Kategorien
Allgemein Dominikanische Republik Karibik Reiseberichte Reiseziele

Reisebericht: In Coronazeiten durch die Dominikanische Republik

Die Dominikanische Republik ist bisher recht gut durch die Pandemie gekommen. Im Frühsommer war sie zeitweise das einzige Land des gesamten amerikanischen Kontinents, das kein Risikogebiet war. Auch wenn sich dies zwischenzeitlich geändert hatte, wurde der Inselstaat vom RKI seit dem 01.08.2021 wieder nicht mehr als Risikogebiet eingestuft – somit gibt es keine Quarantäne nach der Rückkehr und für die Einreise gilt die 3G-Regel. Aber wie gestaltet sich so eine Reise in den momentanen Zeiten? Das haben wir getestet.

Parque Colón mit Kolumbusdenkmal in Santo Domingo
Parque Colón mit Kolumbusdenkmal in Santo Domingo
Kategorien
Mittelamerika Nicaragua Reiseberichte Reiseziele

Reisebericht Nicaragua: Mittelamerikas unbekanntes Paradies

Reserva Charco Verde auf Ometepe
Reserva Charco Verde auf Ometepe (© Corinna Villegas Herrera)

Eingebettet zwischen zwei Weltmeeren liegt ein tropisches Paradies mit mächtigen Vulkanen, kristallklaren Lagunen, üppigen Regenwäldern und langen Sandstränden. Sein Name: Nicaragua. Obwohl der Bürgerkrieg schon zwei Jahrzehnte vorüber ist und das Land zu den sichersten in ganz Mittelamerika zählt, schlummert Nicaragua weiterhin in einem touristischen Dornröschenschlaf.  Unserer Ansicht nach wird es deshalb höchste Zeit, Nicaragua  langsam und behutsam aufzuwecken und unseren Reisegästen die Schönheiten von Zentralamerikas größtem Land nahe zu bringen. Mit diesem Reisebericht laden wir Sie deshalb dazu ein, Nicaragua so kennen zu lernen, wie wir es selbst bei einer privaten Urlaubsreise erleben durften:

Kategorien
Chile Reiseberichte Südamerika

Reisebericht Chile von Christof Sauer

Verschiedene Regionen Chiles sollte ich auf meiner letzten Inforeise kennen lernen. Das war nicht zu viel versprochen, die Gegensätze und die Vielfältigkeit, die sich in diesem langgestreckten Land verbinden, sind unglaublich.

Kategorien
Allgemein Brasilien Reiseberichte Südamerika

Olinda – Ô que linda – Oh wie schön!

Olinda kommt aus dem Portugiesischen “Ô que linda”, was zu Deutsch so viel wie “Oh wie schön!” bedeutet. Das fanden wir auch – und so wurde die Kolonialstadt auf meiner Rucksackreise mit zwei Freunden durch den Nordosten Brasiliens zu einem meiner persönlichen Favoriten. Am Morgen kamen wir in Recife am Busbahnhof an. Doch wir passierten die Hauptstadt Pernambucos nur, um die kleine sympathische Nachbarsstadt Olinda kennenzulernen. Sie liegt an der Atlantikküste, circa 6 Kilometer nördlich von Recife entfernt. Als wir an der Strandpromenade aus dem Linienbus ausstiegen, fiel uns zuerst das Warnschild “Ataque de Tubarão” auf. Die Strände bei Recife gehören zu den gefährlichsten der Welt aufgrund von häufigen Haiattacken. Also entschieden wir uns lieber gegen ein Strandbad. Olinda sollte auch genug anderes zu bieten haben.

Kategorien
Allgemein Länderinformationen

Sprachschulen in Lateinamerika

Torres del Paine (Mit freundlicher Genehmigung unseres Kunden H.M.)
Torres del Paine (Mit freundlicher Genehmigung unseres Kunden H.M.)

Spanisch ist mit 500 Millionen Sprechern nach Mandarin und Englisch die meistgesprochene Sprache der Welt und die Muttersprache von ca. 350 Millionen Menschen in 21 Ländern. Tendenz steigend. So befinden sich auch die lateinamerikanischen Länder in einem starken Wirtschaftswachstum und werden zu wichtigen globalen Handelspartnern. Damit steigt natürlich auch in Deutschland im privaten sowie beruflichen Leben die Nachfrage und das Interesse an der Sprache und an spanischsprechenden Menschen. Zahlreiche überlaufene VHS-Kurse, die am Abend einen Fremdsprachenkurs anbieten, sind meist nur von geringem Erfolg. Die besseren Ergebnisse erbringt ein Sprachkurs beispielsweise bei don Quijote in einem spanischsprachigen Land. Hier reist man für einige Wochen nach Spanien oder Lateinamerika, um von und mit Muttersprachlern Spanisch zu lernen. Denn eine Sprache ist mehr als nur Grammatik und Vokabeln, vielmehr geht es darum Land, Kultur und die Menschen kennen zu lernen, um dann die Sprache auch besser verstehen zu können. Mit einem Sprachkurs im Ausland hat man die Gelegenheit am Alltagsleben teilzunehmen und durch das tägliche Sprechen, Lesen und Zuhören, die Denkart und Gewohnheiten der Einheimischen kennen zu lernen. Besonders in Lateinamerika unterscheiden sich diese sehr, sodass ein Einblick für uns Europäer sicher spannend und aufregend ist. Hier bietet don Quijote 24 Städte in 11 Ländern an jeweils mit Unterkunft in einer Gastfamilie, die sich alle in der Nähe von Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln, Restaurants und anderen wichtigen Punkten befinden.

Kategorien
Bolivien Brasilien Peru Reiseberichte Südamerika

Reisebericht: Mythos Amazonien

Nachfolgend finden Sie einen Reisebericht unserer Kundin E.W., die mit uns im Mai 2011 auf der Reise Mythos Amazonien die Dschungelgebiete Perus, Boliviens und Brasiliens erkundet hat.

Botanikgarten Orchideenfarm
Botanikgarten Orchideenfarm

Kategorien
Brasilien Reiseberichte Südamerika

Auf in den Dschungel! – Reisebericht aus Brasiliens Amazonas

Im Rahmen meiner Brasilienreise verbrachte ich auch einige Tage im Amazonasgebiet, dem größten Regenwaldgebiet der Erde. Wie die meisten Touristen, die eine Amazonasreise unternehmen möchten, landete ich mit dem Flieger in der Urwaldmetropole Manaus, dieser faszinierenden und ungewöhnliche Metropole mitten im Herzen des Amazonasgebietes.

Kategorien
Costa Rica Faszinierende Orte Reiseberichte Reiseziele

Reisebericht: Besuch im Tortuguero Nationalpark

Nach unserer Ankunft in San José führte uns unsere selbst gewählte Reiseroute Richtung Tortuguero Nationalpark. Die Fahrt mit dem öffentlichen Bus war schon grandios, weil wir die meiste Zeit durch bergigen Regenwald fuhren. Nach kurzem Warten ging es mit einem klapprigen Kleinbus zur Bootsanlegestelle.