Kategorien
Faszinierende Orte Länderinformationen Mittelamerika Panama

Boquete – Panamas Garten Eden

Boquete (Mit freundlicher Genehmigung von Mario Wynands)
Boquete (Mit freundlicher Genehmigung von Mario Wynands)

Das kleine Städtchen Boquete liegt in der Provinz Chiriquí und ist circa 500 Kilometer von der Hauptstadt Panamas entfernt. Der Ort liegt nahe an der Grenze zu Costa Rica im Gebirge und ist ein beliebter Ausflugsort der Einheimischen. Der Name der Stadt kommt ursprünglich von den Ureinwohnern. „Bajareque“, wie die Stadt genannt wurde, heißt feiner Nieselregen, denn fast jeden Abend fällt hier ein wenig Regen, der die aufgeheizte Luft des Tages wieder ein wenig abkühlt.

Kategorien
Aktuelles Reiseberichte

Familienreisen nach Lateinamerika

Bei unseren Familienreisen werden Kinder- und Erwachsenenträume wahr. Süd-, Mittelamerika und die Karibik sind wunderbare Ziele für einen gelungenen Familienurlaub. Hier kann man in eine fremde Welt eintauchen und spannendes Entdecken. Ob bei einem Spaziergang durch einen Indiomarkt in einer quirligen Metropole, oder einer Wanderung im exotischen Regenwald, gibt es viel zu sehen und zu erleben.

Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Die Ruinenstadt Teotihuacán

Die Sonnenpyramide und die Strasse der Toten (© Neviana)
Die Sonnenpyramide und die Strasse der Toten (© Neviana Peneva)

Sie gilt als die größte und bedeutendste archäologische Stätte Mexikos, die geheimnisvolle Ruinenstadt von Teotihuacán – und das, obwohl man bisher erst ein Zehntel ihrer ursprünglichen Grundfläche freigelegt hat. Sie war einst die mächtigste Metropole Mittelamerikas, dennoch weiß man bis heute so gut wie nichts über die Menschen, die hier lebten. Unklar ist auch, warum deren Kultur im 8. Jahrhundert unterging, da schriftliche Zeugnisse nicht überliefert worden sind.

Kategorien
Faszinierende Orte Paraguay Südamerika

Die Jesuitenmission La Santísima Trinidad de Paraná

Torbögen von La Santísima Trinidad de Paraná (© National Secretariat of Tourism of Paraguay)

Verbreitung des Glaubens durch Predigt, Vollbringung karitativer Werke, Seelenführung und Schultätigkeit – so lautete der Auftrag, den Pabst Paul III. 1540 dem Jesuitenorden mit auf den Weg gab. Die Patres, die ihr Ideal von einer frommen, anspruchslosen Gemeinschaft ohne Privatbesitz des einzelnen verwirklichen wollten, sahen es als Herausforderung, dass ihnen 1588 die Ansiedlung in der Region Guairá in Paraguay gestattet und 1609 von Spanien das Recht zur Christianisierung der Guaraní-Indianer im gesamten Río-de-la-Plata-Becken verliehen wurde.

Kategorien
Faszinierende Orte Mexiko Mittelamerika

Die Stadt Puebla

Kathedrale von Puebla bei Nacht (© Ira Rossenbeck)
Kathedrale von Puebla bei Nacht (© Ira Rossenbeck)

Um vor dem geliebten Bischof ein schmackhaftes Zeugnis ihrer Zuneigung abzulegen, kreierte eine Nonne aus Puebla einst eine Speise, die den Namen der Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt machen sollte. Aus scharfem Chili, Gewürzen und Schokolade braute sie eine Sauce, die, zum Truthahn gereicht, nach der Legende den Bischof sogleich in den siebten Himmel versetze. “Mole” nannte man später die eigenwillige Kombination, deren Zubereitung nicht lange auf das Bischofspalais beschränkt blieb und seither als mexikanisches Nationalgericht gehandelt wird.

