Kategorien
Argentinien Faszinierende Orte Südamerika

Península Valdés – Reisetipps für das argentinische Tierparadies

“Die Arche Noah Argentiniens“, so wird die an der Atlantikküste im argentinischen Teil Patagoniens gelegene Halbinsel Valdés auch oft genannt.

Die Península (deutsch Halbinsel) Valdés liegt in der argentinischen Provinz Chubut an der Atlantikküste, 77 Kilometer von Puerto Madryn entfernt, und ist 3.625 km² groß. Es ist eine Insel, die mit dem Festland über einen schmalen Landstreifen mit einer Länge von 35 Kilometer verbunden ist.

Kategorien
Aktuelles Ecuador Faszinierende Orte Feste und Feiertage Kulturelles Reisen Reiseziele Südamerika

Quito -Reisehighlight für das kommende Jahr 2018

Straßen Quitos
Straßen Quitos ( © Anja Euskirchen)

Gestern versammelten sich die Einwohner Quitos in der Altstadt um einen der traditionellen Weihnachtsbräuche zu feiern und der Geburt Jesu Christi zu gedenken – den Pase del Niño. Die Menschen verkleiden sich als Hirten, Engel und Drei Könige und ziehen durch die Straßen Quitos. Die Kapellen und Chöre stimmen Lieder, Segnungen und Gebete an. Ein echtes Highlight im Dezember. Doch auch 2018 wird ein ganz besonderes Jahr für die ecuadorianische Hauptstadt. Warum, und weshalb sich der Besuch der schönen Kolonialstadt lohnt erfahren Sie hier…5  Gründe um die höchstgelegene Haupstadt der Welt im kommenden Jahr zu bereisen:

Kategorien
Faszinierende Orte Panama

Künstliches Naturparadies inmitten des Panama-Kanals

Mit dem Bau des Panamakanals 1914 entstand durch Aufstauung eine künstliche Insel, mit 15 km² die größte im Gatúnsee.  Der See ist Teil des Kanals und befindet sich im zentralen Landesinneren von Panama.

Der Name Barro Colorado bedeutet so viel wie Roter Ton, er beschreibt Bodenfarbe und Bodenart auf der Insel.
Anfangs war Barro Colorado ein kleiner Hügel namens West Hill und lag im Chagres-Flusstal. Als 1914 der Panamakanal errichtet wurde, entstandt dort der Gatúnsee. Durch Aufstauung
wurde der Fuß des West Hügels überschwemmt, zurück blieb die Spitze, die zu Barro Colorado wurde.
Seit 1946 wird die Insel von der Smithsonian Institution verwaltet. Da sie vollständig von tropischen Regenwald bedeckt ist, gilt Barro Colorado heutzutage als besterforschtes tropisches Ökosystem auf der Welt, ist als Naturdenkmal geschützt und beherbergt lediglich einen Polizeiposten und eine Forschungsstation des Smithsonian Tropical Research Institution, die wöchentlich Touren zur Insel anbietet.