Im einen unscheinbaren Steinbruch einer Zementfabrik verbirgt sich 68 Millionen Jahre alte Geschichte. Der Fundort Cal Orcko nahe Sucre im südamerikanischen Bolivien ist eine einzigartige paläontologische Stätte mit über 4500 Dinosaurierspuren.
Im einen unscheinbaren Steinbruch einer Zementfabrik verbirgt sich 68 Millionen Jahre alte Geschichte. Der Fundort Cal Orcko nahe Sucre im südamerikanischen Bolivien ist eine einzigartige paläontologische Stätte mit über 4500 Dinosaurierspuren.
“Ciudad blanca” – weiße Stadt – wird Sucre, die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens, von seinen Bewohnern stolz genannt. Diesem Anspruch wird zumindest das historische Zentrum mit seinen weißen Fassaden gerecht, ein barockes Schmuckstück aus der Kolonialzeit. Das Silber aus den Minen von Potosí brachte der mehrfach umbenannten Stadt beträchtlichen Wohlstand. Hier hielt man sich an traditionelle Werte und gründete eine der ältesten Universitäten Südamerikas, die Universidad de San Francisco Javier, die zu den bedeutendsten Hochschulen des Landes zählt.