Kategorien
Argentinien Faszinierende Orte Reisen Reiseziele Südamerika

10 Naturwunder in Jujuy, Argentinien

Wenn man eine Reise nach Argentinien plant, denkt man natürlich sofort an die quirlige Hauptstadt Buenos Aires, die beeindruckenden Landschaften Patagoniens und an die atemberaubenden Iguazú-Wasserfälle an der Grenze zu Brasilien. Keine Frage, das alles darf auf einer Rundreise durch das südamerikanische Land selbstverständlich nicht fehlen! Argentinien hat allerdings noch sehr viel mehr zu bieten. Gerade im Norden des Landes sind viele Naturwunder versteckt, von denen du vielleicht noch nie gehört hast. Komm mit auf eine Entdeckungsreise nach Jujuy!

Salinas Grandes – Die große Salzwüste

Große, weiße Weiten – so weit das Auge reicht. Eine traumhafte…Schneelandschaft? Nein, es handelt sich um die größte Salzwüste Argentiniens! Ganz im Westen der Region Jujuy, an der Grenze zu Salta, schmiegt sich auf ca. 3450m ü.d.M. ein 212 km2 größes Meer aus Salz an die umliegenden Berge. Du wirst von der Schönheit dieser Naturlandschaft überwältigt sein.

Schon auf der Fahrt zu den Salinas Grandes kann man Kondore bestaunen, die in luftiger Höhe ihre Kreise ziehen. Rechts und links der kurvigen Bergstraße gibt es außerdem viele flauschige Alpakas und Guanacos zu entdecken. Wer Glück hat, dem fliegt vielleicht sogar ein Flamingo vor die Linse. Auch die Salinas Grandes selbst sind für Foto-Enthusiasten ein wahrer Traum. Wenn du dich für Landschafts- und Naturfotografie interessierst, bist du hier genau richtig.


GEHEIMTIPP:

Durch ihre Weite kannst du die weiße Salzlandschaft mit Hilfe optischer Täuschungen wunderbar für witzige Fotos nutzen!


Serranía del Hornocal – Der Berg der 14 Farben

Quebrada de Humahuaca
Quebrada de Humahuaca (Mit Freundlicher Genehmigung unseres Kunden H. M.)

Etwas weiter süd-östlich der Salinas Grandes wartet das nächste Naturwunder auf uns. Es scheint, als hätte jemand die Berge der Serranía del Hornocal in einen – nein, mehrere! – Farbtöpfe getaucht und die Gebirgslandschaft so in ein impressionistisches Kunstwerk verwandelt. Aus diesem Grund ranken sich viele Legenden um die Berge, die zur Quebrada de Humahuaca gehören. Wer hat den zentralen Berg – den Cerro de 14 Colores, also den Berg der 14 Farben – nur so bunt bemalt?

Begebe dich auf deiner Reise in Humahuaca auf Spurensuche zu dieser Frage und wage dann die abenteuerliche Fahrt zum Aussuchtspunkt ‘Mirador del Hornocal’. Oben angekommen, wird es dir die Sprache verschlagen. Und das nicht nur weil man dort auf über 4000 Metern Höhe wandelt, wo die Luft schon mal dünn werden kann, sondern vor allem weil der Ausblick einem den Atem raubt. Nimm dir Zeit und lass die Schönheit der Landschaft auf dich wirken.


GEHEIMTIPP:

Besonders farbenfroh erscheint die Bergkette in der Abendsonne, kurz bevor die Dunkelheit hereinbricht!


Lagunas de Yala

Während deiner Rundreise durch Jujuy wirst du feststellen, dass die Region nur so von wunderschönen Landschaften wimmelt. Selbst San Salvador de Jujuy, die Hauptstadt der Provinz in der über 250.000 Menschen leben, ist nur einen Katzensprung von natürlichen Sehenswürdigkeiten entfernt. Es bietet sich an, auf einer Reise auch das Umland der Großstadt zu erkunden.

