Traumstrände und türkisfarbenes Meerwasser gibt es nur in der Karibik? – Falsch gedacht. Etwa 350 Kilometer östlich der Küste Brasiliens auf der Höhe von Recife, der Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, liegen die “Ilhas de Fernando de Noronha”. Die Inselgruppe im Atlantik ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus 21 einzelnen Landflächen. Insgesamt umfassen diese eine Fläche von 17 Quadratkilometern. Der höchste Punkt der Inseln ist der Morro do Pico mit 323 Metern.
Schlagwort: UNESCO Naturerbe
Suriname ist ein Staat in Südamerika, der im Norden an den Atlantischen Ozean, im Süden an Brasilien und im Westen an Guyana grenzt. Mit einer Fläche von 163.820 km² und davon 16.000 km² Naturschutzgebiet zählt das Zentral-Suriname-Naturschutzgebiet zu den größten und wichtigsten Schutzgebieten in Südamerika. 2000 wurde das Reservat in die Liste des Weltnaturerbes der UNESCO aufgenommen.
