Kategorien
Allgemein Argentinien Faszinierende Orte Länderinformationen Reiseziele Südamerika

Berühmte Nationalparks in Südamerika: “Los Glaciares” in Argentinien

Der Parque Nacional Los Glaciares in Argentinien ist einer der bekanntesten in Südamerika, insbesondere wegen des Gletschers Perito Moreno, der praktisch in jeder Patagonienreise besucht wird. Der Park beeindruckt mit seiner dramatischen Landschaft aus majestätischen Gletschern, türkisfarbenen Seen und schroffen Berggipfeln.

Der 1937 eröffnete und 1971 erweiterte Nationalpark  liegt in der argentinischen Provinz Santa Cruz in Patagonien und ist mit einer Fläche von ca. 4.500 km² der größte und auch der meistbesuchte Nationalpark des Landes. Im Jahre 1981 wurde er in die UNESCO Weltnaturerbeliste aufgenommen und gilt international als Weltwunder der Natur.

Kategorien
Aktuelles Allgemein Dominikanische Republik Faszinierende Orte Guadeloupe Karibik Kuba Reisen Reiseziele Tiere Lateinamerikas

Unentdeckte Karibik: 7 Nationalparks, die eine Reise wert sind!

Die Karibik – ein Traumziel von unübertroffener Schönheit, azurblauem Meerwasser und weißen Sandbuchten. Doch ein weiterer Zauber offenbart sich erst abseits der Küsten, tief in den üppigen Urwäldern und atemberaubenden Landschaftsszenerien der malerischen Nationalparks.

Begleite uns auf einer Reise durch die sieben schönsten Naturschätze der Karibik, die Du unbedingt in Deine Reise einbauen solltest!

Kategorien
Allgemein Chile Faszinierende Orte Reiseziele Südamerika

Die acht schönsten Nationalparks in Chile

Chile begeistert seine Besucher Jahr für Jahr durch seine atemberaubende Naturlandschaft. Zum Schutz der Naturstätten wurden in Chile insgesamt 42 Nationalparks eingerichtet. Damit Ihr gut vorbereitet für eure nächste Reise nach Chile seid, stellen wir euch nun die acht schönsten Nationalparks vor.

Kategorien
Argentinien Faszinierende Orte Südamerika

Die argentinische Provinz Entre Rios

Entre Ríos („zwischen Flüssen“) ist eine argentinische Provinz im Nordosten dieses südamerikanischen Landes. Ihren Namen verdankt sie ihrer geographischen Lage zwischen dem Río Paraná, dem Río Uruguay, dem Río Guayquiraró und anderen kleineren. Oft wird diese Gegend auch als „MesopotamienArgentiniens bezeichnet. Der Hauptort dieses fast völlig flachen Landes heißt Paraná. Da die Ebene sehr fruchtbar ist, gehören die dortige Land- und Viehwirtschaft zu den ertragreichsten Argentiniens. Einst Heimat der Chanás, Guaraníes und Charruas, wurde die Provinz später insbesondere von europäischen Einwanderern geprägt, die ihr Glück in Südamerika suchten und dort landwirtschaftliche Kolonien gründeten. Am Río Uruguay findet man noch heute zahlreiche nette Kolonialstädtchen.