Kategorien
Aktuelles Argentinien Südamerika

Argentinischer Wein

Last Updated on 24. November 2021 by Südamerika Reiseportal

Ein guter Wein aus Argentinien sollte in keinem Weinkeller fehlen, denn immerhin ist Argentinien das bedeutendste Weinbauland Südamerikas und belegt auch weltweit den 5. Platz.

Weingebiet in Argentinien (© visitargentina)
Weingebiet in Argentinien (© visitargentina)

Seine Anfänge fand der argentinische Weinanbau durch die ersten spanischen und portugiesischen Siedler. Möglich machte dies allerdings erst die Vorarbeit der Inka, die durch ein gut funktionierendes Bewässerungssystem für fruchtbare Böden sorgten. So pflanzte zwischen 1554 und 1556 bei der Stadt Santiago del Estero der Priester Juan Cidrón in der Nähe einer Kirche den ersten Wein an, der zu Messewein verarbeitet werden sollte. Von da an stieg die Zahl der Weinberge rasch an. Vor allem in den Ausläufern der Anden waren die Bedingungen für den Weinanbau optimal.

Lange Zeit wurde der Wein hauptsächlich für den Inlandsverbrauch hergestellt, denn der Wein war fester Bestandteil der argentinischen Küche und wurde dadurch reichlich benötigt. Unter der Massenerzeugung litt allerdings auch die Qualität.

Als jedoch der Inlandsverbrauch drastisch zurückging, befassten sich die Argentinier gegen Ende der 1980er Jahre erstmals mit der Möglichkeit des Exports. Der darauf folgende Umstieg auf Exportwein mit hoher Qualität gelang.

Heute werden auf der rund 220.000 Hektar umfassenden Rebfläche des Landes überwiegend rote Reben angepflanzt. Edle Weine aus Argentinien die bei einem Weinhandel üblicherweise erworben werden können, werden aus bekannten, aromatischen Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah hergestellt.

Angebaut wird vom Norden bis in den Süden des Landes, überwiegend jedoch in der Provinz Mendoza, auf einer Höhe von 600 bis 1700m. Die Höhenlage und die Nähe zu den Anden mildert die Hitze und schafft somit ein geeignetes Klima für die Reifung der Weintrauben. Es muss lediglich noch zusätzlich bewässert werden, da die geringe Niederschlagsrate den Wasserbedarf der Pflanzen nicht deckt.

3 Antworten auf „Argentinischer Wein“

Bisher habe ich eher Wein aus Chile getrunken, aber ich werde mal die Augen nach einem Argentinischen Wein offen halten!

Interessant, dass die Weine hier auf so unterschiedlichen Höhen wachsen. In Kalifornien und Südafrika z.B. liegen die Weinanbaugebiete fast auf Meereshöhe, und die Rebsorten werden abhängig von der Entfernung zum Meer angebaut. Gewöhnlich gilt dort: je weiter von der Küste entfernt, umso süßer die Weine.

Wir haben in Buenos Aires einen phantastischen Wein aus der Region Neuquén getrunken. Dieser stand den Chilenischen in nichts nach. Argentinischer Wein soll ja auch stark im Kommen sein, besonders der aus Mendoza.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert