Chile begeistert seine Besucher Jahr für Jahr durch seine atemberaubende Naturlandschaft. Zum Schutz der Naturstätten wurden in Chile insgesamt 42 Nationalparks eingerichtet. Damit Ihr gut vorbereitet für eure nächste Reise nach Chile seid, stellen wir euch nun die acht schönsten Nationalparks vor.
1. Nationalpark Torres del Paine

Der Besuch des Nationalpark Torres del Paine ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Nationalpark liegt an der Südspitze des Landes in der Region Patagonien und ist einer der bekanntesten Nationalparks in Chile überhaupt. Ein besonderes Highlight im Nationalpark ist neben dem türkisfarbenen Pehoé See auch der berühmte Wasserfall Salto Grande. Aber auch die außergewöhnliche Bergkulisse aus Granitbergen und Gletschern hat schon viele Besucher sprachlos gemacht. Vielfältig ist auch die Tierwelt im Hochgebirge, diese umfasst neben Pumas, Flamingos und Füchsen auch Guanakos und zahlreiche Vogelarten. Am besten erkundet man den Nationalpark, der auch als Wanderparadies bekannt ist, über seine zahlreichen Wanderrouten, besonders über den spektakulären aber nicht besonders anspruchsvollen W-Trek.
Den Nationalpark Torres del Paine besuchen Sie u.a. auf folgenden Reisen: Patagonia, Abenteuer Patagonien und Feuerland und vielen weiteren mehr.
2. Nationalpark Vicente Pérez Rosales

Bei einer Rundreise durch Chile sollte auch der Besuch des Nationalpark Vicente Pérez Rosales ganz oben auf Ihrer To-do-Liste stehen. Der Nationalpark ist einer der größten und ältesten überhaupt in Chile. Er liegt in der Region Los Lagos und erstreckt sich bis an die Grenze Argentiniens. Überzeugen kann der Nationalpark mit seinen beiden kristallklaren Seen Lago Llanquihue und Lago Todos los Santos, spektakulären Wasserfällen und seinem atemberaubenden 2.652 m hohen Vulkan Osorno. Abgerundet wird das Erlebnis im Nationalpark durch die von echten Regenwäldern geprägte sehr grüne Vegetation. Neben einer imposanten Flora bietet der älteste Nationalparks Chile seinen Besuchern auch eine überwältigende Fauna. So sind nämlich Pumas, chilenische Wildkatzen und Pudús im Nationalpark fest beheimatet.
Besuchen können Sie den Nationalpark unter anderem auf unseren Reisen Patagonien für Genießer oder Mietwagenreise Patagonien Total.
3. Nationalpark Villarrica

An einem Seitenarm der Andenkette gelegen befindet sich im „Kleinen Süden” Chiles der insbesondere von Wanderern sehr beliebte Nationalpark Villarrica. Er zeichnet sich besonders durch seine unverwechselbar schönen Wälder, Höhlen, Flüsse und Lagunen aus. Highlight im Nationalpark ist aber der berühmte gleichnamige Vulkan Villarrica. Wer sich traut, hat sogar die Möglichkeit mal einen Blick in den Vulkan zu werfen, allerdings ist Obacht geboten, der Vulkan gehört nämlich zu den aktivsten in Chile überhaupt. Nichtsdestotrotz oder vielleicht auch gerade deswegen ist er aber einer der beliebtesten Wanderziele für Aktiv-Urlauber in Chile überhaupt. Der Vulkan darf allerdings nur in Rahmen einer geführten Tour bestiegen werden. Wer aber den Vulkan nicht erklimmen möchte, der hat Glück, denn der Nationalpark ist regelrecht umsäumt von weitläufigen Araukarienwäldern. Diese beherbergen eine vielfältige Fauna mit Arten wie Pumas, Grau- und Rotfüchsen, Nutria und Pudues (kleinste Hirsche der Welt).
Eine Erkundung des Nationalpark Villarrica ist möglich auf unserer Mietwagentour durch die Seenregion Chile & Argentinien, sowie im Rahmen einer Aktiv Reise im Seengebiet Chiles.
4. Lauca-Nationalpark

Eine Reise wert ist definitiv auch der als UNESCO Biosphären Reservat ausgezeichnete Nationalpark Lauca. Der Nationalpark ist der nördlichste Chiles und liegt nahe der Grenze zu Bolivien. Er ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft aus Vulkanen, Lavafeldern, Seen und Calderas. Außergewöhnlich ist die Höhe des Nationalparks von über 4.500 Meter. Der rund 21 km² große See Lago Chungará mitten im Nationalpark gehört sogar zu den höchsten Seen weltweit. Allgegenwärtig bei einem Besuch im Nationalpark ist auch der spektakuläre Vulkan Parinacota. Mit etwas Glück spiegelt dieser sich sogar bei klarem Wetter im See. Besonders bemerkenswert sind die bis zu 130 Vogelarten im Nationalpark. Daher gilt der Lauca Nationalpark auch als der Geheimtipp schlechthin zur Vogelbeobachtung in Chile.
Einmal den Lauca Nationalpark auf eigene Faust erkunden? Kein Problem, auf unserer Reise Zu den Höhepunkten Nordargentiniens und Nordchiles oder im Zuge unserer Rundreise – Zu den Höhepunkten Nordchiles.
5. Nationalpark Huerquehue

