Kategorien
Argentinien Reiseberichte Südamerika

Mein Schüleraustausch in Buenos Aires

Während meines Schüleraustausches in Buenos Aires, Argentinien, hat mich vorallem die Stadt selbst mit all ihren Sehenswürdigkeiten, aber auch die Offenheit und Lebensfreude der Menschen beeindruckt.

Als ich meinen 1-monatigen Schüleraustausch in Argentinien antrat, wurde ich bereits am Flughafen von meiner Gastfamilie mit offenen Armen empfangen und mit einer unglaublichen Begeisterung und Bemühtheit aufgenommen. Noch an meinem ersten Tag hatte ich volles Programm: Eine Bootstour über den Río de la Plata, die uns zu einem Restaurant direkt am Flussufer führte, dort aßen wir gemeinsam zu Mittag und nach der Rückfahrt bekam ich eine Hausführung und konnte mich in meinem Zimmer einrichten und einmal durchatmen. Doch viel Zeit zum Ausruhen blieb mir nicht!

Trotz meiner Müdigkeit, dem Resultat der 20-stündigen Anreise aus Deutschland, machte ich mich am selben Abend noch auf den Weg zu meiner Willkommensparty, die mein Gastbruder, der bereits für 3 Monate bei mir in Deutschland gelebt hatte, für mich organisiert hatte. Beim „Asado“, dem Grillfest, wurde ich von allen Mitschülern und Freunden begrüßt, mit Fragen überhäuft und musste mich erst einmal an die Besonderheiten des argentinischen Spanisch gewöhnen, um allen Gästen Rede und Antwort zu stehen. Die Party war ein voller Erfolg und noch an meinem ersten Tag in Buenos Aires hatte ich bereits sehr viele Freunde kennengelernt.

Besonders beeindruckt hat mich während meines Aufenthalts der „Día del Amigo“, der Tag der Freundschaft, den dort am 20.Juli alle gemeinsam feiern. An diesem Tag machten mein Gastbruder und ich uns gemeinsam mit 25 weiteren Mitschülern auf den Weg in eine Pizzeria, es wurden kleine Geschenke und Briefe an alle verteilt und schließlich zogen wir zusammen los, um diesen Tag gebührend bis in die frühen Morgenstunden hinein ausklingen zu lassen.

Sonnenuntergang Córdoba

Neben den 2 Wochen, die ich während meines Aufenthaltes in der Schule verbrachte, hatte ich auch Ferien, in denen ich mich mit meiner argentinischen Familie mit dem Auto aufmachte, um das Landesinnere Argentiniens auszukundschaften.

Wir fuhren eine Woche lang spontan durch die Provinz Córdoba, sahen den ein oder anderen überwältigenden Sonnenuntergang, übernachteten in Hostels mitten im Nichts oder in kleinen, sehr traditionellen Siedlungen und schließlich ritten wir einen Nachmittag lang durch die Landschaft, welche mich vor allem durch ihre unendlich scheinenden Weiten beeindruckte.

Recoleta Friedhof, Buenos Aires

Aber natürlich musste ich auch die Kultur der Hauptstadt genauer kennenlernen und somit machte ich mich regelmäßig auf den Weg Buenos Aires zu erkunden:  Ich besuchte bei einem Schulausflug den Friedhof Recoleta mit dem Grab von Eva Perón und mit einigen Freunden das wohl bekannteste Viertel der Stadt  „La Boca“ mit seinen bunten Wellblechhäusern. Meine Gastmutter führte mich zur Casa Rosada, zum Obelisken, in das MALBA (Museo de Arte Latinoamericano), welches uns beide sehr faszinierte, und auch auf eine der vielen „ferias“ in den Altstadtvierteln, wo ich Tangotänzer auf sämtlichen Plätzen und Straßen und die ausgelassene Stimmung dort genießen konnte.

Und spätestens bei meiner Abschiedsfeier im Park mit Freunden, selbstgesungenen Liedern und natürlich dem typisch argentinischen Mate-Tee war ich mir sicher:

Dieser Aufenthalt war nicht mein letzter in Buenos Aires!

Möchten Sie Buenos Aires kennenlernen? Wir empfehlen zum Beispiel folgende Reisen: Weinreise Argentinien, Wildes Patagonien oder Höhepunkte Südamerikas.

3 Antworten auf „Mein Schüleraustausch in Buenos Aires“

Ich habe schon eine Agentur im Internet gefunden, die so einen Austausch anbietet, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Preis stimmt. Hier ist ein Link https://www.stepin.de/schueleraustausch/
Würde gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, ob der Preis fair ist oder ob es auch billigere Angebote gibt ?

Mit freundlichen Grüßen
Lisa

Liebe Lisa,
nur nach dem Preis würde ich bei einem Austausch nicht gehen, sondern unbedingt auch danach, ob es eine vertrauenswürdige Agentur ist, die schon Erfahrung hat. Das ist bei Stepin oder Sprachcaffe oder ähnlichen Agenturen auf jeden Fall gegeben.
Viel Spaß bei Deinem Austausch!
Das Team vom Südamerika-Reiseportal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert