Kategorien
Brasilien Faszinierende Orte Südamerika

Die Stadt Brasilia

Blick über Brasilia
Blick über Brasilia (Embratur Image Bank)

In nur fünf Jahren solle Brasilien den Fortschritt von fünf Jahrzehnten erleben, prophezeite Juscelino Kubitschek seinen Landsleuten. Zum Symbol des rasanten Aufstiegs wähle Kubitschek, der das Amt des Staatspräsidenten anstrebte, die geplante Hauptstadt Brasilia, deren zügiger Bau zum zentralen Wahlkampfthema aufrückte. Als die neue Kapitale am 21. April 1960 eingeweiht wurde, blickte die Welt mit ungläubigem Staunen auf den lateinamerikanischen Staat, der unter beträchtlichen Anstrengungen in kurzer Zeit eine Meisterleistung vollbracht hatte.

Kategorien
Brasilien Reiseberichte Südamerika

Mein Austauschjahr in Brasilien

Am 16. Juli 2007 war es endlich soweit – ich durfte dank eines Stipendiums der deutschen Post nach Südamerika fliegen. Mit meinen damals erst 16 Jahren war ich sehr aufgeregt, was mich in diesem exotischen Land alles erwarten würde. Also machte ich mich auf die Reise

Kategorien
Karibik Mittelamerika Reiseberichte Südamerika

Fahrradreisen in Lateinamerika

Fahrradreisen sind mit Sicherheit kein neues Thema, ganz im Gegenteil, sie sind sehr bekannt und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Eher selten wird diese Reiseart aber mit Fernreisen nach Lateinamerika in Verbindung gebracht. Dabei bietet sich das Rad als Verkehrsmittel für überwältigende Strecken in der Wildnis, die Bergmassive der Anden oder aber auch traumhaft gelegene Küstenstraßen geradezu an.

Kategorien
Costa Rica Mittelamerika Reiseberichte

Mit dem Mountainbike durch das Paradies Costa Rica

Tauchen Sie ein bei dieser rund zweiwöchigen Rundreise durch Costa Rica in eines der schönsten Länder Lateinamerikas  – auf eine Art und Weise wie es intensiver und beeindruckender kaum sein kann: mit dem Fahrrad. Neben der sportlichen Herausforderung auf einigen Mountainbike-Tracks gibt es auch „richtige Urlaubsmomente“ – Baden an traumhaften Pazifik- und Karibikstränden und das Erlebnis einer einzigartigen exotischen Flora und Fauna.

Kategorien
Faszinierende Orte Peru Südamerika

Die Hauptstadt der Inka: Cuzco

Die frühere Hauptstadt der Inka, Cuzco, welche im Jahr 1983 von der UNESCO in  die Liste der Welterbestätten aufgenommen wurde, liegt im Zentrum  des peruanischen Andenhochlandes auf einer Höhe von etwa 3.400 und hat ca. 350.00o Einwohner. Auf Grund ihrer vielen Sehenswürdigkeiten und ihrer traumhaften Lage inmitten der Anden ist die Stadt eines der meistbesuchten Reiseziele des Landes und Ausgangspunkt für nahezu jede Reise zur weltberühmten Inkastadt Machu Picchu hoch oben in den Bergen.

Kategorien
Faszinierende Orte Südamerika Uruguay

Die Stadt Montevideo

 

Es ist die kleine Schwester von Buenos Aires, eine Stadt mit unwiderstehlichem Charme und ein Ort, an dem der Tango immer noch lebt – Montevideo.

Die Hauptstadt von Uruguay liegt im Süden des Landes am Mündungstrichter Río de la Plata und zählt ca. 1,3 Millionen Einwohner. Auch der Haupthafen Uruguays befindet sich in dieser Stadt, die ursprünglich aus eigenständigen Ansiedlungen bestand, die sich jedoch im Laufe der Zeit durch das zunehmende Wachstum eingliederten. So zählt Montevideo heute 62 Stadtteile, die „barrios“.

Kategorien
Brasilien Reiseberichte Südamerika

Mit dem Kreuzfahrtschiff nach Brasilien

In den letzten Jahren zeichnet sich der Trend ab, dass Länder, die in der Ferne liegen gerne bei einer Kreuzfahrt besucht werden.  Gerade für die südamerikanischen Länder gilt dies besonders, da bei einer Kreuzfahrt auch mehrere Länder angefahren werden können. Allerdings fahren einige Kreuzfahrtschiffe auch nur ein Land an, so wie die Vision of the Seas die das wunderschöne und faszinierende Land Brasilien anfährt.

Kategorien
Faszinierende Orte Peru Südamerika

Arequipa – Eine Reise nach Peru

Die „weiße Stadt“ Arequipa, welche im Jahre 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, befindet sich im Süden von Peru und liegt mit ihren ca. 750.000 Einwohnern auf einer Höhe von 2300 m. Die für ihre ausgezeichnete Gastronomie und ihr sonniges Klima bekannte Stadt ist umgeben von Vulkanen wie dem Misti (5.822 m), dem Chachani (6.057 m) und dem kleineren Pichu Pichu. Auch die faszinierende, bis zu 3000 m tiefe Schlucht des Colca Canon ist in der Nähe zu finden.

Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Guanajuato in Mexiko

Der Bundesstaat Guanajuato ist einer der 31 mexikanischen Bundesstaaten und liegt im nördlichen zentralen Hochland Mexikos. Im Süden grenzt Guanajuato an den Bundesstaat Michoacán, im Westen an Jalisco, im Norden an San Luís Potosí, und im Osten an Querétaro. Mit einer Fläche von 30.491 km² ist Guanajuato ungefähr so groß wie Brandenburg. Die Einwohnerzahl beträgt 4.855.000.

Aufgrund zahlreicher Silber- und Goldvorkommen war Guanajuato während der Kolonialzeit, nach Zentralmexiko und der Küste des Golfs von Mexiko, eines der ersten Gebiete, die von den Spaniern in den 1520ern kolonisiert wurden.

Der Bundesstaat Guanajuato gilt als Wiege der mexikanischen Unabhängigkeitsbewegung. Von dem kleinen Ort Dolores Hidalgo nahm die Befreiung Mexikos von den Spaniern ihren Anfang. Hier rief Miguel Hidalgo in der Nacht vom 15. auf den 16. September 1810 zur Befreiung von den Spaniern auf.

Guanajuato-Stadt – die schönste Kolonialstadt Mexikos

Mitten im Herzen von Mexiko, ca. 4 Autostunden von Mexico City entfernt, liegt Guanajuato-Stadt. Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, deren Namen sich vom taraskischen Wort Cuanax-huato ableitet, was soviel wie „hügeliger Ort der Frösche” bedeutet, liegt in einem engen Talkessel. Frösche kann man noch heute haufenweise sehen, aber nur als Souvenirs aus Stein oder Keramik.

Panoramablick über die Universität und die Basilika „Nuestra Señora de Guanajuato“
Panoramablick über die Universität und die Basilika „Nuestra Señora de Guanajuato“ (© Neviana Peneva)

Guanajuato bezaubert mit den wunderschönen Gebäuden aus der Kolonialzeit, den unzähligen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen, die sich bergauf, bergab quer durch die Stadt ziehen, mit seiner entspannten Atmosphäre und den malerischen Plätzen, wo man einer der vielen Mariachi– oder anderen Musikgruppen zuhören oder einfach das bunte Treiben der Mexikaner beobachten kann.

Außerdem ist die Minenstadt ein Paradies für Fußgänger, da ein großer Teil des Autoverkehrs in einem Tunnelsystem (ausgenutzt werden alte Flussbetten und Bergwerkschächte) unterirdisch geführt wird. Das historische Zentrum und die Bergwerksanlagen der Stadt wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die reichste Silberstadt Mexikos seinerzeit, bietet das heutige Guanajuato eine Vielzahl an Attraktionen, historischen und modernen Sehenswürdigkeiten, hervorragenden Restaurants sowie Einkaufsmöglichkeiten.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Mexiko Mittelamerika

El Día de los Muertos in Mexiko

Seit den Präkolumbischen Zeiten wird in Mexiko und in anderen lateinamerikanischen Ländern der Tag der Toten – El Día de los Muertos – gefeiert. Am 1. und 2. November dient dieses Ritual der Erinnerung an die verstorbenen Verwandten, allerdings in anderer Form, als wir dies von unseren eigenen Feierlichkeiten kennen.

Für die indigenen Völker in Mexiko war der Tod schon immer nur ein Durchgang zu einem neuen Leben. Daher wurden den Verstorbenen viele persönliche Gegenstände – manchmal auch ihre Haustiere – mitgegeben. Außerdem glaubten schon die Azteken, dass die Toten an einem Tag im Jahr zu Besuch zu den Lebenden kommen, was mit einem fröhlichen Fest gefeiert wurde. Durch die Vermischung mit den christlichen Einflüssen, wird dieses Fest nun an den christlichen Feiertagen Allerseelen und Allerheiligen gefeiert.

El Dia de los Muertes wurde 2003 in die UNESCO-Liste der „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ aufgenommen. Leider wird es immer mehr von den Halloween-Bräuchen verdrängt, obwohl es einen völlig anderen Ansatz hat. Es ist ein farbenprächtiges Volksfest, der Tod wird nicht gefürchtet, sondern als Teil des Lebens akzeptiert, und die Seelen der Toten freudig empfangen.