Kategorien
Brasilien Faszinierende Orte

Olinda – Karneval abseits der touristischen Hauptszene

Olinda ist der sympathische kleine Nachbar des großen und vielbeschäftigten Recifes, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Pernambuco. Schon der Name sagt was dahinter steckt. Olinda kommt von Ó linda und bedeutet auf Deutsch „Oh, wie schön“. So wird ausgedrückt, Olinda sei die schönste Stadt des Landes. Malerisch und im Kolonialstil liegt sie sechs Kilometer nördlich der Metropole auf sieben Hügeln.

Geprägt von vielen bunten aneinandergereihten Häusern, zahlreichen Kirchen und einer Vielfalt an Kultur und kulturellen Veranstaltungen, welche sich hauptsächlich draußen auf den gepflasterten Straßen der Stadt abspielen, ist sie eine Perle unter den vielen Kolonialstädten Brasiliens. Und somit ein schönes Ziel für Deine Brasilienreise!

Kategorien
Chile Faszinierende Orte Geschichte Kulturelles Reisen Reiseziele Südamerika Veranstaltung

Humberstone: Geisterstadt in der Wüste

Etwa 50 km östlich der chilenischen Stadt Iquique findet man das UNESCO Weltkulturerbe Humberstone- und Santa Laura Salpeterwerke: Eine Geisterstadt mitten in der Atacama Wüste.

Kategorien
Allgemein Faszinierende Orte Kulturelles Mexiko Mittelamerika Reisen Reiseziele

Top-Reiseziel 2018: Guanajuato, Mexiko

Die engen Gassen Guanajuatos (© Lena Bareiß )
Die engen Gassen Guanajuatos (© Lena Bareiß)

Vor wenigen Tagen kürte der Reiseführer “Lonely Planet” die angesagtesten Reisedestinationen für das kommende Jahr. Darunter befindet sich auch die faszinierende Silberstadt Guanajuato. In einem engen Gebirgstal im Herzen Mexikos  gelegen, schlängeln sich die verwinkelten Gässchen mit den bunt bemalten Häusern die Hügel hinauf. Die koloniale Altstadt verzaubert mit einer Vielzahl gemütlicher Straßencafés und malerischen Plätzen. Hier trifft sich Jung und Alt um das ganzjährig milde Klima zu genießen, sich über die neuesten Vorkommnisse auszutauschen oder einem der vielen Straßenkünstlern zu lauschen. Das ausgeklügelte Tunnelsystem, welches den Verkehr regelt, ist nicht die einzige Besonderheit in Guanajuato. Zahlreiche Sagen kursieren unter den Bewohnern der Stadt und auch die Toten erzählen ihre Geschichten…

Kategorien
Faszinierende Orte Karibik

Insel St. Lucia

Dorf am Strand (© St. Lucia Tourist Board)
Dorf am Strand (© St. Lucia Tourist Board)

St. Lucia (oder auch Saint Lucia) ist ein Inselstaat der zu den kleinen Antillen gehört und somit in der Karibik liegt. Der nördliche Teil der kleinen Antillen, zu dem auch St. Lucia gehört, trägt den geheimnisvollen Namen „Inseln über dem Winde“. Die Erklärung für die Herleitung des Namens ist allerdings weniger geheimnisvoller, als vielmehr naturwissenschaftlicher Art: und zwar kommt der Name von der vorherrschenden Windrichtung. Im Bereich der „Inseln über dem Winde“ weht der Nordost Passatwind der für ein leicht feuchtes Klima sorgt. Der südliche Teil der kleinen Antillen heißt „Inseln unter dem Winde“. Diese befinden sich nicht „unter“ dem Einfluss des Passatwindes.

Kategorien
Länderinformationen Südamerika Venezuela

Coro – Kolonialjuwel (UNESCO)

Santa Ana de Coro, oder kurz Coro, ist eine kleine Kolonialstadt an der Nordküste Venezuelas. Venezuela ist eines der Länder mit den vielfältigsten Landschaften. Neben der Universitätsstadt von Caracas und dem Canaima Nationalpark ist die Altstadt von Coro eines von drei UNESCO-Welterben in Venezuela.

