Kategorien
Allgemein Argentinien Bolivien Ecuador Faszinierende Menschen Kolumbien Peru Reiseziele

Quechua – bedeutet einfach nur „Mensch“

Die Quechua oder Quechua-Indianer kommen in weiten Teilen von Peru, Bolivien, Ecuador, Kolumbien und Argentinien vor.

Auch bei diesen indigenen Ureinwohnern gibt es eine lange Geschichte, die von Gewalt, Ungerechtigkeiten und Verfolgungen geprägt ist.

Von den insgesamt 9 – 14 Millionen Quechua-Sprechenden haben die meisten keine oder kaum gemeinsame Identität. Zum Teil unterscheiden sie sich so stark, dass sich die Quechua nicht einmal untereinander verständigen können.

Kategorien
Allgemein Chile Ecuador Mittelamerika Nicaragua Panama Südamerika Venezuela

Vielfältige Inselparadiese in Mittel- und Südamerika

Wir wollen Ihre Vorfreude auf kommende Urlaube aufrechterhalten, auch wenn wir uns noch ein wenig gedulden müssen. Deshalb stellen wir Ihnen verschiedene Inselparadiese in Mittel- und Südamerika vor. Dabei haben wir uns nicht nur die “typischen Trauminseln” ausgesucht, die dem Klischee mit Palmen und Sandstrand entsprechen, sondern auch Inseln, die durch ihre besondere Geologie oder Tierwelt (z.B. Galápagos) oder ihre einzigartige Kultur (z.B. Osterinseln) hervorstechen. Nicht alle Inseln liegen im Meer – auch Inseln in den großen Seen Lateinamerikas sind ganz besondere und sehenswerte Ziele, wie beispielsweise die Isla de Omepete in Nicaragua.

Kategorien
Allgemein Buchvorstellung

San Sombrèro – Karibik, Karneval und Kakerlaken: Buchrezension

In der Reihe der Jetlag-Reiseführer im Wilhelm Heyne Verlag erschien schon 2007 das Buch “San Sombrèro – Karibik, Karneval und Kakerlaken” in der deutschen Ausgabe. Verfasst wurde es von den Autoren Santo Cilauro, Tom Gleisner und Rob Sitch. Als Inspiration für die kalten Tage und möglichen Zeitvertreib im Lockdown, stellen wir Euch den ungewöhnlichen Reiseführer vor. Gleichzeitig geben wir Euch mit der Lektüre über das selbsternannte “vergessene Juwel Mittelamerikas” eine lustige Leseempfehlung eines ironischen Reiseführers.

Kategorien
Bräuche Karibik Reiseziele Trinidad und Tobago

Ponche-de-Creme, Pastelles und Parang – Weihnachten in Trinidad und Tobago

Traditionen in der Weihnachtszeit unterscheiden sich auf der ganzen Welt und ich bin immer wieder froh, Bräuche kennenzulernen, die sich von meinen eigenen Erfahrungen und den typischen Weihnachtsfilmen aus den USA unterscheiden. Obwohl mein Freund aus Trinidad stammt und nicht müde wird, mir stolz zu zeigen, was dieses besondere karibische Land ausmacht, haben wir bisher wenig über Weihnachten gesprochen. Vielleicht auch, weil er normalerweise über die Feiertage nach Hause fliegt und ich bei meiner Familie bleibe. Doch dieses Jahr ist alles anders. Das Coronavirus und geschlossene Grenzen zwingen ihn praktisch dazu, dieses Weihnachten zum ersten Mal nicht in Trinidad zu verbringen. Umso passender finde ich es, mich mit den Weihnachtstraditionen in Trinidad und Tobago auseinanderzusetzen und zu verstehen, was er dieses Jahr vermissen wird (und was nicht).

