Kategorien
Argentinien Länderinformationen Südamerika

UNESCO-Weltnaturerbe: Der Talampaya Nationalpark

Talampaya La Rioja
Talampaya La Rioja ©visitargentina

Durch seine bizarre Fels- und Erosionslandschaft beeindruckt der Talampaya Nationalpark im Nordwesten Argentiniens. Er liegt in der Provinz La Rioja im Mittelgebirge der Sierra los Colorados und der Sierra Sañogasta, nahe der Kleinstadt Villa Unión und umfasst circa 215.000 Hektar. Neben der außergewöhnlichen Wüstenlandschaft enthält der Talampaya Nationalpark zudem noch archäologische Fundstätten und eine faszinierende Flora und Fauna. Aufgrund seiner bedeutenden Tragweite für die Wissenschaft wurde er gemeinsam mit dem Nationalpark Ischigualasto im Jahre 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt.

Kategorien
Faszinierende Orte Kolumbien Südamerika

Die archäologische Stätte von San Agustín

San Agustín ist eine Ausgrabungsstätte mit hunderten von Statuen unterschiedlicher Größe, Abbilder von Mensch und Tier. Diese Statuen markieren Grabstätten und sind Zeugen einer früheren Zivilisation, aus der Zeit vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 12. Jahrhundert n. Chr. Den Verstorbenen wurden Gold und Töpferwaren ins Grab gelegt.

Diese Gegend war wohl ein kulturelles Zentrum für mehrere indigene Gruppen, die verschwanden, ehe die Inkas kamen. Im Umkreis gibt es mehrere Stätten mit ähnlichen Skulpturen. Die wichtigste ist der archäologische Park von San Agustín, seit 1995 Weltkulturerbe der UNESCO.