Kategorien
Faszinierende Orte Peru Südamerika

Chiclayo in Peru

Peru? Die ersten Assoziationen sind sicherlich Machu Picchu, der Inkapfad und Cusco. Doch weit ab von den touristischen Hochburgen, im Norden Perus, befindet sich die kleine Stadt Chiclayo, die ebenfalls einiges zu bieten hat.

Kategorien
Faszinierende Orte Kuba Reiseziele

Santiago de Cuba

Santiago de Cuba Straßenszene ( © Cubanisches Fremdenverkehrsamt)

Santiago de Chile? War Gestern! Jetzt geht’s ab nach Santiago de Cuba! Die Stadt sprudelt nur so über vor Lebensfreude und Energie. Mit einer halben Millionen Einwohner ist sie die zweitgrößte Stadt in Kuba und hat so einiges zu bieten: Neben dem Hafen findet man im Südwesten der Stadt eine riesige Festung: das Castillo de San Pedro de la Roca. Die Festung wurde 1700 fertiggestellt und diente der Stadt zur Verteidigung gegen Piratenangriffe. 1997 wurde sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie gilt als das besterhaltene und vollständigste Beispiel der Spanisch-Amerikanischen Militärarchitektur.

Kategorien
Chile Faszinierende Orte

Pucón im Süden Chiles

Vulkan Villarica (© Visit.Chile)
Vulkan Villarica (© Sernatur)

Pucón ist eine kleine Stadt im Süden Chiles. Trotz ihrer geringen Größe (15.000 Einwohner) hat die Stadt einiges zu bieten: Sie befindet sich am Südufer des tiefblauen Lago Villarica. Der See erstreckt sich über eine Fläche von 176km² und ist an einigen Stellen bis zu 165 m tief. Er bietet zahlreichen Tieren und Fischen einen Lebensraum und ist Teil des Nationalparks Villarica.
Neben dem See ist auch der Vulkan Villarica eine Attraktion der Gegend. Mit seinen 2840m ragt er weit in den Himmel hinaus und so bietet sich vom See aus ein spektakuläres Panorama. Für Wanderbegeisterte ist es ebenfalls möglich den Vulkan zu erklimmen. Er ist aktiv und brach zum letzten Mal im März dieses Jahres aus. Deshalb ist die Erklimmung des Villarica nur unter Führung von einheimischen Bergsteigern gestattet. Auf diesen Wanderungen gelangt man bis zum Rand des Kraters und kann einen Blick in die Tiefe wagen.

Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Taxco in Mexiko

Taxco, oder auch „Taxco de Alarcón“ ist eine kleine Stadt im südlichen Teil Mexikos. Es gibt drei gute Gründe, die Stadt auf einer Reise durch Mexiko zu besuchen: Mendoza, Santa Prisca und „la Plata“; doch dazu später mehr.
50.000 Menschen wohnen hier im Norden des Bundesstaates Guerrero, in der Sierra Madre del Sur. Bei letzterer handelt es sich um einen Gebirgszug, der sich über 1000 km erstreckt. Er bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen Schutz und ist für seine Artenvielfalt bekannt.

Kategorien
Faszinierende Orte Venezuela

Nationalpark Morrocoy

Der Morrocoy Nationalpark im Nordosten von Venezuela wurde im Jahr 1974 gegründet und ist seitdem Schutzgebiet für hunderte von Vogelarten, Meerestiere und seltene Pflanzenarten. Er zeichnet sich neben den zahlreichen unbewohnten Eilanden, Korallenriffen und Lagunen besonders durch ein Labyrinth von Kanälen aus, die sich durch verschlungene Mangrovenwälder winden. Der Morrocoy Nationalpark zieht sich über eine Fläche von 320 km². Er bietet tausenden von Tieren einen Lebensraum. Dazu zählen z.B. der Fischadler, Flamingos, Pelikane und der rote Ibis.