Im Parque Provincial Potrero de Yala, einem im Jahr 2000 gegründeten Provinzpark im Nordwesten der Stadt, findet man sechs natürliche Spiegel-Seen, die sich in die saftig grüne Landschaft einfügen. Auf den umliegenden Wiesen grasen Pferde mit ihren Fohlen und auch Kühe lassen es sich hier gutgehen. Eine ca. 1,5 bis 2-stündige Wanderung führt dich zu den Seen. Dort kannst du dir zwischen den Felsen oder auf den umliegenden Wiesen ein Fleckchen zum Entspannen suchen, die verschiedenen Tiere beobachten und Sonne tanken.


GEHEIMTIPP:

Oben angekommen kannst du dich im Restaurante La Turuca mit leckeren argentinischen Köstlichkeiten wie Empanadas belohnen!


Garganta del Diablo – Die Teufelsschlucht

Na, hast du Angst? Keine Sorge, die Garganta del Diablo – die Kehle des Teufels oder auch Teufelsschlucht – zu besuchen ist eher ein himmlisches statt ein teuflisches Erlebnis. Diesen einzigartigen Ort solltest du auf deiner Reise durch Jujuy auf keinen Fall verpassen. Die Wanderung selbst dauert von Tilcara aus etwa drei bis vier Stunden – eineinhalb Stunden hin und eineinhalb Stunden zurück.

Dich erwartet eine enge Felsschlucht, ein Meer an Kakteen und mehrere glitzernde Wasserfälle. Der größte von ihnen ist ganze 18 Meter hoch. Du wirst nicht enttäuscht sein! Wichtig ist, dass du festes Schuhwerk trägst und genügend Trinkwasser auf diese Trekking-Wanderung mitnimmst. Außerdem solltest du deine Kamera nicht vergessen!


GEHEIMTIPP:

Am besten besuchst du die Garganta del Diablo nach einem Regentag. Dann führt der Bach, der durch die Schlucht führt, viel Wasser und die Wasserfälle sehen noch spektakulärer aus!


Laguna de los Pozuelos

Pozuelo bedeutet so viel wie Schälchen oder kleine Schüssel. Die Laguna de los Pozuelos, ein wunderschöner Salzsee im Hochbecken der Puna Jujuys, ist allerdings weit davon entfernt klein zu sein. Auf 3635m über dem Meeresspiegel erstreckt sich der See über ca. 225km2. Er gehört zum Vogelschutzgebiet Monumento Natural Laguna de los Pozuelos und sollte unbedingt auf deiner Bucketlist stehen, wenn du Jujuy bereist.

Bei einem Besuch kannst du wilde Vicuñas (Alpaka-ähnliche Andentiere, die zur Familie der Kamele gehören) beobachten und die traumhafte Landschaft erkunden. Hauptattraktion sind aber die zahlreichen rosa Hochanden-Flamingos, die du im Wasser, an Land und in der Luft entdecken wirst. Sie nutzen den See als Brutstätte, Refugium und Nahrungsquelle. Wenn du Glück hast, wirst du auch frisch geschlüfte Flamingos zu Gesicht bekommen. Das Monumento Natural (Naturdenkmal) ist von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet und der Eintritt ist kostenlos.


GEHEIMTIPP:

Mache bei diesem Ausflug einen Zwischenstopp in Abra Pampa, einem kleinen Ort, in dem regelmäßig Märkte stattfinden, auf denen du authentisches Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten finden kannst!


Cerro de los Siete Colores – Der Berg der sieben Farben

Cerro de los Siete Colores

Mit freundlicher Genehmigung unseres Kunden H. M.

Wer von wunderschönen bunten Bergen dann noch nicht genug hat, sollte weiter nach Purmamarca reisen. In dem kleinen charmanten Ort wirst du auf deiner Suche nach farbenfrohen Felsformationen erneut fündig. Dort wartet nämlich der Cerro de los Siete Colores – der Berg der sieben Farben – auf dich.