Kategorien
Rezepte Südamerika Venezuela

Hallacas – eine Weihnachtsspezialität aus Venezuela

Hallaca ist ein Gericht aus Venezuela, das unter verschiedenen Namen bekannt ist und sich nach der Eroberung durch das spanische Königreich in Südamerika verbreitet hat. Es soll während der Kolonialzeit von Sklaven erfunden worden sein, die das Gericht an Heilig Abend aus Fleischresten zubereiteten, die von Gerichten für die Landbesitzer übrig geblieben waren. Doch nach und nach konnten auch die Landbesitzerfamilien dem köstlichen Festmahl nicht mehr widerstehen, so dass sich Hallacas traditionell zum Feiertagsessen in allen sozialen Schichten entwickelte.

Wir haben ein leckeres Rezept für euch, damit ihr euch venezolanische Genüsse nach Hause holen könnt. Aber Vorsicht! Nicht umsonst wird dieses Gericht traditionell einen Tag vorher gekocht, plant auf jeden Fall genügend Zeit ein!

Kategorien
Bräuche Kulturelles Mittelamerika Reiseziele Südamerika

Auf den Spuren lateinamerikanischer Musik

Lateinamerikanische Musik ist eine Sammelbezeichnung für eine Vielzahl regional differenzierter Musikstile Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik. Dennoch weisen sie große Gemeinsamkeiten in ihren Ursprüngen und ihrer Geschichte auf. Während der Kolonialzeit wurde Lateinamerika maßgeblich von der Sprache und Kultur der Spanier und Portugiesen geprägt. Auch die lateinamerikanische Musik wurde in dieser Zeit stark beeinflusst.

Kategorien
Karibik Rezepte Trinidad und Tobago

Pelau – das beliebte Reisgericht aus Trinidad

Wenn wir von karibischer und speziell trinidadischer Küche reden, darf das Pelau nicht fehlen. Dieses Reisgericht verbreitet schon in den ersten Zügen seiner Herstellung einen herrlichen Duft, denn das verwendete Hähnchenfleisch wird zunächst in braunem Zucker karamellisiert. Dieses Vorgehen ist ein Überbleibsel von Trinidads Kolonialgeschichte und hat seine Herkunft in Afrika. Ursprünglich stammt Pelau übrigens von dem Gericht Pilaw ab, das in Zentral- und Vorderasien weit verbreitet ist. Indische Zuwanderer brachten das Gericht nach Trinidad und im Laufe der Zeit entwickelte sich das Pelau, das wir heute kennen, unter Einbeziehung lokaler Zutaten und Gewürze. Damit ist Pelau die perfekte Repräsentation von Trinidads bunter und vielfältiger Kultur, die durch eine diverse Einwanderungsgeschichte geprägt wurde.

Und das Beste ist: es schmeckt auch noch herrlich. Aber probiert selbst!

Kategorien
Anleitungen Bräuche Mexiko Mittelamerika

Der Brauch der Piñata

Die Piñata ist ein Brauch mit sehr alten und teils religiösen Wurzeln, die bis nach China zurückreichen. Doch heutzutage sind es vor allem die lateinamerikanischen Länder und Spanien, in denen die mit Süßigkeiten gefüllte Pappfigur an Festtagen nicht fehlen darf und die diesen Brauch am Leben erhalten.

Eine besondere Rolle spielt die Piñata vor allem in Mexiko, wo dieser Brauch schon zu Zeiten der Azteken existierte. Damals wurde am Geburtstag des Kriegsgottes Huitzilopochtil ein mit Opfergaben gefülltes Gefäß an einem Pfosten aufgehängt und mit einem Stock zerschlagen, sodass die Gaben dem Gott zu Füßen fielen.

Kategorien
Faszinierende Orte Karibik Reiseberichte Reiseziele Trinidad und Tobago

Fünf unverwechselbare Naturschauplätze, die du in Trinidad und Tobago gesehen haben solltest

Trinidad und Tobago ist ein Traumreiseziel  in der Karibik, das seinen Besuchern so einiges zu bieten hat. Mit ihrer außergewöhnlichen Natur und angenehmen Temperaturen laden die Inseln zu jeder Jahreszeit zur Erkundung der spannenden und einzigartigen Attraktionen ein. Wir haben dir fünf aufregende Naturschauplätze zusammengesucht, die immer eine Reise wert sind und die Schönheit Trinidad und Tobagos widerspiegeln.