Bekannt für seine herausstechende Naturlandschaft ist der Nationalpark Huerquehue in der Nähe von Pucón in Chile. Pucón liegt im Süden Chiles am Südufer des Lago Villarrica. Die herausragende Landschaft mit seinen malerischen Hügeln, Schluchten sowie zahlreichen Seen und Lagunen macht den Nationalpark zu einem der besten Ausflugsziele während einer Rundreise durch Chile. Der Nationalpark ist eine Zufluchtsstätte vieler auch teilweise geschützter Tiere geworden, wie zum Beispiel dem Langschnabelsittich. Es lassen sich aber auch Tiere wie Culpeo Füchse, Chiloé-Beutelratten, sowie kleine Hirsche (Pudeues) während eines Spaziergangs durch die ausgedehnten Laubwälder im Nationalpark beobachten. Um den Nationalpark Huerquehue zu erkunden und dabei tief in die Naturlandschaft einzutauchen, stehen zahlreiche Wanderwege zur Verfügung. Zu dem beliebtesten Rundweg im Park zählt der Los-Lagos-Weg, der dem auch die wunderschönen Seen Chico, Verde und Toro erkundet werden können.
Den Nationalpark Huerquehue besuchen Sie unter anderem auf unserer Rundreise- Chile, Argentinien: “Patagonia Austral”.
6. Nationalpark Bernardo O’Higgins

Einer der älteste Nationalpark in Chile überhaupt ist der Nationalpark Bernardo O’Higgins. Er liegt in den Anden, nordwestlich von Puerto Natales. Benannt wurde der Nationalpark nach Bernardo O’Higgins, dem ersten Präsidenten Chiles. Zu den Hauptattraktionen im Nationalpark zählen die gewaltigen Gletscher. Der inmitten von Fjorden liegende Park ist aber auch ein reichhaltiger Lebensraum der Tierwelt. So lassen sich vom Boot aus in dem sonst oft nur schwer zu erreichendem Gletschergebiet unter anderem Andenkondore und Adler beachten, sowie häufig auch Mähnenrobben und große Kormoran-Kolonien bewundern.
7. Nationalpark Rapa Nui

Auch abseits des Festlandes können Sie in Chile auf Entdeckungstour gehen. So darf bei einer Reise auf die Osterinsel – Rapa Nui ein Besuch des seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Nationalpark Rapa Nui natürlich nicht fehlen. Die Osterinsel liegt Luftlinie etwa 3.700 Kilometer vor dem Festland von Chile. Insgesamt 71 km² der 162.5 km² großen Insel wurden zum Nationalpark Rapa Nui erklärt. Der Nationalpark wurde errichtet, um Raubbau an der Natur, insbesondere die Abholzung von Wäldern, einzudämmen. Weltberühmt ist die Osterinsel für die auf der ganzen Insel verteilten meterhohen Steinstatuen, genannt Moai. Um den genauen Grund für die Errichtung der Steinstatuen, sowie das Alter reihen sich viele Mythen.
Ein Reise auf die Osterinsel Rapa Nui ist auf den Rundreisen Osterinsel und Galapagos, sowie Argentinien – Chile (- Osterinsel) ausführlich möglich.
8. Nationalpark Queulat

Die ursprünglichsten Landschaften Chiles erkunden Sie im Nationalpark Queulat. Dieser liegt an der Carretera Austral im Großen Süden Chiles in der Region de Aysén. Der Park grenzt an den Fluss Cisnes. Bewundern lassen sich im Nationapark Gletscherberge, Eisfelder, Vulkane, Seen und Wasserfälle. Ein großer Besuchermagnet ist der Veintisquero Colgante Hängegletscher mit seinem beeindruckenden Wasserfall Cascada de Ventisquero Colgante. Das Eis des Hängegletschers hängt in einer Höhe von rund 150 Metern über seinem Schmelzwasser. Besucher haben die Möglichkeit über mehrere Wanderwege zu diversen Aussichtsplattformen im Park zu gelangen und das alles mitten in einem tropisch anmutendem Regenwald. Im südlichen Teil des Parks (Queulat-Gebirgspass) umfasst die Tierwelt unter anderem Säugetiere wie Pudú, Kodkod und eine Vielzahl von Vogelarten, darunter Chucao Tapaculo, Chilenische Tauben und den Magellan-Specht. Die nördlichen Teile des Parks beherbergen eher küstennahe Wildtiere, wie Flussotter und Nutrias.
Inbegriffen ist ein Ausflug in den Nationalpark Queulat auf unserer Mietwagenreise Patagonien Total.