Die Legende des Christsterns

Weihnachtsbanner

Seit vielen Jahren ist der Weihnachtsstern ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Dekoration und darf in vielen Haushalten nicht fehlen. Doch wie wurde die Pflanze mit ihren tiefroten Blättern überhaupt zum Weihnachtssymbol?
Einer Legende aus Mexiko nach gab es einmal einen kleinen, indigenen Jungen, der dem Christkind etwas schenken wollte. Doch der Junge war zu arm um ein Geschenk zu kaufen. So entschied er sich zu beten und kniete sich an die Wand einer Kirche. Als sich der Junge wieder aufrichtete, wuchs zu seinen Füßen eine kleine Pflanze mit roten Blättern, die die winzigen gelben Blüten wie ein Stern umrahmten. Glücklich beobachtete er Kleine das Wunder, das sich vor seinen Augen abspielte und entschied, dass diese Pflanze sein Geschenk für das Christuskind sein soll.
Ob der Christstern wirklich das Ergebnis dieser Legende ist, weiß niemand. Doch was man weiß ist, dass diese Pflanze, die zu den Wolfsgewächsen gehört, ihren Ursprung in Mexiko hat. Dort wurde die weiße Milch der „Cuetlaxóchitl“, was übersetzt so viel „Gute Nacht“ bedeutet, von den Azteken als Medizin verwendet.
Heutzutage ist der Weihnachtsstern auf vielen Kontinenten beheimatet, was vor allem den nordamerikanischen Gesandten Joel Poinsett zu verdanken ist, der den Christstern 1833 nach Nordamerika brachte, von wo aus sich die rotblättrige Pflanze in der ganzen Welt einen Namen machte.

Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika Reiseziele

San Cristóbal de las Casas, Mexiko

San Cristóbal de las Casas in Mexiko ist die älteste spanische Siedlung und wurde 1528 von Diego de Mazariego unter dem Namen Chiapa de Españoles gegründet. Die Stadt liegt auf über 2000 Metern im zentralen Hochland von Chiapas, dem südlichsten Bundesstaat Mexikos. San Cristóbal hat ca. 100.000 Einwohner und gilt als das Handelszentrum für die benachbarten Maya-Dörfer.

Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Taxco in Mexiko

Taxco, oder auch „Taxco de Alarcón“ ist eine kleine Stadt im südlichen Teil Mexikos. Es gibt drei gute Gründe, die Stadt auf einer Reise durch Mexiko zu besuchen: Mendoza, Santa Prisca und „la Plata“; doch dazu später mehr.
50.000 Menschen wohnen hier im Norden des Bundesstaates Guerrero, in der Sierra Madre del Sur. Bei letzterer handelt es sich um einen Gebirgszug, der sich über 1000 km erstreckt. Er bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen Schutz und ist für seine Artenvielfalt bekannt.

Kategorien
Allgemein Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Cholula – Heilige Stadt und weltgrößte Pyramide

Santuario de la Virgen in Cholula
Santuario de la Virgen in Cholula ©Secretariat for Tourism of the Mexican State of Puebla

Die Stadt Cholula liegt im mexikanischen Bundesstaat Puebla am Fuße des 5.462 Meter hohen Vulkans Popocatépetl. Vor der spanischen Eroberung galt die Stadt als beliebter Pilgerort, da sie über  zahlreiche Tempel, Klöster und Pyramiden verfügt. Auch heute gilt sie noch als heilige Stätte. Die Stadt birgt 38 Kirchen die vermeintlich insgesamt 365 Kuppeln zählen. Zudem ist Cholula berühmt für ihre Hauptattraktion, die “Gran Pirámide de Cholula“.

Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Agua Azul – Ein Farbenspiel in Weiß, Blau, Türkis und Grün

Der Name verrät schon einiges über die vermeintlich schönsten Wasserfälle Mexikos. “Agua Azul” bedeutet zu Deutsch “Blaues Wasser” – und genauso findet man sie etwas versteckt im Bundesstaat Chiapas im südlichen Mexiko auf. Sie liegen etwa 60 Kilometer entfernt von der berühmten Mayastätte Palenque. So können gleich zwei der tollsten Sehenswürdigkeiten Mexikos auf einen Schlag besichtigt werden. Inmitten einer wuchernden Tropenvegetation bahnt sich das Wasser stufenweise seinen Weg über das Kalkgestein durch das Grün. Der höchste Wasserfall ist nur 6 Meter hoch, allerdings fasziniert das Naturwunder durch seine Ausdehnung. Die Wassermassen rauschen weiß schäumend, in einer Art breitem Flussbett die zahlreichen Felstreppen hinunter. Sie sammeln sich in den Becken, die sich auf jeder Terassenebene befinden, um dann wieder die nächste Stufe hinunterzustürzen.

Kategorien
Aktuelles Mexiko Mittelamerika

10 Milliarden Dollar: neuer Flughafen für Mexiko-Stadt

Mexiko rüstet mit einem der größten Flughäfen weltweit auf. Schon der jetzige Flughafen von Mexiko-Stadt, der Hauptstadt des Landes, gilt als der wichtigste Lateinamerikas und sogar zu den 30 bedeutendsten auf der Welt. Deshalb soll das Drehkreuz nun ausgebaut werden.

Kategorien
Allgemein Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Baja California, Mexiko

Gestern Delfine und Wale, morgen Wüsten, wie sie schon im Wilden Westen vorkamen – das ist Baja California. Die Halbinsel Mexikos ist für Abenteurer, Entdeckungslustige, für Menschen, die die Natur schätzen.

Die Kontraste Baja Californias erstrecken sich auf nahezu 1.300 Kilometern von Tijuana bis Cabo San Lucas. Tijuana ist vor allem bei Touristen aus den USA ein beliebtes Reiseziel, denn es liegt nur wenige Kilometer hinter der amerikanisch-mexikanischen Grenze. Cabo San Lucas hingegen liegt ganz im Süden der Halbinsel. Der hier befindliche und markante El Arco ist ein 62 Meter hoher Felsbogen, der aus dem Ozean ragt. Allerdings ist die Besiedlung in Baja sonst sehr dünn – noch jedenfalls. Der Ausbau, vor allem in touristischen Regionen, bedroht das fragile Ökosystem. Doch zur Zeit beschränkt sich die Größe der meisten Ortschaften auf kleine Dörfer. In einem jeden sollte das bekannteste Getränk des Landes zu finden sein: Tequila. Es ist eine Form des Mezcal, eine mexikanische Spirituose und wird aus Agaven gewonnen.

Kategorien
Aktuelles Brasilien

Die schönsten Strände der Welt

Die Gewinner des “Travellers’ Choice Awards Strände 2014” stehen fest! “TripAdvisor“, die weltweit größte Reise-Website, hat nun die Liste der Gewinner veröffentlicht, die aufgrund des Feedbacks von Millionen TripAdvisor-Reisenden ausgewählt worden sind.

Kategorien
Mexiko Mittelamerika Reiseberichte

Sprachreise nach Mexiko: ¿Hablas español?

Mexiko. Land der Azteken, der spanischen Eroberer, der goldenen Sandstrände und der Tacos. Wer Spanisch lernen oder seine Sprachkenntnisse verbessern möchte, findet in Mexiko ein Land, das sich seine Traditionen bewahrt hat und dennoch forsch in Richtung Zukunft blickt. Grund genug, sich ein paar Tage oder Wochen Zeit zu nehmen, um Sprache und Kultur des Landes besser kennen zu lernen.