Kategorien
Brasilien Länderinformationen Südamerika

Die Altstadt von Ouro Preto

Die Probe des merkwürdigen schwarzen Steines aus Brasilien ergab einen überraschenden Befund: Nach Aussage der Spezialisten am portugiesischen Hof handelte es sich um Gold, das sich durch Eisenoxid schwarz gefärbt hatte. Die 1701 gegründete Siedlung Vila Rica, in deren Nähe man den spektakulären Fund gemacht hatte, wurde daraufhin in Ouro Pretoschwarzes Gold – umbenannt. So jedenfalls ist die Enstehung des Namens im Volksmund überliefert.

Kategorien
Bolivien Faszinierende Orte Südamerika

Sucre, die weiße Stadt

“Ciudad blanca” – weiße Stadt – wird Sucre, die verfassungsmäßige Hauptstadt Boliviens, von seinen Bewohnern stolz genannt. Diesem Anspruch wird zumindest das historische Zentrum mit seinen weißen Fassaden gerecht, ein barockes Schmuckstück aus der Kolonialzeit. Das Silber aus den Minen von Potosí brachte der mehrfach umbenannten Stadt beträchtlichen Wohlstand. Hier hielt man sich an traditionelle Werte und gründete eine der ältesten Universitäten Südamerikas, die Universidad de San Francisco Javier, die zu den bedeutendsten Hochschulen des Landes zählt.

Kategorien
Argentinien Faszinierende Orte Südamerika

Ushuaia

1870 erreichten englische Missionare den Ort, an dem heute Ushuaia liegt, die südlichste Stadt Argentiniens. Ushuaia ist die Hauptstadt der Provinz Feuerland und außerdem durch die günstige Lage am Beagle-Kanal Ausgangspunkt einiger Antarktis-Expeditionen. Der Name Ushuaia geht auf die Sprache der Yámana, die Ureinwohner Feuerlands, zurück und bedeutet so viel wie “Die zum Sonnenaufgang hin gewandte Bucht”.

Blick auf Ushuaia (© Marina Kuss)
Blick auf Ushuaia

1884 wurde Ushuaia von Argentinien annektiert und zur Gefängniskolonie erklärt. Das Gefängnis wurde 1920 fertiggestellt. Es wurden hauptsächlich politische Gefangene und Gewaltverbrecher dort gefangen gehalten. 

Kategorien
Faszinierende Orte Mittelamerika Panama

Der Panamakanal

Panamakanal ©Julius Haider

Die Idee einer Verbindung zwischen Atlantik und Pazifik am Isthmus von Panama ist so alt wie die Entdeckung der Landenge durch Vasco Núñez de Balboa; doch erst die technischen Möglichkeiten des 19. Jahrhunderts ließen eine Realisierung dieses Traums in greifbare Nähe rücken. Nachdem eine amerikanische Gesellschaft 1855 die erste Eisenbahnverbindung zwischen Colón und Panama-City eingerichtet hatte, nahmen auch die Pläne für den Kanalbau konkrete Formen an. Bestärkt durch den Erfolg des 1869 fertiggestellten Sueskanals gelang es dem französischen Ingenieur Ferdinand de Lesseps, mit Hilfe einer neugegründeten Aktiengesellschaft ein Kapital von umgerechnet 240 Millionen Goldmark für den Bau des Panamakanals zusammenzubringen. Der erste Spatenstich erfolgte 1879. Doch hatte Lesseps die technischen Probleme und den enormen Aufwand an Zeit, Geld und Arbeitskräften unterschätzt. 1889 musste die Kanalgesellschaft Konkurs anmelden. Noch gab Lesseps aber nicht auf. Er setzte eigenes Kapital ein, um das Projekt weiterzuführen. Doch als er 1894 starb, galt das Unternehmen als gescheitert; vier Jahre später wurden die Arbeiten schließlich eingestellt.

Kategorien
Faszinierende Orte Karibik Kuba

Trinidad auf Kuba

“Saccharum officinarum” lautet die botanische Bezeichnung jener Pflanze, die der kleinen Stadt Trinidad wie der gesamten Insel Kuba einst zu Reichtum verhalf. Das unter dem Namen Zuckerrohr bekannte Süßgras wurde durch spanische Konquistadoren in die Karibik gebracht, wo das Klima für den Anbau besonders günstig war. Santísima Trinidad wurde 1514 als eine der ersten europäischen Siedlungen in ganz Lateinamerika gegründet. Die Stadt liegt malerisch zu Füßen der Sierra del Escambray nahe der mittleren Südküste Kubas.