An der südlichsten Spitze Amerikas, abgetrennt vom Festland durch die Magellanstraße, befindet sich das Naturparadies Feuerland. Karge, einsame Landschaften, weite Steppen, aber auch Gletscher und dunkelgrün schimmernde Gletscherseen können hier bestaunt werden.
Wie Feuerland zu seinem Namen kam
Doch woher stammt eigentlich der Name Feuerland? Feuerland (span. Tierra del fuego) wurde schon lange vor seiner Entdeckung durch die Europäer von verschiedenen indigenen Völkern besiedelt. Diese waren Jäger und Sammler und trugen trotz des rauen Wetters kaum Kleider. Zum Schutz vor der Kälte entzündeten sie kleine Lagerfeuer.
Als schließlich Fernando Magellan im Jahre 1520 die argentinische Küste entlang segelte, entdeckte er ganz im Süden eine Möglichkeit auf die andere Seite des Kontinents zu gelangen: die nach ihm benannte Magellanstraße, welche Atlantik und Pazifik miteinander verbindet. Während er diesen zerklüfteten Wasserweg befuhr, sah er auf der südlichen Seite immer wieder die Lagerfeuer der Einheimischen: der Name Tierra del Fuego war geboren.
Wo liegt Feuerland?
Im Norden wird Feuerland also durch die Magellanstraße, im Osten durch den Atlantik, im Süden durch den Beaglekanal und im Westen durch den Pazifischen Ozean begrenzt. Insgesamt umfasst das Gebiet eine Fläche von 74.000km², wobei die Hauptinsel Isla Grande de Tierra del Fuega mit 47.000km² den größten Teil davon einnimmt. Feuerland wurde 1881 zwischen Argentinien und Chile aufgeteilt, der Großteil der 127.000 Bewohner lebt allerdings im argentinischen Teil der Inselwelt.

Ushuaia – südlichste Stadt der Welt
Die auf dem argentinischen Teil der Hauptinsel gelegene Stadt Ushuaia trägt offiziell den Titel der südlichsten Stadt der Welt. Eigentlich liegt der chilenische Ort Puerto Williams zwar noch ein wenig weiter südlich, er ist aber nach argentinischem Recht keine Stadt, sondern nur ein Dorf. Aus diesem Grund darf Ushuaia ihren Titel vorerst behalten. Ob sie nun die südlichste Stadt der Welt ist oder nicht, alleine die spektakuläre Lage – an einem Berghang direkt über dem Beaglekanal – lohnt den Besuch.

Was kann man erleben?
- Ein Highlight ist definitiv der Nationalpark Tierra del Fuego, welcher im Norden an den Beaglekanal angrenzt. Hier kann man auf unterschiedlichen Wanderungen die letzten Ausläufer der Anden bestaunen, welche immerhin noch eine Höhe von 2.500m erreichen, an Buchten entlangwandern oder atemberaubende Aussichten erleben. Man ist von Stille umgeben, kann die gigantische Natur in sich aufsaugen und einfach zur Ruhe kommen. Hin kommt man mit Mietwagen, Shuttlebus oder Taxi oder aber mit einer Dampfeisenbahn, der Ferrocarril Austral Fueguino die auch als “El Tren del Fin del Mundo” (Zug am Ende der Welt) bezeichnet wird.
- Ein kleinerer Ausflug ist die Besteigung des Hausberges von Ushuaia, dem Cerro del Medio. Eine schöne, kleine Wanderung durch dichte Wälder mit einem tollen Ausblick über die Stadt und das Meer.
- An der Bahía Inútil, ca. 120 km vom Städtchen Porvenir entfernt, liegt der Parque Pingüino Rey, in dem die einzige Kolonie von Königspinguinen in Südamerika geschützt wird. Hier kann man viel Interessantes über die Tiere erfahren und sie auch hinter einer Sichtschutzwand beobachten. Unbedingt vorbuchen!
- Auf dem Beaglekanal kann man auch eine Bootsfahrt unternehmen und dabei die schneebedeckten Berge ringsherum, aber auch Magellanpinguine, Seelöwen (z.B. auf der Isla de los Lobos) und Komorane bestaunen. Ein besonderes Fotomotiv ist der Leuchtturm “Faro Les Eclaireurs” auf einer kleinen Insel mitten im Kanal.

- Die ersten nordamerikanischen Einwanderer brachten Biber nach Feuerland, um ihr Jagdvergnügen zu sichern. Aus den wenigen Paaren ist mittlerweile eine ziemliche Plage geworden. Wer Biberdämme oder abgestorbene Baumreste sehen und vielleicht auch Biber beobachten möchte, der sollte die Seen Lago Escondido, Lago Fagnano oder Lago Deseado als Reiseziel in seine Planung aufnehmen!
- Eine Wanderung zum Gletscher Martial ist weniger wegen des eher unspektakulären Gletschers interessant, als viel mehr wegen der schönen Aussicht über Ushuaia, den Beagle Kanal und das umgebende Bergpanorama. Man kann direkt von der Stadt aus loslaufen oder aber bis zur Talstation des Sesselliftes fahren und von dort loslaufen.
Warum nach Feuerland reisen?
Die Entfernungen zu den anderen touristischen Zielen ist weit und das Wetter nicht besonders einladend – warum sollte man also nach Feuerland reisen? Zuallererst sicherlich wegen der rauen und spektakulären Natur: Berge, Gletscher, Fjorde, Seen, Moore… Feuerland ist aber auch verbunden mit seiner Geschichte der Entdecker, als Ausgangspunkt für Fahrten in die Antarktis bis heute und dem besonderen Gefühl, am Südzipfel des amerikanischen Kontinentes zu stehen, gefühlt am Ende der Welt. Für viele Reisende ist der Besuch von Feuerland ein langgehegter Traum.
Anreise nach Feuerland
Nach Ushuaia gibt es mehrere Flugverbindungen, sowohl aus Chile als auch aus Argentinien. Es ist auch möglich, mit einem Linienbus anzureisen, dabei muss man aber die Entfernungen im Auge behalten. Von Punta Arenas aus dauert die Fahrt bereits 11 Stunden. Auch mit dem Mietwagen, Motorrad oder einem Wohnmobil kann man nach Feuerland fahren. Alle, die die Panamericana abfahren, enden ebenfalls in Ushuaia.
Reisezeit und Wetter
Die beste Reisezeit für Feuerland liegt – wie für ganz Patagonien – im Südsommer, also in den Monaten von November bis März. Aber auch dann kann das Wetter kühl und regnerisch sein, warme Kleidung sollte man also immer im Gepäck haben. Die Tagestemperatur liegt im Südsommer im Durchschnitt um die 10°C und es ist fast immer windig bis stürmisch. Außerdem muss man immer mit Wetterumschwüngen rechnen – sowohl zum Guten als auch zum Schlechten.
Feuerland können Sie unter anderem auf diesen Reisen besuchen:
Gruppenreise: Chile, Argentinien: “Patagonia Austral”
Raues Paradies am Ende der Welt – Patagonien und Feuerland, kombiniert mit den Vulkanen im Seengebiet Chiles und dem Tierparadies der Halbinsel Valdez. Eine wohl komplette Naturreise mit ungeheuer viel Abwechslung und Eindrücken.

Mietwagenreise: Von Feuerland nach Südpatagonien
Begeben Sie sich bei dieser 8-tägigen Mietwagenreise auf ein spannendes Abenteuer, bei dem Sie die beeindruckenden Nationalparks Südpatagoniens und die Schönheit Feuerlands besser kennenlernen!