Jetzt wirst du vielleicht denken, dass sieben Farben nur halb so beeindruckend sind wie 14 Farben. Weit gefehlt! Der “kleine Bruder” des Hornocals – also des Bergs der 14 Farben – ist tatsächlich nicht weniger bunt. Zugegeben, er ist etwas kleiner. Er hat jedoch den entscheidenen Vorteil, dass er sich direkt an das kleine Dorf Purmamarca anschmiegt. Du kannst also während der leichten, ca. 3km langen Wanderung ‘Paseo de los Colorados’ den Anblick des bunten Berges genießen und deine Seele baumeln lassen und wenig später leckere lokale Köstlichkeiten, handgefertigte Textilien und einzigartige Souvenirs auf dem ortseigenen Markt entdecken.


GEHEIMTIPP:

Früh aufstehen lohnt sich! Am schönsten leuchten die Farben des Cerro de los Siete Colores kurz nach Sonnenaufgang


Las Cuevas de Wayra y Aguirre

Wer seine Argentinien-Entdeckungstour in eine Abenteuerreise verwandeln will, der ist in Jujuy ebenso genau richtig! Etwa vier Kilometer von Tilcara entfernt befinden sich zwei Höhlen: Las Cuevas del Wayra y Aguirre. Die 40m bzw. 50m tiefen Höhlen sind allerdings nichts für schwache Nerven. Ein felsiger Pfad führt zu den Eingängen der Höhlen. Wer sich dann hineintraut muss sich oft bücken und sich teilweise sogar auf allen Vieren fortbewegen. Abenteuer pur!

Solltest du unter Klaustrophobie leiden oder mit Kindern unterwegs sein, ist von dieser Wanderung deshalb aber leider abzuraten. Es ist außerdem empfehlenswert diese Wanderung mit einem ortskundigen Guide (aus Tilcara) zu unternehmen, da sie sonst nicht ganz ungefährlich ist. Neben Adrenalin-Junkies werden auch Geologie-Interessierte begeistert sein: In den Vulkanstein-Formationen befinden sich verschiedene Sedimente und Fossilien.


GEHEIMTIPP: Nimm eine Stirnlampe mit und unternehme diese Abenteuerwanderung am besten in den Sommermonaten von November bis März, um die Gefahr von nassen, rutschigen Wegen und Schlamm zu umgehen!


Paleta del Pintor – Die Farbpalette des Malers

Wem nach Tagen der Action nach einem ruhigen Erholungstag zumute ist, der kann sich im idyllischen Maimará entspannen. Maimará bedeutet so viel wie fallender Stern. Diese lassen sich in der Region besonders gut beobachten, da der Nachthimmel hier nicht durch das Licht von Städten erhellt wird. Tagsüber kann man in Maimará die Paleta del Pintor (die sogenannte Farbpalette des Malers) bestaunen.

Ähnlich wie der Cerro de los Siete Colores oder der Hornocal ist dieser eine pittoreske Felsenformation, die sich aus vielen bunten Gesteinsschichten zusammensetzt. Wie der Name schon sagt, erscheint der Berg wie die bunte Farbpalette eines Malers. Auch hier ranken sich viele Legenden um das farbenfrohe Naturschauspiel. Manch einer glaubt, dort einen Reiter erkennen zu können. Es soll sich dabei um den Unabhängigkeitskämpfer und argentinischen Nationalheld José de San Martín (1778–1850) handeln. Erkennst du ihn auch?


GEHEIMTIPP:

Es mag seltsam klingen, aber wenn du in Maimará bist, solltest du den örtlichen Friedhof besuchen. Hier findest du bis zu 200 Jahre alte Gräber und Mausoleen, anhand derer man viel über die lokale Geschichte erfahren kann. Es braucht keine magische Kapsel für eine Zeitreise!


Cerro Tuzgle

Bunte Salz- und Felslandschaften so weit das Auge reicht, das Knirschen getrockneter Lava unter den Wanderschuhen, die Sonne im Gesicht. Hört sich gut an? Dann nichts wie auf zum Cerro Tuzgle!