Meeresbewohner

Neben diesen Vogelarten sind auch Meeresreptilien im Park beheimatet. Dazu gehören die verschiedensten Schildkrötenarten wie die grüne Meeresschildkröte, die Karettschildkröte, die gehörnte Schildkröte sowie der Küsten Alligator, die alle im roten Buch der gefährdeten Arten gelistet sind. Außerdem kann man Delphine und Wale im Park antreffen. Zu den Landsäugetiere, die sich vor allem auf dem Chichiriviche Berg befinden, zählen Spießhirsche, Ameisenbären, Brüllaffen, Faultiere, Beutelratten, PACA, und Pekari.

Kategorien
Faszinierende Orte Panama

Perleninseln – Islas de las Perlas

Was könnte es Schöneres geben, als alleine, mit Freunden oder dem Partner zwischen tausend kleinen Inseln herumzufahren, das türkisblaue Meer und die weißen Strände zu genießen? Eigentlich gar nichts!

Kategorien
Allgemein Faszinierende Orte Peru

Tambopata in Peru

Sonnenaufgang in einem Flussdorf
Sonnenaufgang in einem Flussdorf (Mit freundlicher Genehmigung unserer Kundin Fr. W.)

Den Namen „Tambotapa“ trägt eine Region im Südosten Perus, ein Fluss und ein Reservat. In diesem Artikel geht es um das Reservat Tambopata, das im peruanischen Amazonasgebiet liegt und sich über 271000 Hektar erstreckt.
Es wurde 1990 gegründet und dient vor allem zum Schutz der Flora und Fauna dieser Region: ca. 41 Baumfamilien sowie 103 Säugetierarten, 1300 Schmetterlingsorten und 90 Amphibiengattungen sind hier beheimatet.

Kategorien
Faszinierende Orte Karibik

Insel St. Lucia

Dorf am Strand (© St. Lucia Tourist Board)
Dorf am Strand (© St. Lucia Tourist Board)

St. Lucia (oder auch Saint Lucia) ist ein Inselstaat der zu den kleinen Antillen gehört und somit in der Karibik liegt. Der nördliche Teil der kleinen Antillen, zu dem auch St. Lucia gehört, trägt den geheimnisvollen Namen „Inseln über dem Winde“. Die Erklärung für die Herleitung des Namens ist allerdings weniger geheimnisvoller, als vielmehr naturwissenschaftlicher Art: und zwar kommt der Name von der vorherrschenden Windrichtung. Im Bereich der „Inseln über dem Winde“ weht der Nordost Passatwind der für ein leicht feuchtes Klima sorgt. Der südliche Teil der kleinen Antillen heißt „Inseln unter dem Winde“. Diese befinden sich nicht „unter“ dem Einfluss des Passatwindes.

Kategorien
Reiseberichte

Unesco Welterbe Qhapaq Ñan

Qhapaq Ñan, Teil des Andenstraßensystems, verband die Städte Quito (in Ecuador) mit Santiago (in Chile). Über 6000km erstreckte sich die Hauptverkehrsader des Inkareiches, und stellt so eine Verbindung zwischen Norden und Süden her. 6 Länder werden dabei durchkreuzt: Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Argentinien und Chile. Die Straße wird auch „Königsstraße der Anden“ oder „Große Inkastraße“ genannt wird. Den Inka diente sie zur politischen und ökonomischen Kontrolle der Region und ist deshalb vergleichbar mit anderen riesigen Straßensystemen, wie etwa der Seidenstraße Asiens.

Kategorien
Kolumbien Länderinformationen Panama

Panama und Kolumbien – tolle Stranddestinationen

Was hat Panama eigentlich mit Kolumbien zu tun? Nichts weiter, als dass die beiden Länder sich im Osten von Panama berühren und dass Panama vereinzelt als Drehort gewählt wird, für Filme, die in Kolumbien spielen. So hat z.B. Regisseur di Stefano für seinen Film „Escobar – Paradise Lost“ Panama als Drehort genutzt, obwohl sich die Handlung im Film in Kolumbien zugetragen hat.