Kategorien
Argentinien Chile Faszinierende Orte Südamerika

Patagonien – der Reiz des Unbekannten

Ferne, gar fremdartige und abgelegene Regionen erfreuen sich bei Reisenden immer größerer Beliebtheit. Sie versprechen Abenteuer und ein Erlebnis gefüllt mit Risiken, die ein stetiges Kribbeln auslösen, aber nie wirklich eine Gefahr darstellen. Eine verlockende Mischung, die sich durch den erhabenen Anmut der Landschaft manifestiert, durch die sich Patagonien auszeichnet. Ein Ort, der seinesgleichen sucht.

Kategorien
Allgemein Costa Rica Faszinierende Orte Mittelamerika Reiseziele

Manuel Antonio Nationalpark in Costa Rica: Infos für Deine Reise

Bist du bereit für ein atemberaubendes Naturerlebnis? Dann ist der Manuel Antonio Nationalpark genau das Richtige für Dich! Hast Du Bedenken, dass Dir der Park zu überlaufen ist? Auch da können wir Dir weiterhelfen und im Artikel Entscheidungshilfen geben.

Hier erfährst du alles, was du für Deine Costa Rica Reise und den Besuch im Manuel Antonio Nationalpark wissen musst.

Kategorien
Allgemein Chile Faszinierende Orte Geografie Länderinformationen Reiseziele Südamerika

Highlight einer Chilereise: Torres del Paine Nationalpark in Patagonien

Der Torres del Paine Nationalpark ist der bekannteste Nationalpark in Chile, fast jeder hat die berühmten drei Torres oder das Paine-Massiv schon auf Fotokalendern gesehen. In Patagonien gelegen, bietet der Park eine Vielfalt an atemberaubender Landschaft, von beeindruckenden Bergen über smaragdgrüne Seen bis hin zu üppigen Wäldern und Steppen. In diesem Artikel stellen wir Dir diesen bemerkenswerten Nationalpark vor und geben Dir wertvolle Reisetipps, um das Beste aus Deinem Abenteuer in der Wildnis Patagoniens herauszuholen.

Kategorien
Allgemein Argentinien Faszinierende Orte Geografie Reisen Reiseziele Südamerika

Die Ruta 40 in Argentinien – ideal für eine Mietwagenreise

Mit ihren 5301 km ist die Ruta 40 die längste Nationalstraße Argentiniens. Sie beginnt an der südlichen Atlantikküste am Cabo Virgenes, führt entlang der Anden durch die weite Steppenlandschaft von Patagonien, über die hohen Andenpässe und vorbei an Flüssen und türkisblauen Seen und endet in La Quiaca an der Grenze zu Bolivien im Norden.

Auf abwechslungsreichem Untergrund werden zwanzig Nationalparks und verschiedene Klimazonen durchquert und atemberaubende Aussichten auf die vielfältige Landschaft des Landes geboten. Besonders beliebt ist die Ruta 40 daher für Mietwagenreisen durch Patagoniens einzigartige Landschaften.

Vom Beginn der Fernstraße im Süden bis an die nördliche Grenze begeben wir uns auf eine Reise durch die faszinierende natürliche Vielfalt Argentiniens.

Kategorien
Faszinierende Orte Venezuela

Nationalpark Morrocoy

Der Morrocoy Nationalpark im Nordosten von Venezuela wurde im Jahr 1974 gegründet und ist seitdem Schutzgebiet für hunderte von Vogelarten, Meerestiere und seltene Pflanzenarten. Er zeichnet sich neben den zahlreichen unbewohnten Eilanden, Korallenriffen und Lagunen besonders durch ein Labyrinth von Kanälen aus, die sich durch verschlungene Mangrovenwälder winden. Der Morrocoy Nationalpark zieht sich über eine Fläche von 320 km². Er bietet tausenden von Tieren einen Lebensraum. Dazu zählen z.B. der Fischadler, Flamingos, Pelikane und der rote Ibis.

Meeresbewohner

Neben diesen Vogelarten sind auch Meeresreptilien im Park beheimatet. Dazu gehören die verschiedensten Schildkrötenarten wie die grüne Meeresschildkröte, die Karettschildkröte, die gehörnte Schildkröte sowie der Küsten Alligator, die alle im roten Buch der gefährdeten Arten gelistet sind. Außerdem kann man Delphine und Wale im Park antreffen. Zu den Landsäugetiere, die sich vor allem auf dem Chichiriviche Berg befinden, zählen Spießhirsche, Ameisenbären, Brüllaffen, Faultiere, Beutelratten, PACA, und Pekari.