Hoch oben in den argentinischen Anden liegt der schlafende Stratovulkan Tuzgle in der Nähe der Ortschaft San Antonio de los Cobres. Schlafender Stratovulkan bedeutet, dass es sich um einen Schichtvulkan handelt, der zwar seit sehr langer Zeit nicht aktiv war, neue vulkanische Aktivitäten aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden können. Eine solche Gefahr ist jedoch extrem unwahrscheinlich. Die Endorphine bei dieser Wanderung sind dahingegen garantiert!

Der Aufstieg zum Gipfel des Vulkans ist zwar nicht besonders steil oder schwierig, stellt jedoch aufgrund der sehr dünnen Luft eine besondere Herausforderung dar. Schon der Startpunkt San Antonio de los Cobres liegt 3.775m über dem Meeresspiegel, der Krater sogar auf stolzen 5,486m über Normalnull. Du solltest also körperlich fit sein und möglichst schon über Wandererfahrung (im Hochland) verfügen, wenn du diese ganztägige Tour auf dich nehmen möchtest. Außerdem ist es auch hier am besten mit einem ortskundigen Guide unterwegs zu sein, genügend Trinkwasser mitzunehmen und mit gutem Schuhwerk ausgerüstet zu sein. Ich kann dir versichern, dass dir die Vulkanwanderung so als unvergleichliches Erlebnis in Erinnerung bleiben wird!


GEHEIMTIPP:

Um dich inspirieren zu lassen, solltest du dir unbedingt den spannungsgeladenen Dokumentarfilm Tuzgle (z.B. auf Amazon Prime verfügbar) anschauen! Der Film begleitet die schweizerische Kletterin Nina Caprez bei ihrem sportlichen Abenteuer am Cerro Tuzgle. Und Action!


Alles in allem lässt sich sagen, dass man auf einer Rundreise durch Jujuy unglaublich viel erleben kann! Die Naturwunder der Region sind vielfältig und jedes für sich ist atemberaubend schön! Wenn du es jetzt schon kaum mehr erwarten kannst, Jujuy auf deiner Entdeckungstour durch Südamerika zu erkunden, solltest du dir diese Reisen nicht entgehen lassen:


Zu den Höhepunkten Nordargentiniens und Nordchiles

Auf dieser individuellen Rundreise durch den Norden Argentiniens und Chiles könnt ihr die bezaubernden Landschaften dieser beiden Länder erkunden. Ihr startet eure Reise in Buenos Aires und erlebt dann ein unvergessliches Abenteuer in der Andenregion.

Touristin vor den dampfenden Geysiren del Tatio, Atacama-Wüste, Chile
Touristin vor den dampfenden Geysiren del Tatio, Atacama-Wüste, Chile

Mietwagentour Leuchtender Nordwesten

Mit einem Mietwagen begibst du dich auf die wundervolle Reise durch den Nordwesten Argentiniens und entdeckst dabei Purmamarca, die Quebrada de Humahuaca, Salta, Cafayate und vieles mehr!

Helles Lama im Nordwesten Argentiniens
Helles Lama im Nordwesten Argentiniens

Von Salzminen bis in den Dschungel

Entdecke die atemberaubende Puna Argentiniens inklusive der schönsten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten wie der Quebrada de Humahuaca, den Salinas Grandes und dem Cerro de los Siete Colores. Kombiniere dieses einzigartige Erlebnis mit einem Abstecher in die saftigen Regenwälder der Yungas. Eine wundervolle Reise voller Kontraste!

Fahrradfahrer auf einer Bergstraße in der Quebrada de Humahuaca
Fahrradfahrer auf einer Bergstraße in der Quebrada de Humahuaca

Andendreieck Argentinien – Bolivien – Chile

Diese Reise führt über die Wolken! In luftigen Höhen bereist du die Highlights des Andendreiecks Argentinien – Bolivien – Chile: Du entdeckst Salta und die bunten Berge der Quebrada de Humahuaca, fährst mit dem einzigartigen “Zug in die Wolken” und bereist den eindrucksvollen Uyuni-Salzseedie sowie die nordchilenische Atacama-Wüste!

Berg der Sieben Farben in Purmamarca
Berg der Sieben Farben in Purmamarca

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert