Kategorien
Allgemein Argentinien Bolivien Brasilien Chile Kolumbien Mexiko Reisen Reiseziele Südamerika

Wüsten in Lateinamerika

Wüste? Nichts als Sand, Trockenheit und Hitze… – Das ist die typische Vorstellung. Doch eine Wüste hat noch viel mehr zu bieten als das. Deshalb möchten wir Ihnen die vielseitigen Wüsten Lateinamerikas vorstellen. Allgemein wird ein Gebiet, bei dem die Vegetation weniger als 5% der Oberfläche bedeckt, aufgrund von fehlender Wärme, Überweidung oder Wassermangel, als Wüste bezeichnet.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Argentinien Guatemala Kolumbien Mexiko Mittelamerika Nicaragua Südamerika

Lateinamerika startet in die Weihnachtszeit

Mit den Festivitäten zu Ehren der heiligen Jungfrau Maria am 7. und 8. Dezember beginnt in Lateinamerika die Weihnachtszeit. An diesen Tagen feiern die Lateinamerikaner auf unterschiedliche Weise die “Inmaculada Concepción de María” oder auch “La Purísima”, die unbefleckte Empfängnis der Mutter Jesu. Diese Tradtition gelangte mit der Christianisierung im Zuge der Eroberung durch die Spanier nach Lateinamerika und entwickelte sich über die Jahre weiter. Lesen Sie hier einige spannende Details zu den Bräuchen…

bunte mexikanische Krippe
Bunte mexikanische Krippe
Kategorien
Aktuelles Chile Kolumbien Kulturelles

Filmtipps: Colonia Dignidad und Paradise Lost

Hier sind zwei Filme mit Star-Besetzung, die geschichtliche Ereignisse in Chile und Kolumbien behandeln und zu absolut lohnenswerten Filmerlebnissen machen.

Colonia Dignidad spielt im Jahre 1973 in Chile in einer deutschen Sektensiedlung, in der abgeschnitten von der Außenwelt Unterdrückung, Folter und Mord stattfanden. Die Geschichte von Paradise Lost ist im Umfeld des Drogenbarones Pablo Escobar in Kolumbien verortet.

Kategorien
Allgemein Ecuador Kolumbien Peru Reiseziele Südamerika Venezuela

Der Páramo – Eine imponierende Vegetationsform

Páramolandschaft © Lena Bareiß
Páramolandschaft © Lena Bareiß

Eine unwirkliche Landschaft, von Nebelschwaden durchzogen und durch die warmen Sonnenstrahlen beleuchtet. Seltsame Pflanzen, die wirken als wären sie aus einer anderen Welt. Ein Hase huscht vorbei. Immer dünner wird die Luft in der grotesken Szenerie der Gebirgskette. Ab und zu ein See, ein kleiner Bach. Blumen wachsen im Moor. Kolibris schwirren umher und mit viel Glück erhascht man einen kurzen Blick auf einen Brillenbär. Wir befinden uns im Páramo.

Kategorien
Kolumbien Reiseberichte Reiseziele Südamerika

10 Orte in Kolumbien, die man gesehen haben muss

Strand im Parque del Tayrona (© Diana Quintero)
Strand im Parque del Tayrona (© Diana Quintero)

Zauberhafte Kolonialstädte und idyllische Indiodörfer,  faszinierende Metropolen, geheimnisvolle Ausgrabungsstätten, spektakuläre Andenlandschaften, Traumstrände und tiefer Dschungel – auf einer Fläche, die über dreimal so groß ist wie die von Deutschland hat Kolumbien eine schier unendliche Fülle an kulturellen und landschaftlichen Highlights zu bieten. In diesem Artikel stellen wir Euch unsere Top 10 der schönsten Sehenswürdigkeiten Kolumbiens vor:

Kategorien
Argentinien Bolivien Brasilien Buchvorstellung Chile Ecuador Guyana Kolumbien Kulturelles Paraguay Peru Reiseziele Südamerika Suriname Uruguay Venezuela

Literaturtipp: “Per Anhalter durch Südamerika”

Buchcover "Per Anhalter durch Südamerika"
Buchcover “Per Anhalter durch Südamerika”

Zur Reisevorbereitung lesen die meisten Menschen mindestens einen Reiseführer. Um in das Reiseland „einzutauchen“ sind aber auch Reiseberichte und Romane eine tolle Alternative. Meistens viel leichter zu lesen, vermitteln sie eher die Atmosphäre des Landes, die Kultur und Besonderheiten.

Kategorien
Faszinierende Orte Kolumbien Reiseberichte Reiseziele Südamerika

Dschungeltrekking im Norden Kolumbiens zur Ciudad Perdida

„Mañana no puedo.  Mañana voy a caminar a la Ciudad Perdida – morgen kann ich nicht. Da wandere ich zur Ciudad Perdida“ antworte ich meinem sichtlich verdutzten Verehrer, als er mich um eine Verabredung zum Abendessen für den nächsten Abend bittet.

Bolivar Mausoleum in Santa Marta
Bolivar Mausoleum in Santa Marta (© A. v. Vietinghoff)

Wir befinden uns mit den Schönen und Reichen – oder zumindest derer, die sich dafür halten – auf einer Dinnerparty in Santa Marta an der Nordküste Kolumbiens. Mein Verehrer ist der Sohn des Gastgebers und einer der begehrtesten Junggesellen des Stadt. Mit dem Handel von Zitronen soll die Gastgeberfamilie ihren Lebensunterhalt beschreiten – so die offizielle Version. Monate später kommen uns dann Gerüchte zu Ohren, dass es wohl eher Kokain als Zitronen waren, die der kolumbianischen Familie zu ihrem immensen Reichtum verholfen hat.

Kategorien
Kolumbien Reiseberichte

Kolumbien – wahre Magie in Amazonien

Folgendes Szenario ist die erste Erinnerung, die mir immer sofort in den Kopf kommt, sobald ich an meine Kolumbienreise im vergangenen Herbst zurückdenke:

Es ist früher Abend, unser kleines Boot soll uns von einem Ausflug an einem der Flussstrände des kolumbianischen Amazonasgebietes wieder zu unserer Dschungellodge bringen. Gemächlich tuckern wir über das Wasser, das die sich allmählich herabsenkende Sonne in ein warmes Orangelicht getaucht hat. Am Horizont sind ein paar Fischerboote zu sehen. Ansonsten gibt es nur uns und diese idyllische Naturlandschaft. Verträumt schaue ich über den Fluss und genieße die wohltuende Stille. Plötzlich tauchen um unser Boot herum mehrere rosafarbene Flussdelfine auf. Graziös springen Sie immer wieder aus dem Wasser, gerade so, als seien sie nur gekommen, um das ohnehin schon wunderschöne Naturerlebnis für uns vollkommen zu machen.

Kategorien
Kolumbien Reiseberichte Südamerika

Kolumbien – neu entdecktes Reiseziel

Vielen ist Kolumbien nur als Heimat des Kaffees bekannt, es ist aber auch die Heimat des höchsten Küstengebirges sowie der größten Untertageskathedrale der Welt und des sagenumwobenen El Dorados. “Das einzige Risiko ist, dass du bleiben willst” – so wirbt Kolumbien derzeit – und das zu Recht.

Kategorien
Kolumbien Rezepte

Torrejas de Maíz – Süße Maiskücherl

In Kolumbien wird an Ostern nach der Fastenzeit, genau wie bei uns, gerne viel und gut geschlemmt. Darunter werden viele Süßspeisen für die familiären Festessen vorbereitet. Zum Beispiel die Torrejas de Maíz. Das sind sozusagen süße Maisküchlein. Auch in anderen Ländern Lateinamerikas, wie Chile und Ecuador, spielt dieses kleine aber feine Gebäck an den Feiertagen eine große Rolle und darf beim Festmahl nicht fehlen. Umso mehr ein Grund, diese Nascherei auch einmal auf den deutschen Küchentisch zu bringen.

Zutaten:

  • 1/2 Liter Öl zum Frittieren
  • 250 g Mais aus der Dose
  • 2 EL Butter
  • 3 Eier
  • 250 g Weizenmehl
  • Eine Tasse Milch
  • Brauner Rohrzucker

Zubereitung:

Den Mais mahlen und mit der Butter, den Eiern und der Milch in einer Rührschüssel verquirlen. In der Zwischenzeit das Öl zum Frittieren in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Das Mehl unter die Masse rühren. Die Masse portionsweise in das heiße Öl geben und frittieren bis sie fest wird. Danach in braunem Rohrzucker wenden. Warm servieren und genießen.