Kategorien
Brasilien Länderinformationen Südamerika

UNESCO-Weltkulturerbe: Salvador de Bahia

Stadtteil Pelourinho in der Geburtsstadt des Capoeira: Salvador da Bahia (©Jörg Rausch)
Stadtteil Pelourinho in der Geburtsstadt des Capoeira: Salvador da Bahia (©Jörg Rausch)

Salvador de Bahia ist mit rund 2,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Brasiliens und eine Reise wert. Angeblich wurden hier einst die ersten Sambaschritte getanzt und der berühmte Kampftanz Capoeira erfunden. Überall ertönt Musik und verbreitet eine lockere und entspannte Atmosphäre. Mit den überwiegend traumhaften Wetterbedingungen, lebensfrohen Menschen und exotischen Tieren und Pflanzen verzaubert die Stadt die Touristen. Endlos lange Palmstrände bieten ein Paradies für Wassersportler und Strandfreunde.
Die Stadt liegt mitten auf einer Bergkette und teilt sich in eine Ober- und eine Unterstadt. Diese werden mit einem großen Aufzug und mehreren Buslinien verbunden. Der obere Teil der Altstadt, rund um den sogenannten Pelourinho gilt seit 1985 als UNESCO-Weltkulturerbe. Die damals so gefährliche Stadt mit ihren verwahrlosten Häusern und Gebäuden, die eher gemieden wurde, ist heute nicht wiederzuerkennen. Sie ist sehr modern und gilt als angesehenes Viertel, in dem man sich unbesorgt frei bewegen kann.

Kategorien
Dominikanische Republik Faszinierende Orte Karibik

Santo Domingo

Kathedrale Santa Maria la Menor (© Tourist Board Dominikanische Republik, www.GoDominicanRepublic.com/de)
Kathedrale Santa Maria la Menor ©Tourist Board Dominikanische Republik (www.GoDominicanRepublic.com/de)

Santo Domingo stellt mit ihren 2.987.013 Einwohnern die Hauptstadt und zugleich die größte Metropole der Dominikanischen Republik dar. Sie liegt an der Mündung des Río Ozama an der Südküste der Insel Hispaniola, welche aus den Staaten Haiti und der Dominikanischen Republik besteht.

Kategorien
Länderinformationen Südamerika Uruguay

Colonia del Sacramento – Uruguays älteste Stadt

Colonia del Sacramento ist die Hauptstadt des Departments Colonia und liegt am Río de la Plata. Die Kleinstadt wurde im Jahr 1680 von den Portugiesen gegründet und ist somit die älteste Stadt Uruguays. Heute zählt Colonia del Sacramento rund 26.000 Einwohner.

Kategorien
Bolivien Faszinierende Orte Südamerika

El Fuerte de Samaipata: UNESCO-Weltkulturerbe

Eine der bedeutendsten Ruinen der Inkakultur ist neben Machu Picchu El Fuerte de Samaipata (die Festung von Samaipata). Die Ruine befindet sich auf einem Berggipfel in knapp 2000m Höhe in den östlichen Anden Boliviens. 1998 wurde die historische Inkastätte von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

Kategorien
Ecuador Reiseziele Südamerika

Quito: Kulturhauptstadt und Welterbe

Erstes Weltkulturerbe

1978 wurde Quito, die Hauptstadt Ecuadors, zum Weltkulturerbe ernannt – und war somit die erste Stadt, die von der UNESCO auf diese Liste gesetzt wurde. Das hat die Stadt ihrem wunderschönen, kolonialen Altstadtkern zu verdanken, der als der größte, best erhaltene und am wenigsten beeinträchtigte Amerikas gilt und mehr als 130 monumentale Gebäude umfasst.