Kategorien
Kolumbien Länderinformationen Panama

Panama und Kolumbien – tolle Stranddestinationen

Was hat Panama eigentlich mit Kolumbien zu tun? Nichts weiter, als dass die beiden Länder sich im Osten von Panama berühren und dass Panama vereinzelt als Drehort gewählt wird, für Filme, die in Kolumbien spielen. So hat z.B. Regisseur di Stefano für seinen Film „Escobar – Paradise Lost“ Panama als Drehort genutzt, obwohl sich die Handlung im Film in Kolumbien zugetragen hat.

Kategorien
Allgemein Faszinierende Orte

Pasochoa in Ecuador

¡Bienvenido a Eccuador! Willkommen in Ecuador! 30km südlich von Quito, der Hauptstadt des Landes, liegt der Vulkan Pasochoa im Naturschutzgebiet Pasochoa. Der Vulkan ist mit seinen 4200m zwar nicht der höchste Vulkan Ecuadors, trotzdem, oder gerade deswegen, eignet er sich hervorragend für Wanderungen zur Akklimatisierung an die Höhe. Der Pasochoa gehört zu der „Straße der Vulkane“, wie die Gegend rund um Quito genannt wird.

Cotopaxi Vulkan
Cotopaxi Vulkan ©Ministerio de Turismo del Ecuador

Hier gibt es zwei große Bergketten, die westliche und östliche Kordillerie, entlang derer viele Vulkane, aktive und erloschene, zu finden sind. Der höchste Berg der östlichen Kordillerie ist der Cotopaxi mit 5897m, der höchste der westlichen Kordillerie der Chimborazo mit 6310m. Die „Straße der Vulkane“ ist ein beliebtes Ziel für Wander- und Trekkingfans.

Kategorien
Costa Rica Faszinierende Orte Mittelamerika

Die Halbinsel Osa und der Corcovado-NP

Die Halbinsel Osa liegt im Südwesten Costa Ricas. Sie gehört zu den regenreichsten und heißesten Gegenden des Landes und beherbergt einen der besterhaltenen Regenwälder Costa Ricas. Im südwestlichen Teil der Halbinsel befindet sich der Corcovado Nationalpark. Er wurde 1975 zum Nationalpark erklärt und ist etwa 41.788 ha groß.

Kategorien
Faszinierende Orte Kolumbien Südamerika

Tayrona Nationalpark in Kolumbien

Der Nationalpark Tayrona befindet sich im Norden von Kolumbien, verläuft ca. 35 km zwischen der kolumbianischen Karibikküste und dem Gebirge Sierra Nevada bis hin zur Mündung des Rio Piedras im Osten. Der Park umfasst eine Fläche von 15.000 Hektar, wovon ca. 3.000 Hektar maritim sind. Er wurde 1960 gegründet und zählt zu den bekanntesten Nationalparks Südamerikas. Das hektische Santa Marta ist nur 35 km entfernt.

Kategorien
Faszinierende Orte Honduras

Der Nationalpark Pico Bonito

Der Nationalpark Pico Bonito liegt an der honduranischen Nordküste  in der Bergkette Cordillera Nombre de Dios.

Pico Bonito Park ©Central America Tourism Agency
Pico Bonito Park ©Central America Tourism Agency

Die natürliche Vielfalt ist durch den Höhenunterschied außerordentlich groß, deswegen wird in dem Nationalpark die Vegetation, die zu 85% aus primärem Tropenwald besteht, geschützt.  Der höchste Gipfel, der “Pico Bonito”, erreicht stolze 2.436 Meter und ist damit der dritthöchste Berg des Landes. Der Park bietet ein Zuhause für eine Vielzahl an Tierarten, wie z.B. Tapir, Waschbär, Puma, Klammer- und Brüllaffe. An den Rändern des Parks wird Ackerbau und Forstwirtschaft betrieben. Für die Einwohner hat der Nationalpark eine eminent wichtige Bedeutung: er sichert die Trinkwasserversorgung, da Nebelwälder Wasserspeicher sind.