Kategorien
Mexiko Mittelamerika Rezepte

Capirotada – Osterrezept aus Mexiko

Auch in Mexiko finden wir eine spezielle kulinarische Tradition zu Ostern, bzw. zum Karfreitag: ein Brotauflauf namens Capirotada. Außerdem stellen wir Euch in weiteren Artikeln andere Oster- oder Karfreitagsspeisen vor: aus Peru die Chupe de viernes Santo, aus Ecuador die Fanesca und aus Brasilien die Lammrippe mit Reis.

Kategorien
Ecuador Rezepte Südamerika

Fanesca – Osterrezept für eine reichhalteige Suppe aus Ecuador

Fanesca ist eine sehr reichhaltige Suppe aus Ecuador, die nur während der Semana Santa, also der Karwoche, zubereitet und gegessen wird. Der Bezug zur Fastenzeit wird dadurch deutlich, dass die Suppe kein Fleisch enthält. Dafür aber Kabeljau, entweder getrocknet oder frisch. Die Vielzahl an verschiedenen Hülsenfrüchten, die traditionell die Suppe bereichern, haben wir etwas auf europäische Einkaufsgewohnheiten zusammengekürzt.

Kategorien
Chile Rezepte

Rezept des chilenischen Hotdogs “Completo”

Der Hotdog ist in so gut wie allen Ländern dieser Welt bekannt. Doch handelt es sich dabei nicht überall um ein Brötchen gefüllt mit Wurst, Ketchup und Senf. In Chile gibt es eine unglaublich große Anzahl an verschiedenen Varianten dieses Fastfood-Klassikers, auf der bekanntesten befinden sich Tomaten und Avocado. Kaufen lassen sich diese so gut wie überall, da sie auch oft auf der Straße von fahrbaren Ständen angeboten werden. Und sie heißen nicht Hotdog, sondern “Completo”, ein Hinweis darauf, dass das Brötchen erst mit den vielen zusätzlichen Zutaten vollständig ist. Und sehr lecker! Aber schwer zu essen ohne zu kleckern ;-)…

Kategorien
Kolumbien Rezepte

Torrejas de Maíz – Süße Maiskücherl

In Kolumbien wird an Ostern nach der Fastenzeit, genau wie bei uns, gerne viel und gut geschlemmt. Darunter werden viele Süßspeisen für die familiären Festessen vorbereitet. Zum Beispiel die Torrejas de Maíz. Das sind sozusagen süße Maisküchlein. Auch in anderen Ländern Lateinamerikas, wie Chile und Ecuador, spielt dieses kleine aber feine Gebäck an den Feiertagen eine große Rolle und darf beim Festmahl nicht fehlen. Umso mehr ein Grund, diese Nascherei auch einmal auf den deutschen Küchentisch zu bringen.

Zutaten:

  • 1/2 Liter Öl zum Frittieren
  • 250 g Mais aus der Dose
  • 2 EL Butter
  • 3 Eier
  • 250 g Weizenmehl
  • Eine Tasse Milch
  • Brauner Rohrzucker

Zubereitung:

Den Mais mahlen und mit der Butter, den Eiern und der Milch in einer Rührschüssel verquirlen. In der Zwischenzeit das Öl zum Frittieren in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Das Mehl unter die Masse rühren. Die Masse portionsweise in das heiße Öl geben und frittieren bis sie fest wird. Danach in braunem Rohrzucker wenden. Warm servieren und genießen.

Kategorien
Mexiko Mittelamerika Rezepte

Salsa Mexicana aus Mexiko

Zutaten:

4-5 Tomaten
1 Zwiebel
1-2 Serrano Chilis
1 Bund Koriander
Salz

Zubereitung:

Tomaten häuten, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel in feine Würfel schneiden, Serrano Chilis entkernen und in feine Streifen schneiden, Koriander fein hacken.

Alles zusammen gut mischen und mit Salz abschmecken. Mindestens eine halbe Stunde kühl stellen, damit alles gut durchziehen kann.

Mit freundlicher Genehmigung von http://www.cuisimonde.com

Kategorien
Karibik Rezepte Südamerika

Coco Loco – karibischer Cocktail

Karibischer Cocktail
Karibischer Cocktail (© Anja)

Der Coco Loco ist ein klassischer tropischer Cocktail, der fruchtig, frisch nach Karibik schmeckt.

Kategorien
Karibik Rezepte

Pain Patate aus Haiti (Süßkartoffelbrot)

Zutaten:

1 kg Süßkartoffeln
1 große Banane
1 Tasse brauner Zucker
1/2 Tasse Rosinen
1 Tl Ingwer, geraspelt
1/4 Tl Salz
350 ml Milch
1/2 – 1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Tl Muskatnuss, gerieben
1 Tl Zimtpulver
Schale von einer Zitrone
1/2 Tassen Kokosmilch
3 Tl Butter

Kategorien
Brasilien Südamerika

15.12.2015 – Bolo de maca – brasilianischer Apfelkuchen

Weihnachtsbanner

Weihnachten bedeutet unter anderem Kerzenlicht, Glühwein und vielerlei Schleckereien. Doch nicht alle Menschen lieben die unzähligen Plätzchen. Für diese Menschen haben wir eine leckere Alternative. Denn der brasilianische Apfelkuchen ist fruchtig und saftig.

Zutaten:

• 3 Tassen Mehl
• 1 Tasse Zucker
• 4 EL Rosinen
• 1 Prise Salz
• 5 mittelgroße Äpfel (gehackt)
• 4 EL Nüsse
• 1 EL Zimt
• 3 EL Margarine
• 1 EL Backpulver
• 4 Eier
• ½ Tasse Milch

Margarine auf kleiner Hitze zerlaufen lassen. Anschließend die zerlassene Margarine mit den anderen Zutaten vermischen, in eine gefettete Kastenform geben und für 30 – 40 Minuten bei 180 – 200°C backen.
Am Schluss können Sie den Apfelkuchen noch mit Puderzucker bestreuen und die brasilianische Leckerei genießen.

Kategorien
Kulturelles Rezepte Südamerika

Mate – DAS Kulturgetränk in Südamerika

Der Mate-Tee ist ein Stück Tradition in Südamerika. Wer dort unterwegs ist, wird früher oder später über Menschen mit einem ausgehöhltem Kürbis in der einen und einer Thermoskanne mit heißem Wasser in der anderen Hand stolpern.